Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

eFootball |07.05.2021|21:00

DFB-ePokal: Doppelschlag der FIFA-Amateure

Zwei Amateurteams unter den letzten Vier: Überraschung im DFB-ePokal.[Foto: DFB]

Anzeige

Der ePokal hat seine eigenen Gesetze! Das haben der SV Meppen E-Sports und die SG Lenglern/Harste durch die erfolgreiche Qualifikation für das Halbfinale des DFB-ePokal powered by ERGO bewiesen. Die beiden Underdogs aus Niedersachsen überzeugen vor allem durch Teamgeist und durch den Glauben an das eigene Können. Auch, wenn sie vor vermeintlich unlösbaren Aufgaben stehen. Mit dem 1. FC Nürnberg hat der SV Meppen E-Sports nach dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen bereits den dritten Profiverein besiegt. Ins Halbfinale auf der PlayStation folgen ihnen die FIFA-Profis vom 1. FC Köln und dem FC St. Pauli. 

Der FC St. Pauli zeigte bereits in der Hauptrunde des DFB-ePokal auf der XBOX starke Leistungen. Durch Siege gegen den FC Wacker Trailsdorf (6:3), SV Werder Bremen (5:4) und den VfL Bochum (7:1) bestätigte der FCSP ihre grandiose Form auch auf der PlayStation und stehen nun verdient im Halbfinale. Besonders spannend war das Derby gegen den SV Werder Bremen. Die Begegnung entschied sich erst im Golden Goal-Spiel zwischen "Musti" und "Fifabio". Der Shooting Star der Paulianer behielt die Nerven und krönte seinen perfekten Pokaltag mit einem Sieg. 

Karnevalsstimmung im Rheinland

Der 1. FC Köln hatte auf dem Weg ins Halbfinale des DFB-ePokal mehrere schwere Aufgaben vor der Brust. Nach Siegen gegen die SpVgg Greuther Fürth (7:1) und der Eintracht aus Braunschweig (7:1) warteten die Leipziger Titelfavoriten, inklusive dem ungeschlagenen Starspieler "Umut", auf die Domstädter. Vom Ruf der Sachsen ließ sich der Kölner Neuzugang "Flexxooo" nicht beeindrucken. Als erster Spieler in dieser Saison gelang es dem Newcomer gegen "Umut" in einem offiziellen Wettkampfspiel im 90er-Modus zu gewinnen (1:0). Sein Teamkollege "TheStrxnger" machte im zweiten Spiel gegen "Kuchinter" den Sack mit einem 2:0-Sieg zu.

Der Gegner des 1. FC Köln im Halbfinale des DFB-ePokal ist der SV Meppen E-Sports. Mit dem 1. FC Nürnberg ist ein drittes FIFA-Profiteam den Nordlichtern ins Netz gegangen. Der E-Sport-Verantwortliche und Spieler des SV Meppen "svm_niklas" kommentiert: "Ein komplett irrer Spieltag liegt hinter uns. Ich persönlich konnte zwar nicht punkten, dafür habe ich zwei starke Teamkollegen. Wenn einer von uns verliert, sind die beiden anderen immer da, um den Job zu erledigen. Deshalb gehen wir auch gegen 1. FC Köln erhobenen Hauptes in die Partie. Wir haben nichts zu verlieren. Wir haben uns schon einen Namen gemacht und alle Erwartungen übertroffen." 

Der Pokalschreck aus dem Norden bereitet sich also auch gegen den 1. FC Köln akribisch vor. Durch die Siege in der Hauptrunde gegen den Habenhauser FV (6:3), den 1. FC Nürnberg (6:3) und den Derbysieg gegen Eintracht Cuxhaven (6:3) haben die Meppener viel Selbstvertrauen getankt. 

Unschlagbare Niedersachsen 

Das zweite erfolgreiche Amateurteam kommt ebenfalls aus Niedersachsen, aus der Nähe von Göttingen. Die SG Lenglern/Harste zählt man auf dem ersten Blick nicht zur FIFA-Elite Deutschlands. Die erste Herrenmannschaft spielt in der Bezirksliga und kämpft um den Wolters-Bezirkspokal. Um einen Pokal kicken die Esportler des Vereins auch auf dem virtuellen Rasen.

Durch die hervorragenden Leistungen in den Qualifiern und nun auch in der Hauptrunde des DFB-ePokal spielten sich die SG bis in die Top 4 auf der PlayStation. Eine Riesenleistung. Mit dem FC St. Pauli wartet nun eines der stärksten Profiteams auf die Niedersachsen. Spieler "Tom" sagt: "Mit den anderen ePokal-Teilnehmern eSport Saar, dem Bühler SV und Eintracht Cuxhaven haben wir auch vor der Hauptrunde viel trainiert. Die Jungs aus Cuxhaven kannten wir sogar schon von der Niedersachsenmeisterschaft. Wir sind mehr als zufrieden und haben überhaupt nicht mit diesem Erfolg gerechnet. Ab jetzt heißt es nur noch genießen!" 

Der ePokal live: Die Halbfinals des DFB-ePokal auf der PlayStation werden am Samstag ab 12 Uhr auf ProSieben Maxx ausgestrahlt. Auf dem offiziellen DFB-eFootball Twitch-Kanal beginnt die Übertragung bereits um 10 Uhr. Mehr Informationen rund um den DFB-ePokal gibt es auf den DFB-eFootball-Socials , esports.com und dem offiziellen DFB-eFootball YouTube-Kanal

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter