Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spitze behauptet|22.09.2018|16:45

Derflinger rettet Kölner Tabellenführung

Trifft in der Schlussphase zum Ausgleich: Viktoria Kölns Christian Derflinger.[Foto: imago/Noah Wedel]

Meisterschaftsfavorit FC Viktoria Köln verteidigte am 9. Spieltag in der Regionalliga West die Tabellenführung. Das 1:1 (0:1) beim Wuppertaler SV reichte der Mannschaft von Trainer Patrick Glöckner, um mit jetzt 18 Punkten den ersten Platz zu behaupten.

Nach einem Treffer von WSV-Verteidiger Angelo Langer (45.) kurz vor der Pause lagen die Gäste lange Zeit 0:1 zurück. Erst in der Schlussphase sicherte Ex-Profi Christian Derflinger (83.) den Kölnern mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern das Remis. Der neue Wuppertaler Trainer Adrian Alipour muss weiter auf den ersten Sieg unter seiner Regie warten (zwei Unentschieden, eine Niederlage).

Der große Gewinner des Spieltages war die U 23 von Borussia Dortmund , die sich beim weiterhin sieglosen Schlusslicht 1. FC Kaan-Marienborn keine Blöße gab und sich mit dem 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg auf den dritten Tabellenplatz verbesserte. Der Rückstand zu Spitzenreiter Viktoria Köln beträgt nur noch einen Punkt. Dabei hat der BVB noch eine Nachholpartie in der Hinterhand.

Mit seinen Saisontreffen drei und vier hatte Dortmunds Angreifer Joseph Boyamba (44./77.) entscheidenden Anteil am dritten Dreier hintereinander.

Verler Remis-Serie setzt sich fort

Der SC Verl bleibt weiter auf Unentschieden spezialisiert. Das 1:1 (0:1) beim starken Aufsteiger SV Lippstadt 08 war für die Ostwestfalen bereits das siebte Remis im neunten Spiel. Damit bleibt das Team von SCV-Trainer Guerino Capretti als einzige Mannschaft der Liga ungeschlagen, ist aber als Tabellensechster fünf Punkte von Platz eins entfernt.

Die Gastgeber, die auch schon seit sieben Partien nicht mehr verloren haben, gingen vor 1043 Zuschauern durch Exauce Andzouana (26.) 1:0 in Führung. Marko Stojanovic (56.) besorgte in der zweiten Halbzeit per Freistoß den Ausgleich. Lippstadt verpasste die Chance, nach Punkten mit Ligaprimus Viktoria Köln gleichzuziehen.

Rödinghausen erneut ohne Sieg

Ebenfalls 1:1 (0:1) trennten sich der SV Rödinghausen und die SG Wattenscheid 09 . Die Gastgeber, die am 30. Oktober (ab 20.45 Uhr) in der zweiten Runde des DFB-Pokals in Osnabrück auf den deutschen Rekordmeister FC Bayern München treffen werden, warten inzwischen seit sieben Partien auf einen dreifachen Punktgewinn, Wattenscheid blieb zum dritten Mal in Folge ohne Niederlage.

SGW-Kapitän Nico Buckmaier (64., Foulelfmeter), Sohn des früheren Wattenscheider Bundesligaprofis Eduard Buckmaier, legte für die Gäste aus dem Ruhrgebiet vor. Der eingewechselte Joy Slayd Mickels (72.) bewahrte den SVR zumindest vor einer Heimniederlage. Beide Teams beendeten die Partie mit nur zehn Spielern. Rödinghausens Fabian Kunze (88.) handelte sich in der Schlussphase ebenso wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein wie der Wattenscheider Matthias Tietz (90.+3).

„Wir haben sehr leidenschaftlich gespielt, daher bin ich mit der Leistung zufrieden“, sagte Wattenscheids Trainer Farat Toku im Gespräch mit FUSSBALL.DE .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter