Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Preisträger: der SV Motor Süd Neubrandenburg wird für sein Integrationsprojekt "Fußball verbindet" ausgezeichnet.[Foto: privat]
"Fußball ist die Integrationsmaschine schlechthin" – dem Satz von DFB-Präsident Fritz Keller im Rahmen des Parlamentarischen Abends in der vergangenen Woche folgte prompt eine weitere Bestätigung. Denn der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) verlieh am Dienstag in Berlin den "Großen Stern des Sports" und dabei wurde auch der SV Motor Süd Neubrandenburg e.V. für sein Integrationsprojekt "Fußball verbindet" ausgezeichnet.
Der Klub erhielt für den vierten Preis ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro, zuvor hatten die Neubrandenburger bereits den Landeswettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern gewonnen. DFB-Präsident Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch gratulierten den Preisträgern im Rahmen der Preisverleihung in der Berliner DZ BANK herzlich.
Der DOSB und die Volksbanken Raiffeisenbanken würdigen mit dem Wettbewerb "Sterne des Sports" seit 2004 außergewöhnliche Aktivitäten oder Angebote von Sportvereinen und deren besonderes Engagement. Projekte aus Bereichen wie Bildung und Qualifikation, Ehrenamtsförderung, Gesundheit und Prävention, Gleichstellung, Integration und Inklusion oder Klima-, Natur- oder Umweltschutz werden alljährlich ausgezeichnet.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.