Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Themenwoche Rückrundenvorbereitung|24.01.2015|10:00

Die Klassiker-Sprüche zum Rückrundenauftakt

Ob souveräner Spitzenreiter oder abgeschlagenes Kellerkind - zum Rückrundenauftakt hat jeder Trainer einen Motivationsspruch auf Lager. [Foto: imago]

Es geht wieder los. Bei vielen Amateurteams steht das erste Rückrundentraining auf dem Platz an. Wir haben anlässlich unserer Themenwoche Rückrundenvorbereitung schon einmal vorab die Klassiker-Sprüche der verschiedenen Protagonisten zusammengetragen. Diese sind natürlich ein wenig abhängig davon, wie die erste Hälfte der Saison verlaufen ist.

Der Trainer

„Männer, …“ Unverzichtbare Eröffnung der Ansprache an die Mannschaft. Was danach kommt, variiert je nach Tabellenstand.

„…so viel Pech wie in der Hinrunde können wir nicht noch einmal haben.“ Insgesamt vier Abseitstore in der Nachspielzeit gefangen, mindestens sechs klare Elfer nicht bekommen, zu viel Gegenwind, die tiefstehende Sonne. Irgendwie hatte sich alles gegen das Team verschworen. Folge: zwei Punkte aus 15 Spielen.

„Männer, die Waldläufe kommen uns am Ende zugute.“

„…für die Hinrunde können wir uns nichts kaufen. Und da war auch eine Menge Glück dabei.“ Fazit nach der besten Hinserie seit 1987, verbunden mit der souveränen Tabellenführung. Das 7:1 gegen den Tabellenzweiten war aber zum Beispiel eine enge Kiste. Und die fünf zweistelligen Siege waren allesamt keine Selbstläufer.

„Es sind noch 45 Punkte zu vergeben. Da geht noch einiges nach oben.“ Fällt dieser Satz, brennt der Baum. Der erste Nicht-Abstiegsplatz ist nur mit dem Fernglas zu erkennen. Und das auch nur an klaren Tagen.

„Wir haben 32 Punkte. Damit ist am Ende noch jeder abgestiegen.“ Fällt stattdessen jener Satz, hat die Mannschaft eine sensationelle Hinrunde gespielt hat und ist voll auf Aufstiegskurs.

„Die Waldläufe kommen uns am Ende zugute.“ Heißt im Klartext, dass der Ball in den kommenden Wochen meist im Schrank bleibt. Im besten Fall führt das zu einem Konditionsplus gegenüber der Konkurrenz. Im schlechteren ist die komplette Truppe beim ersten Rückrundenspiel nach 60 Minuten platt.

„Am 15. Februar geht es schon um alles. Das ist unser erstes Finale.“ Apropos erstes Rückrundenspiel. Das ist bei aktuell um die null Grad, einem eisigen Wind und der Aussicht auf viele, viele Einheiten bei ähnlichen Temperaturen gefühlt weiter weg als der Hochsommer. Aber man soll schließlich Ziele haben.

„Wir müssen gleich eine Serie hinlegen.“ Verschwörerisch hingerauntes Erfolgsrezept des Trainers. Der Kapitän, schon bald zwanzig Jahre dabei, versucht sich daraufhin zu erinnern, wann die Mannschaft letztmals nach der Winterpause zum Auftakt zwei Spiele nacheinander gewonnen hat.

„So Männer, jetzt geht`s los. Es gibt viel zu tun. Packen wir es an.“ Abschließende Worte nach dem 15-minütigen Monolog.

Die Spieler

„Trainer, können wir nicht wieder in die Halle gehen?“ Erste Reaktion auf dessen Rede.

„Habt ihr das jetzt alles verstanden?“ Schüchtern geäußerte Frage des aus der A-Jugend hochgeholten Abwehrspielers. Bezogen vor allem auf die Ausführungen des Trainers zu Veränderungen im Spielsystem allgemein und in der Defensive im Speziellen.

„Dieses Mal ziehe ich die komplette Vorbereitung durch.“ Ankündigung des technisch starken, aber hochgradig trainingsfaulen Dribbelkönigs aus dem Mittelfeld. Sein Ausspruch sorgt für Gelächter allenthalben.

„Ich komme zu jedem Training pünktlich.“ Der Dribbelkönig hat sich wirklich etwas vorgenommen.

„Ich mache zehn Stück in der Rückrunde.“ Guter Vorsatz von Stürmer Alex, der es in der Hinrunde trotz permanenter Anwesenheit bei allen Spielen nur auf 16 Einsatzminuten gebracht hat.

„Gegen den VfL wird der Rasen brennen.“ Nur allzu präsent ist das bittere 0:6 im Hinspiel gegen den Ortsrivalen.

„Wann ist nochmal die Abschlussfahrt?“ Hinzulegende Serien oder erste Finals, schön und gut. Partylöwe Torte bringt lieber die wirklich wichtigen Themen zur Sprache.

Die Kiebitze

„Die lernen es auch im neuen Jahr nicht.“ Einschätzung der beiden Ehrenmitglieder Rolf und Egon nachdem sie 25 Minuten beim Training anwesend waren.

„Komm Egon, wir wärmen uns bei einem Bier auf.“ Vorschlag von Rolf zwei Minuten später.

„Der Zehner hätte bei uns früher die Bälle aufgepumpt.“ Abschließende Worte von Egon in Richtung Spielfeld vor dem Abgang ins Vereinsheim.

„Grüß dich, Rudi. Wie immer zwei Pils und zwei Kurze. Und eins ist klar: Das wird eine traurige Rückrunde.“ Die Ehrenmitglieder begrüßen den Wirt im Vereinsheim.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter