Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga-Elf der Woche |07.12.2015|09:30

Elf der Woche: Bektasi kam, sah und traf

Umjubelter Torschütze: Shqipon Bektasi (Mitte). [Foto: imago]

Shqipon Bektasi ist zurück. Der Angreifer, der an den letzten sieben Spieltagen in der Regionalliga Südwest wegen einer Tätlichkeit gesperrt war, wurde in der Partie gegen den SC Freiburg II (1:0) nach 56 Minuten erstmals wieder eingewechselt. Nur vier Minuten benötigte der 25-jährige Angreifer, um dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken und das umjubelte Siegtor zu erzielen. Das bescherte ihm eine Nominierung für die Regionalliga-Mannschaft der Woche von FUSSBALL.DE. Bemerkenswert: Trotz seiner langen Sperre, die er sich mit dem Griff in die Genitalien von Eintracht Triers Benedikt Koep eingehandelt hatte, überwintert Bektasi in der Torschützenliste der Südwest-Staffel mit zwölf Saisontreffern auf Platz eins.

Prominente Verstärkung hatte die zweite Mannschaft von Hertha BSC in den eigenen Reihen. Von den Profis wirkte der tunesische Nationalspieler Änis Ben-Hatira nach überstandener Zehenverletzung bei der U 23 mit. Mit einem Doppelpack trug der 81-malige Bundesligaspieler maßgeblich zum 4:1-Heimsieg gegen Aufsteiger FSV Optik Rathenow bei. Ebenfalls zwei Tore zu den Siegen ihrer Mannschaften steuerten Matthew Taylor vom 1. FC Saarbrücken (4:0 gegen Neuling TSV Steinbach) sowie Ozan Pekdemir (FC Oberlausitz Neugersdorf/3:0 gegen Viktoria Berlin) und Viktor Maier bei, der mit dem SV Meppen 4:1 gegen Nord-Schlusslicht TSV Schilksee gewann.

Dank der beiden Treffer von Ahmet Metin Arslan beendete die U 23 des Hamburger SV gegen den Meisterschaftsaspiranten VfL Wolfsburg II einen Negativlauf von drei Spielen ohne Sieg (zwei Remis, eine Niederlage). Klaus Gjasula von Kickers Offenbach trug sich beim spektakulären 4:3-Auswärtssieg in Homburg einmal selbst in die Torschützenliste ein. An einem weiteren Treffer war er in der Entstehung mitbeteiligt.

Tore zu verhindern wusste dagegen Schlussmann Bernhard Hendl vom einstigen DDR-Rekordmeister BFC Dynamo. Im Gastspiel beim SV Babelsberg 03 (0:0) parierte der 23-jährige Österreicher unter anderem einen Foulelfmeter von Bilal Cubukcu, blieb am Ende zum dritten Mal in der aktuellen Spielzeit ohne Gegentor. Je einen Treffer markierten die Verteidiger Sören Reddemann (RB Leipzig II/4:1 gegen den ZFC Meuselwitz), Ben Zolinski (TSG Neustrelitz/3:0 gegen Aufsteiger FSV Luckenwalde) und Vincent Wagner vom FC Kray (3:1 gegen Fortuna Düsseldorf U 23).

Das ist unsere Regionalliga-Elf der Woche:

Torhüter: Bernhard Hendl (BFC Dynamo)

Abwehr: Sören Reddemann (RB Leipzig II), Vincent Wagner (FC Kray), Ben Zolinski (TSG Neustrelitz)

Mittelfeld: Klaus Gjasula (Kickers Offenbach), Ozan Pekdemir (FC Oberlausitz Neugersdorf), Änis Ben-Hatira (Hertha BSC II), Ahmet Metin Arslan (Hamburger SV II)

Angriff: Viktor Maier (SV Meppen), Matthew Taylor (1. FC Saarbrücken), Shqipon Bektasi (KSV Hessen Kassel)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter