1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ein Foto im Anschluss an das Europa League-Heimspiel gegen Tottenham im März 2016 mit Neven Subotic (links) und Julian Weigl - nun standen sie gemeinsam im Test der BVB-U 23 gegen Bielelfeld auf dem Platz. [Foto: Imago]
Die Bundesligaprofis Julian Weigl und Neven Subotic von Borussia Dortmund haben in einem Testspiel der U 23-Mannschaft Spielpraxis gesammelt. Rot-Weiss Essen lässt bereits den vierten Bolzplatz in der Stadt bauen, DFB-Teammanager Oliver Bierhoff gibt dafür den Startschuss. Aufsteiger und Spitzenreiter KFC Uerdingen hat einen ehemaligen Bundesligaprofi unter Vertrag genommen und mehr - hier das Wichtigste aus der Regionalliga West.
Sieg gegen Zweitligist: Beim Testspiel der U 23 von Borussia Dortmund gegen den Zweitligisten Arminia Bielefeld (3:1) sammelten auch zwei Bundesligaprofis des BVB Spielpraxis. Die beiden Defensivspezialisten Julian Weigl und Neven Subotic kamen jeweils 90 Minuten zum Einsatz. Während Nationalspieler Weigl nach seiner langwierigen Verletzung am Sprunggelenk in dieser Saison schon vier Pflichtspiele für die Dortmunder Lizenzmannschaft absolviert hat, bekommt Subotic im Team von BVB-Cheftrainer Peter Bosz aktuell keine Einsatzzeiten. Der frühere serbische Nationalspieler, der während der zurückliegenden Saison an den 1. FC Köln ausgeliehen war, wartet noch auf sein Saisondebüt.
Müller-Debüt schon gegen Erndtebrück?: Spitzenreiter KFC Uerdingen 05 war noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv. Mit Offensivspieler Christian Müller nahmen die Krefelder einen ehemaligen Bundesligaprofi bis zum Saisonende unter Vertrag. Der 33-Jährige kam auf 17 Erstliga-Einsätze für Hertha BSC Berlin, insgesamt 91 Spiele in der 2. Bundesliga für Energie Cottbus , Arminia Bielefeld und die TuS Koblenz sowie 51 Partien in der 3. Liga. Dort war er zuletzt für den SC Preußen Münster am Ball. Seit Saisonbeginn war Müller vereinslos, konnte deshalb noch verpflichtet werden. Seinen Einstand könnte der KFC-Zugang am Samstag (ab 14 Uhr) im Heimspiel gegen Mitaufsteiger TuS Erndtebrück geben. Die Mannschaft von Trainer Michael Wiesinger ist seit zehn Spieltagen ungeschlagen (fünf Siege, fünf Remis), hat seit 479 Minuten kein Gegentor mehr kassiert.
Bierhoff sendet Videobotschaft: Drei neue Bolzplätze haben der Traditionsverein Rot-Weiss Essen, seine Sozialinitiative „Essener Chancen“ sowie die Jugendhilfe Essen und das Contilia Herz- und Gefäßzentrum in Zusammenarbeit mit der Stadt bereits eingeweiht. Der Schlusspunkt 2017 steigt an der Schillerwiese im Stadtwald. In DFB-Teammanager Oliver Bierhoff und Ex-RWE-Profi Dirk „Putsche“ Helmig geben am heutigen Mittwoch (ab 16 Uhr) zwei Essener Fußballlegenden als Paten den Startschuss für einen weiteren Bolzplatz. Seine steile Karriere hatte Oliver Bierhoff einst bei der Essener SG 99/06 und beim ETB Schwarz-Weiß Essen gestartet. Er erinnert sich gerne an seine Zeit am Stadtwald und wird eine Videobotschaft zur Bolzplatz-Eröffnung an der Schillerwiese senden. „Putsche“ Helmig ist Mitglied der RWE-Jahrhundertelf und erzielte für die Rot-Weissen (von 1983 bis 1991 sowie von 1994 bis 1999) in 340 Spielen insgesamt 86 Tore. Als Trainer gewann er im Mai 2010 mit dem ETB den Niederrheinpokal durch ein 2:1 gegen RWE an der Hafenstraße. Seit der Saison 2014/2015 ist er nun wieder Nachwuchs-Cheftrainer bei Rot-Weiss Essen.
Antwerpen trifft auf Ex-Klub: Wenn der aktuelle Meister FC Viktoria Köln am Freitagabend (ab 19.30 Uhr) im Stadion an der Hafenstraße bei Rot-Weiss Essen gastiert, ist es für Viktoria-Trainer Marco Antwerpen auch eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Der 46-jährige Fußball-Lehrer war in der Saison 1999/2000 für RWE am Ball, wurde in Essen aber nicht glücklich. Bereits nach einem Jahr verließ Antwerpen RWE wieder und wechselte zum SC Fortuna Köln. Neben Trainer Antwerpen haben auch Kapitän Mike Wunderlich und Stürmer Sven Kreyer eine Vergangenheit bei RWE. Kreyer, nach einer Sprunggelenkverletzung wieder fit, kickte in der Saison 2014/2015 für die Rot-Weissen, Wunderlich war von Januar 2009 bis Juli 2010 für RWE aktiv. Vor dem Spiel in Essen ist die Viktoria seit drei Begegnungen unbesiegt und gewann zuletzt zweimal in Serie. Die Gastgeber warten dagegen seit drei Spielen auf einen Sieg. RWE befindet sich etwas über eine Woche nach der Freistellung von Sven Demandt weiterhin auf Trainersuche. Das Interimsgespann mit Co-Trainer Carsten Wolters und Torwarttrainer Manuel Lenz, die vom Sportlichen Leiter Jürgen Lucas unterstützt werden, werden auch am Freitagabend die Leitung übernehmen. Bereits im Spiel beim SV Rödinghausen (2:3) hatte das Trio die Verantwortung getragen.
380.000 Zuschauer sehen Topspiel: Gute TV-Quote: Beim von Sport1 übertragenen Topspiel zwischen dem SC Rot-Weiß Oberhausen und Spitzenreiter KFC Uerdingen (0:1) schalteten am Sonntag in der Spitze 380.000 Zuschauer ein. Im Schnitt sahen die Begegnung 310.000 Leute. Zum Vergleich: Die Partie zwischen der SG Wattenscheid 09 und dem Wuppertaler SV (0:0) im August erreichte eine schwächere durchschnittliche Einschaltquote (210.000 Zuschauer). In der Spitze waren es 350.000 TV-Zuschauer. In der vergangenen Saison erreichte „Sport1“ einen Schnitt von 250.000 Zuschauern, wenn man alle gezeigten Partien aus den fünf Regionalliga-Staffeln mit einberechnet.
Bonn gegen Aachen live im TV: Den Fans des ehemaligen Bundesligisten Alemannia Aachen steht Cheftrainer Fuat Kilic am heutigen Mittwochabend in einer offenen Gesprächsrunde Rede und Antwort. Alle interessierten Anhänger der Alemannia können daran teilnehmen. Neben Kilic wird auch der Mannschaftsrat um Kapitän Nils Winter dabei sein. Beginn im Werner-Fuchs-Haus der Aachener Fan-Interessengemeinschaft ist um 19 Uhr. In der Liga geht es für die Alemannia am Montagabend (ab 20.15 Uhr) mit der Partie beim Bonner SC weiter. Das Spiel wird live vom TV-Sender Sport1 übertragen. Während Bonn seit acht Spielen auf einen Sieg wartet und zuletzt vier Niederlagen in Folge hinnehmen musste, ist Aachen dagegen seit vier Begegnungen unbesiegt (zwei Siege, zwei Remis).
Willers ab sofort spielberechtigt: Der FC Viktoria Köln hat Tobias Willers verpflichtet. Der Innenverteidiger stand bis zum Frühjahr beim Drittligisten VfL Osnabrück unter Vertrag, war seit Juni allerdings vereinslos. Der gebürtig aus Hasede stammende Willers absolvierte für Rot-Weiß Oberhausen, RB Leipzig und den VfL Osnabrück insgesamt 174 Spiele in der 3. Liga. Erstmals spielberechtigt ist Willers beim Auswärtsspiel gegen Rot-Weiss Essen am Freitagabend (ab 19.30 Uhr). Vom Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt war Willers „wegen unsportlichen Verhaltens“ für drei Monate (bis zum 9. Oktober) gesperrt worden. Er hatte gemeinsam mit seinen damaligen Teamkollegen Marc Heider und Addy-Waku Menga bei zwei Vereinen (SV Werder Bremen U 23 und Rot-Weiß Erfurt) nachgefragt, ob diese den Osnabrückern im Falle eines Sieges im abschließenden Saisonspiel gegen den SC Paderborn 07 (0:0) eine Art Siegprämie zukommen lassen würden. Alle drei kamen in der Partie gegen Paderborn nicht zum Einsatz, weil sich Bremer Spieler beim DFB gemeldet hatten. Eine Manipulation des Spiels gab es laut der DFB-Ermittlungen nicht.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.