1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Leitet schon früh den Heimsieg ein: CFC-Verteidiger Kostadin Velkov[Foto: imago/Kruczynski]
Diese Bilanz ist bemerkenswert: Der Chemnitzer FC hat nach zehn Spieltagen die Marke von 30 Punkten erreicht. Den zehnten Sieg beim zehnten Saisonauftritt in der Regionalliga Nordost fuhr der CFC beim 3:1 (3:0) vor 7438 Zuschauern gegen den 1. FC C Lok Leipzig ein. Das ist ein neuer Startrekord.
Torschützen für den souveränen Spitzenreiter waren Kostadin Velkov (12.), Dejan Bozic (13.) und Daniel Frahn (25., Foulelfmeter). Nach der Pause verkürzte Robert Zickert (60.) für die Gäste. Der Chemnitzer Niklas Hoheneder (77.) sah wegen einer Notbremse die Rote Karte.
Auf Seiten von Lok Leipzig gab Björn Joppe seinen Einstand als Trainer. Der 39-Jährige übernahm zunächst für Ex-Nationalspieler Heiko Scholz. Leipzig rutschte durch die Niederlage auf Rang 16 ab.
Erster Verfolger des Chemnitzer FC - mit bereits acht Punkten Rückstand - ist nun der Berliner AK , der sich 2:0 (2:0) gegen den FSV Budissa Bautzen durchsetzte. Maßgeblich am Berliner Erfolg beteiligt war Deniz Tunay (15./25.), der in der ersten Halbzeit innerhalb von zehn Minuten einen Doppelpack schnürte. Für den Defensivspieler waren es in dieser Saison bereits die Treffer Nummer vier und fünf.
Im Top-Spiel zwischen dem Drittligaabsteiger FC Rot-Weiß Erfurt und der U 23 von Hertha BSC sahen 2870 Zuschauer ein torreiches 3:3 (2:2). Velimir Jovanovic (28./90.) rettete den Gastgebern mit seinem zweiten Tor kurz vor Schluss einen Punkt. Außerdem traf Rico Gladrow (31., Foulelfmeter) für die vom ehemaligen Nationalspieler Thomas Brdaric trainierten Erfurter. Für Hertha trugen sich die Jungprofis Florian Baak (4.), Julius Kade (37.) und Muhammed Kiprit (60.) in die Torschützenliste ein. Erfurt hat seit fünf Begegnungen nicht verloren. Der Rückstand auf Mitabsteiger und Spitzenreiter Chemnitz beträgt 14 Punkte.
Nach zwei Spielen ohne Sieg hat der BFC Dynamo den vierten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Vor heimischer Kulisse bezwang die Mannschaft von Ex-Profi und BFC-Trainer Rene Rydlewicz den FC Oberlausitz Neugersdorf 2:1 (2:0). Dank eines Doppelpacks von Angreifer Marc-Frank Brasnić (12./43.) gingen die Berliner mit einem Vorsprung in die Pause. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste durch Dennis Blasser (77.) noch einmal heran. Zu mehr reichte es aber nicht mehr.
Der FSV Wacker Nordhausen hat es verpasst, sich auf den zweiten Rang vorzuschieben. Das Gastspiel beim VfB Auerbach endete 1:1 (0:1). Dabei hatte die Begegnung für Nordhausen mit dem 1:0 durch Maurice Pluntke (29.) gut begonnen. Doch kurz vor Schluss glich Marcin Sieber (88.) für den VfB aus. Es war das dritte Unentschieden in Folge für den FSV Wacker.
Mit einem 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim Aufsteiger Bischofswerdaer FV verließ die VSG Altglienicke die Gefahrenzone. Dank eines Blitzstarts von Christopher Quiring (5.) und dem späten Treffer von Hasan Pepic (90.+2) landete die Mannschaft von VSG-Trainer Andreas Zimmermann den dritten Sieg in dieser Saison.
Den zweiten Saisonsieg brachte der FSV Union Fürstenwalde unter Dach und Fach. Gegen den FC Viktoria Berlin gewann der FSV 1:0 (0:0). Den einzigen Treffer steuerte Bujar Sejdija (46.) nur wenige Sekunden nach dem Beginn der zweiten Halbzeit bei.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.