Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nicht immer zufrieden, aber erfolgreich: Muhamed Subasic schießt Burghausen zum Sieg.[Foto: imago/foto2press]
Der ehemalige Zweitligist SV Wacker Burghausen setzte seine Erfolgsserie in der Regionalliga Bayern auch am 5. Spieltag fort. Vor 1018 Zuschauern setzte sich die Mannschaft von Trainer Wolfgang Schellenberg gegen Schlusslicht SpVgg Oberfranken Bayreuth 1:0 (1:0) durch und verteidigte mit dem fünften Saisonsieg und optimalen 15 Punkten die Tabellenführung.
Bereits in der Anfangsphase ließ Defensivspieler Muhamed Subasic (5.) die Gastgeber jubeln. Den Gästen aus Bayreuth gelang es nicht mehr, zumindest noch zum Ausgleich zu kommen. Die Oberfranken bleiben mit null Punkten und 0:11 Toren auf dem letzten Platz. Bayreuths Trainer Josef Albersinger gab sich jedoch kämpferisch: „Mit etwas Glück war der Ausgleich drin. Wir werden weiter an uns arbeiten, dann holen wir auch die nötigen Punkte.“
Der Titelaspirant und Tabellenzweite 1. FC Schweinfurt 05 gab sich ebenfalls keine Blöße, musste sich beim 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den SV Viktoria Aschaffenburg allerdings lange Zeit in Geduld üben. Erst in der Schlussphase erlöste der Siegtreffer durch Florian Pieper (83.) unter Mithilfe eines Gästespielers die Schweinfurter Anhänger unter den 1589 Besuchern. Der FCS ist weiterhin unbesiegt, holte unter der Regie seines neuen Trainers Timo Wenzel 13 von 15 möglichen Punkten. „Wir haben den Sieg erzwungen“, meinte der Ex-Profi.
Aufsteiger Aschaffenburg hielt seinen Kasten dank einer konzentrierten Abwehrleistung lange Zeit sauber, stand am Ende aber mit leeren Händen da. Für die Viktoria war es die zweite Niederlage hintereinander.
Der FC Memmingen, der den Klassenverbleib im Frühjahr erst in der Relegation gesichert hatte, bezwang den TSV Buchbach 1:0 (0:0) und setzte sich mit jetzt zehn Punkten in der Spitzengruppe fest. Den entscheidenden Treffer vor 1078 Zuschauern erzielte Sebastian Schmeiser (52.) kurz nach der Pause mit der Hacke.
Ihren ersten Dreier in der laufenden Spielzeit landete die U 23 des FC Ingolstadt 04 beim 2:1 (1:0) den FC Pipinsried. Die frühe 1:0-Führung der Hausherren durch Amar Suljic (4.) konnte zwar Marian Knecht (71.) ausgleichen. Nur wenig später war jedoch Fatih Kaya (80.) für Ingolstadt zur Stelle. Pipinsried kassierte im vierten Spiel auch die vierte Niederlage.
Keine Tore sahen die Zuschauer beim 0:0 zwischen dem VfB Eichstätt und dem SV Schalding-Heining. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit hatte VfB-Angreifer Atdhedon Lushi die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch bei der besten Chance am Innenpfosten. Nach der Gelb-Roten Karte für Schalding-Heinings Nico Dantscher (wiederholtes Foulspiel/78.) erhöhte Eichstätt noch einmal den Druck. Etwas Zählbares sprang jedoch nicht heraus.
Immerhin: Zum vierten Mal hintereinander blieb die Mannschaft von VfB-Trainer Markus Mattes ohne Niederlage. Zufrieden war Mattes damit aber nicht: „Wir sind bei den hohen Temperaturen bis an die Grenzen gegangen, doch das Glück im Abschluss hat gefehlt. Wir hätten wohl noch ein Jahr spielen können, ohne ein Tor zu erzielen.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.