Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Splitter|26.09.2014|09:45

Caillas kann nicht mit Caillas planen

Zuschauer: Spielertrainer Olivier Caillas steht sich selbst auf Grund einer Roten Karte nicht zur Verfügung. [Foto: Imago]

242 Mannschaften spielen aktuell in der Oberliga, verteilt auf 14 Staffeln. Zu diesen Klubs gehören ein Europapokalfinalist (1. FC Lok Leipzig), zwei Deutsche Meister (VfR Mannheim und Freiburger FC) und ein DFB-Pokalsieger (ETB Schwarz-Weiß Essen). Der SSV Ulm 1846, Borussia Neunkirchen und der Wuppertaler SV mischten einst in der Bundesliga mit, weitere 18 Klubs in der 2. Liga. Aktuelle Informationen aus der 5. Liga gibt es nun immer montags und freitags auf FUSSBALL.DE.

Vorerst ohne Spielertrainer: Oliver Caillas, Spielertrainer beim TuS Bösinghoven in der Oberliga Niederrhein , verschärfte vor dem Gastspiel am Sonntag (ab 15 Uhr) beim Regionalliga-Absteiger SSVg. Velbert seine eigenen Personalprobleme. Nachdem sich der 36-Jährige beim 4:1 gegen den SV Sonsbeck selbst ausgewechselt hatte, sah er nur wenig später die Rote Karte, weil er sich zu stark beim Schiedsrichter-Assistenten über eine Entscheidung beschwert hatte. Neben Caillas stehen auch Innenverteidiger Mehmet Özer, der sich wegen seiner Adduktorenprobleme operieren lassen muss und für den Rest der Hinrunde ausfällt, und Defensivspieler Semir Purisevic (Kapselriss) nicht zur Verfügung. Mittelfeldspieler Lars Klitzsch ist zwar nach seiner Syndesmoseband-Verletzung wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. „Sein Einsatz in Velbert ist aber unwahrscheinlich“, sagt Trainer Olivier Caillas, der hauptberuflich für die Marketingabteilung des Bundesligisten FC Schalke 04 arbeitet.

„Kameramann“ kehrt zurück: Nach dem Ablauf seiner Rotsperre darf Jannik Holz, Angreifer des TuS Hartenholm in der Schleswig-Holstein-Liga , im Derby am Sonntag (ab 15 Uhr) gegen den SV Henstedt-Ulzburg. Der 24-Jährige hatte seine Zwangspause so gut wie möglich genutzt und sich als Kameramann an der Seitenlinie auf eine andere Art in den Dienst der Mannschaft gestellt. „Wir konnten in letzter Zeit problemlos Aufnahmen machen, weil wir ein paar verletzte oder gesperrte Spieler hatten. Unser Trainer Jörg Schwarzer konnte sich so die 90 Minuten noch einmal komplett ansehen“, verriet Holz gegenüber dem Hamburger Abendblatt . Trotzdem dürfte Schwarzer froh sein, wieder auf dem Platz auf Jannik Holz zurückgreifen zu können. Immerhin traf er in dieser Saison schon dreimal für den seit sechs Ligaspielen unbesiegten Tabellenvierten.

Fünf auf einen Streich

Fünferpack: Für Mehmet Ali Fidan, mit 13 Treffern aktuell bester Torjäger in der Bremenliga , läuft es wie am Schnürchen. Beim 6:0-Sieg des Tabellenvierten FC Sparta Bremerhaven über den SV Türkspor schnürte der 24-Jährige sogar einen Fünferpack. Der Neuzugang vom Nord-Regionalligisten BSV Schwarz-Weiß Rehden eröffnete den Torreigen der Seestädter in der zehnten Minute und traf im zweiten Durchgang noch viermal (60./78./82./90.). Die ungeschlagene Mannschaft von Trainer Stefan Kriesen (bisher sechs Siege und zwei Remis) will ihre Serie am Sonntag ab 15 Uhr im Auswärtsspiel bei Union 60 Bremen fortsetzen.

Erfolgreiche OP: Ingo Nachtigall, Trainer beim Tabellenführer FSV 63 Luckenwalde in der NOFV-Oberliga Nord , muss für längere Zeit auf Mittelfeldspieler Markus Müller verzichten. Der 26-Jährige wurde am Kreuzband operiert. Außerdem wurde bei ihm während des 75-minütigen Eingriffs noch das lädierte Außenband geflickt. Auch ohne Müller will der FSV heute (ab 19.30 Uhr) mit einem Heimsieg gegen den Tabellenzehnten FC Strausberg seine Erfolgsserie ausbauen und die Tabellenführung festigen.

Schlüsselbeinbruch: Karsten Quante, Trainer beim VfB Hüls in der Oberliga Westfalen , kann am Sonntag ab 15 Uhr beim Regionalliga-Absteiger SV Lippstadt 08 bis auf Pascal Kötzsch personell aus dem Vollen schöpfen. Der Angreifer, der dem VfB kürzlich mit einem Kopfballtor ein 1:1 gegen den TuS Ennepetal gerettet hatte, zog sich im Training einen Schlüsselbeinbruch zu und fällt mindestens vier Wochen aus.

„Hö-Nie“ tauscht Heimrecht: Der SV Hönnepel-Niedermörmter, der in der Oberliga Niederrhein nach dem 4:0 beim VDS 1920 Nievenheim wieder auf den fünften Tabellenplatz geklettert ist, hat auf sein Heimrecht im Achtelfinale des Niederrheinpokals gegen den MSV Duisburg verzichtet. Deshalb findet die Partie am Samstag, 11. Oktober (ab 13.30 Uhr), im Rahmen des „Arena-Tags“ beim Drittligisten statt. Rund um die Begegnung gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Kinder bis einschließlich 13 Jahre erhalten freien Eintritt. Für den SV „Hö-Nie“ geht es in der Liga am Sonntag (ab 15 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den noch punktlosen Tabellenletzten VfB Homberg weiter.

Das erste Mal

Aufatmen bei Brunetto: Der VfL Leverkusen hat seinen ersten Sieg nach dem Aufstieg in die Mittelrheinliga unter Dach und Fach gebracht. Die Mannschaft von Trainer Giuseppe Brunetto setzte sich auswärts beim SC Brühl mit 3:2 durch. „Wir hatten in den letzten Minuten zwar auch das nötige Glück, aber das haben wir uns auch hart erarbeitet“, sagte der 41-Jährige. Heute ab 19.30 Uhr kommt es zum Aufsteiger-Duell gegen den Tabellenletzten FC Bergheim, der nach sechs Spieltagen noch auf seinen ersten Dreier wartet.

Vertrag aufgelöst: Der 1. FC Schwalmstadt, Schlusslicht in der Hessenliga , hat den Vertrag mit seinem Torhüter Sacir Nikocevic aufgelöst. Beim 1:3 gegen den 1. FC Eschborn stand deshalb Nachwuchstorwart Julian Wehlmann erstmals zwischen den Pfosten, konnte aber auch nicht die achte Niederlage im achten Saisonspiel verhindern. Ebenfalls neu im Team war der erfahrene Innenverteidiger Timo Brauroth. Am Sonntag ab 15 Uhr steht für die Mannschaft von Spielertrainer Christoph Keim das Kellerduell beim auch noch sieglosen Vorletzten Rot-Weiß Darmstadt (drei Punkte) auf dem Programm.

Spielverlegung: Die Spvgg. EGC Wirges, trainiert von Weltmeister Jürgen Kohler, hat in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar das ursprünglich für den morgigen Samstag, 27. September, angesetzte Heimspiel gegen den SV Gonsenheim auf Anfrage der Gäste verlegt. Die Partie findet nun erst am Samstag, 15. November, ab 14 Uhr statt. Damit kam die Spvgg. EGC Wirges der Bitte des SV Gonsenheim nach, seine A-Junioren im Achtelfinale des DFB-Vereinspokals beim Halleschen FC (Sonntag, ab 11 Uhr) mit vollen Kräften unterstützen zu können.

Er kann es nicht lassen

Oldie but Goldie: Markus Knackmuß, der in der Oberliga Baden-Württemberg für den FC 08 Villingen aufläuft, kann es nicht lassen. Der inzwischen 40 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler bestritt beim 1:3 bei seinem langjährigen Verein SC Pfullendorf seine zweite Partie für die Villinger und spielte 90 Minuten durch. Seinen größten Erfolg feierte Knackmuß mit dem FC Augsburg, mit dem er 2006 Meister der damals noch drittklassigen Regionalliga Süd wurde und in die 2. Bundesliga aufstieg.

„Gipfeltreffen“ in Forchheim: Die Vorfreude auf das „Gipfeltreffen“ in der Bayernliga Nord zwischen dem Spitzenreiter SpVgg Jahn Forchheim und dem Zweiten SpVgg Weiden am morgigen Samstag (ab 15 Uhr) ist beim Jahn getrübt durch zwei prominente Ausfälle. Thomas Roas, mit sieben Treffern bester Torschütze der Forchheimer und einziger Akteur mit Regionalliga-Erfahrung (früher beim SV Seligenporten), verletzte sich ebenso wie Innenverteidiger Kevin Woleman (beide Kapselriss im Sprunggelenk). Der Tabellenführer ist seit acht Spielen unbesiegt und weist aktuell vier Punkte Vorsprung auf Weiden auf.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter