Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Traum vom HSV|04.06.2017|12:00

Eichede: „Bravehearts“ wollen zuhause spielen

Im Landespokalfinale dem Zweitliga-Aufsteiger Kiel unterlegen: der SV Eichede. [Foto: imago/Collage DFB]

Sie nennen sich „Bravehearts“, die Spieler des SV Eichede. Und irgendwie passt das Bild vom tapferen Außenseiter zum Klub aus der 850-Einwohner-Gemeinde. Denn als Favorit war der SVE, der den Abstieg aus der Regionalliga Nord als Schlusslicht nicht verhindern konnte, in der vergangenen Saison nur äußerst selten angetreten.

Das wird erst recht nicht in der ersten DFB-Pokalhauptrunde der Fall sein, die am Sonntag, 11. Juni, (ab 18 Uhr, live in der ARD Sportschau) ausgelost wird. Der SV Eichede, der in der kommenden Saison wieder in der fünftklassigen Schleswig-Holstein-Liga an den Start gehen wird, ist dank des Einzugs in das Verbandspokalfinale (2:4 gegen Drittliga-Vizemeister Holstein Kiel) zum ersten Mal überhaupt in der Lostrommel.

Duell mit Kooperationspartner Hamburger SV?

Der langjährige Vorstandsvorsitzende Olaf Gehrken wird mit einer Delegation im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund dabei sein, sich die Auslosung vor Ort anschauen und die Daumen für einen möglichst attraktiven Gegner drücken. Zeitgleich steigt aber auch in Eichede eine Party rund um die Auslosung.

„Wir befinden uns im HSV-Land und kooperieren schon seit Jahren mit dem Hamburger SV im Nachwuchsbereich. Viele von uns würden sich über ein Duell mit den Hamburgern freuen“, sagt Betriebswirt Gehrken, der demnächst seinen 50. Geburtstag feiert.

Gemeinde Steinburg typisch für Schleswig-Holstein

Zusammen mit den Ortsteilen Mollhagen und Sprenge bildet Eichede die Gemeinde Steinburg im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. Ein Idyll mit einer Kirche, einem historischen und unter Denkmalschutz stehenden Ortskern und vielen landwirtschaftlich genutzten Feldern. „Ein Radioreporter hat einmal gesagt, dass Eichede das typische Schleswig-Holstein repräsentiert. Das trifft es ganz gut“, sagt Gehrken, der bereits 2002 das höchste Amt beim SV Eichede übernommen hatte.

Mit dem Idyll dürfte es bei einem passenden Gegner - zumindest rund um das DFB-Pokal-Erstrundenspiel am zweiten August-Wochenende - erst einmal vorbei sein. „Unsere erste Option ist es, auch dieses für uns einmalige Ereignis bei uns zu Hause im Ernst-Wagener-Stadion auszurichten“, stellt Gehrken klar. „Wir sind aber auch nicht unvorbereitet, falls wir umziehen müssen. Egal, gegen welchen Gegner es geht: Das ganze Dorf, der ganze Verein und die gesamte Region dürfen sich schon jetzt auf diesen Tag freuen.“

Dank Kiel reichte Finaleinzug zur Premiere im DFB-Pokal

Dass die Vorfreude in Eichede nun mit jedem Tag steigt, lag auch an Holstein Kiel. Denn die „Störche“ sind als Vizemeister der 3. Liga nicht nur Aufsteiger in die 2. Bundesliga (nach 36 Jahren Abstinenz). Die Kieler qualifizierten sich auch über die Meisterschaft (mindestens Rang vier) für den DFB-Pokal. Damit reichte den „Bravehearts“ schon der Einzug in das Endspiel um den Schleswig-Holstein-Pokal, um sich zum ersten Mal für den nationalen Pokalwettbewerb zu qualifizieren.

Im Endspiel war Eichede wieder einmal Außenseiter, schlug sich aber tapfer. Aus einem 0:2-Rückstand machte der SVE ein 2:2, dann setzte sich der Favorit aber doch noch 4:2 durch. Der SVE wurde dabei zum letzten Mal von Interimstrainer Martin Steinbek betreut, der ab sofort wieder in den Nachwuchsbereich (U 15) zurückkehrt. Seine Nachfolge tritt der erst 32-jährige Dennis Jaacks an, der zuletzt fünf Jahre den Verbandsligisten TSV Pansdorf trainiert hatte. Er will mit Eichede in der Oberliga wieder oben angreifen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter