1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
CFC-Trainer David Bergner lässt mit seinem Team das Titelrennen offen.[Foto: imago images / foto2press]
Das Titelrennen in der Regionalliga Nordost ist immer noch nicht endgültig entschieden. Spitzenreiter Chemnitzer FC musste am 31. Spieltag eine 2:3 (0:1)-Auswärtsniederlage beim abstiegsbedrohten FC Oberlausitz Neugersdorf hinnehmen. Bei einem Sieg wäre die Meisterschaft fix gewesen. So hat der zweitplatzierte Berliner AK weiterhin zumindest die theoretische Chance, den CFC noch einzuholen. Am Sonntag (ab 13.30 Uhr) kann der BAK den Rückstand auf Chemnitz mit einem Derbysieg bei der U 23 von Hertha BSC auf sieben Zähler verkürzen. Nur bei einer Niederlage des BAK wären die „Himmelblauen“, die bereits als sportlicher Aufsteiger in die 3. Liga feststehen, sicher Meister.
Antonin Rosa (10.) brachte Neugersdorf gegen Chemnitz früh in Führung. Die weiteren Tore für die Gastgeber erzielten Eric Träger (62., Foulelfmeter) und Bocar Djumo (75.). Für Chemnitz trafen Dejan Bozic (64.) und Matti Langer (90.+4). Der CFC verlor erstmals nach vier Siegen in Folge, Neugersdorf fuhr einen weiteren wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib ein.
Der ZFC Meuselwitz behielt gegen den VfB Germania Halberstadt 2:1 (1:0) die Oberhand und sicherte sich drei Zähler für den Klassenverbleib. Alexander Dartsch (43.) traf kurz vor der Halbzeitpause zum 1:0. Dennis Blaser (66.) glich aus. Wenige Minuten später handelte sich der Meuselwitzer Abwehrspieler Henrik Ernst wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (73.). In Unterzahl erzielte der ZFC dennoch den entscheidenden Treffer. Francesco Lubsch (85.) war erfolgreich. Durch den Sieg bleibt Meuselwitz sechs Punkte vor einem möglichen Abstiegsplatz.
Der FC Viktoria Berlin setzte sich gegen den VfB Auerbach 4:0 (3:0) durch. Daniel Kaiser (11.), Marcus Hoffmann (24.), Timur Gayret (37.) und Rafael Brand (50.) trugen sich für die Viktoria in die Torschützenliste ein. Durch den Sieg überholten die Berliner den VfB Auerbach in der Tabelle und rückten damit auf Platz neun vor. Auerbach musste nach zuvor vier Siegen erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.