Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
War beim VfR 07 Limburg zu Gast: Ex-Nationalstürmer Cacau. [Foto: Swen Walter/DFB]
Landauf, landab wirbt Cacau für die erfolgreiche Integration, die gerade auch der Fußball möglich macht - am Sonntag also nun in Limburg. Der 23-malige Nationalspieler besuchte den Kreisligaklub VfR 07 Limburg. Pünktlich zum Geburtstag - der VfR feiert im Oktober seinen 110. - kam Cacau in die Domstadt. Abends diskutierte der ehemalige Stürmer des VfB Stuttgart mit bei einer vom "ARD-Börsenmann" Frank Lehmann moderierten Podiumsrunde der Caritas-Stiftung in der Limburger Pallottinerkirche.
In Limburg trainierte Cacau eine halbe Stunde lang mit den D-Junioren des Vereins. Anschließend beantwortete er im Vereinsheim die Fragen der kleinen und großen VfR-Mitglieder. Etwa die nach den besten Spielern der Welt und seinem persönlichen Favoriten. "Messi, Ronaldo, Neymar", antwortete Cacau zuerst und sagte dann "Marco Reus". Zum Thema Integration und dem Einzug stark rechter Positionen in den Bundestag sagte Cacau in Limburg: "Mir scheint es wichtig, dass wir, die wir für Demokratie eintreten, uns äußern. Manchmal denke ich, nur die die schreien, werden gehört."
Seit November vergangenen Jahres repräsentiert Cacau den Deutschen Fußball-Bund als Integrationsbeauftragter. DFB-Präsident Reinhard Grindel hatte ihn damals in der Verbandszentrale in Frankfurt vorgestellt und Cacau hatte zu seinem Antritt gesagt: "Es ist nicht die eine tolle Idee, die alles löst. Aber wenn man versteht, dass Integration bei einem selbst anfängt, ist schon viel gewonnen".
Mehr als 30 Termine hat Cacau im laufenden Jahr bereits absolviert: vom Besuch im Kanzleramt und bei den Integrationsbeauftragten der Parteien, seiner Teilnahme am Evangelischen Kirchentag, Auftritten beim Pokalfinale und auf einer UEFA-Konferenz bis hin zu seinen vielen Besuchen kleiner Vereine, Schulen und Flüchtlingsunterkünften. Anfragen von der Fußballbasis gehen wöchentlich beim DFB ein.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.