Im Viertelfinale war Schluss: Die Bundeswehr Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Weltmeisterschaft im Oman in der Runde der letzten Acht gescheitert. Gegen eine starke syrische Mannschaft verloren die Bundeswehrsoldaten knapp mit 1:2 (1:1). Die Mannschaft, die komplett aus Amateurfußballern besteht und von Oberstabsfeldwebel Olaf Bahne trainiert wird, lieferte dennoch ein gutes Turnier ab.
Erst in der 90. Minute musste die deutsche Mannschaft im Viertelfinale den 1:2-Treffer hinnehmen. Zuvor erzielte Andreas Dick per Strafstoß bereits in Minute elf das 1:0. Für das vorangegangene Handspiel kassierte der syrische Verteidiger die rote Karte, sodass die deutsche Bundeswehr Nationalmannschaft fortan in Überzahl agierte. Nach dem Ausgleich in der 30. Spielminute nahmen die Syrer, die als Favorit ins Spiel gegangen waren, das Heft in die Hand und wurden in der 90. Minute dafür belohnt.
Qualifiziert hatte sich die deutsche Auswahl als Tabellenzweiter in der Gruppe mit Algerien, Nordkorea und dem Iran. Mit der ausgeglichenen Bilanz von vier Punkten, einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage feierten die deutschen das Weiterkommen in die K.o.-Runde. Die Amateurfußballer, die von der Regionalliga bis zur Bezirksliga in allen Klassen vertreten sind, trainierten vor dem Turnier bis zu drei Mal in der Woche und feierten den Einzug in die nächste Runde ausgiebig.
Die Bundeswehr Fußball-Nationalmannschaft, mit Ausrüstung vom Deutschen Fußball-Bund in den Oman gereist, bedankte sich auf Facebook für die große Unterstützung und hielt seine Fans während des Turniers mit Livetickern und Fotos auf dem Laufenden.
Die Bundeswehr Fußball-Nationalmannschaft:
Andreas Dick (Bonner SC)
Alexander Hess (Füchse Berlin)
Andreas Forster (SC Idar-Oberstein)
Philipp Poenisch (TUS Sachsenhausen)
Sascha Brinker (1. FC Gievenbeck)
Paul Graf (SG Kirchberg/Lohne)
Florian Stahl (Eutin 08)
Holger Wulff (Kickers Emden)
Andreas Gerdes (TUS Celle)
Jan Kersten (Leher TS)
Martin Pette (Rostocker FC)
Uwe Schlottner (FC Unterföhring)
Denis Rolke (FC Strausberg)
Patrick Piesker (TSV Travemünde)
Christian Houy (SC Reisbach)
Felix Bollow (TSV Friedland)
Thim Scherer (SV Gersweiler)
Christian Freudenberg (FV Dresden 06)
Alexander Davidenko (SC Idar-Oberstein)
Artur Zielke (HSC Hannover)
Eric Birkhahn (TSV Lichtenau)
Mario Wörmann (1. FC Schwalmstadt)
Sven Steingräber (TSV Schilksee)
Joseph Thompson (TUS Hahn)
Trainer: Olaf Bahne