Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |05.09.2016|13:15

Elf der Woche: Leon Dippert wie Klaus Fischer

Großer Auftritt von Schönbergs Leon Dippert: Sein Fallrückzieher leitete die Wende gegen Energie Cottbus ein. [Foto: Imago / Collage: FUSSBALL.DE]

Mit einem Treffer der Marke Traumtor hatte Leon Dippert vom Nordost-Regionalligisten FC Schönberg großen Anteil am 2:1-Heimsieg gegen Drittligaabsteiger FC Energie Cottbus. Dippert traf in bester Klaus Fischer-Manier per Fallrückzieher zum 1:1 und leitete mit seinem Tor die Wende ein. Schönberg kletterte durch den Sieg von Rang neun auf Platz zwei. Der 20-jährige Stürmer Dippert, der erst in der Sommerpause vom Sechstligisten TSV Pansdorf zum FCS gewechselt war, markierte mit dem Zungenschnalzer bereits sein drittes Saisontor. Dippert darf sich über einen Platz in der Mannschaft der Woche von FUSSBALL.DE freuen.

Hier die aktuellen Regionalliga-Torshows

Dass der Apfel oft nicht weit vom Stamm fällt, bewies Angreifer Patrick Hobsch vom Bayern-Regionalligisten SV Seligenporten in der Partie gegen Wacker Burghausen (4:3). Der Sohn des ehemaligen Nationalspielers Bernd Hobsch war in der ersten Halbzeit gleich zweimal erfolgreich, verhalf Seligenporten zum Sprung auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz.

Ein glückliches Händchen bewies Stephan Baierl, Trainer des Südwest-Regionalligisten SSV Ulm 1846 Fußball. Er wechselte seinen Stürmer Janik Michel in der Partie bei den Stuttgarter Kickers (3:3) erst in der 70. Minute ein. Michel betrieb beste Eigenwerbung, erzielte zweimal den Ausgleich gegen die Stuttgarter.

Reisestrapazen scheinen für Edgar Bernhard vom West-Regionalligisten SV Rödinghausen kein Problem zu sein. Am vergangenen Dienstag stand der Mittelfeldspieler noch für die Nationalmannschaft seines Heimatlandes Kirgisistan beim 2:0 gegen Kasachstan in der Startformation. Nur drei Tage später und knapp 12.000 Kilometer entfernt war er in der Partie bei Rot-Weiss Essen der beste Mann auf dem Platz und behielt auch in der Schlussphase die Nerven, verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:0-Siegtreffer.

Ein ganz feines Füßchen hatte Andreas Glockner vom Südwest-Regionalligisten TuS Koblenz beim 3:0-Auswärtssieg in Trier. Gegen die Eintracht bereitete der 28-Jährige zwei Tore mit seinen Eckbällen vor.

Mit fünf Treffern in nur zwei Spielen schoss sich der Außenbahnspieler Mike Feigenspan von der U 23 von Borussia Mönchengladbach aus der Regionalliga West in die Mannschaft der Woche . Zunächst erzielte der 21-Jährige beim 3:0-Heimsieg gegen die U 23 des FC Schalke 04 alle drei Treffer seiner Mannschaft, vier Tage später ließ er gegen die SG Wattenscheid 09 (4:2) einen Doppelpack folgen. Es waren die ersten Saisontore für Feigenspan, der im Sommer vom Südwest-Regionalligisten KSV Hessen Kassel nach Gladbach gewechselt war.

Maßgeblichen Anteil am zweiten Sieg in Folge des Nord-Aufsteigers Lupo Martini Wolfsburg und dem damit verbundenen Sprung auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz hatte Andrea Rizzo. Bei der U 23 von Hannover 96 (4:1) schnürte der linke Außenspieler einen Dreierpack, hat nun fünf Saisontreffer auf dem Konto.

Innenverteidiger Benedikt Krug vom Bayern-Regionalligisten FV Illertissen rettete seiner Mannschaft mit seinem Tor in der 90. Minute gegen den TSV Buchbach (2:2) einen Punkt. Bereits in der 14. Minute hatte sich der 1,93 Meter große Abwehrspieler in die Torschützenliste eingetragen. Seiner Rolle als Kapitän wurde Ex-Bundesligaprofi Christian Weber von der U 23 von Fortuna Düsseldorf aus der Regionalliga West gerecht, erzielte den Siegtreffer beim 1:0 gegen Rot Weiss Ahlen und sicherte seinem Team den ersten Dreier.

Auf die Zähne gebissen hat Linksverteidiger Jan-Philipp Rose vom Nord-Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt . Sein Einsatz gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim (3:0) war wegen Rückenbeschwerden fraglich. Doch Rose trotzte den Schmerzen, lief auf und brachte sein Team mit seinem Foulelfmetertor zum 1:0 auf die Siegerstraße.

Zwischen den Pfosten steht Stefan Marinovic vom unangefochtenen Bayern-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching. Mit seinen Paraden brachte der Torhüter die Angreifer der U 21 des 1. FC Nürnberg beim 4:1-Auswärtssieg mehrfach zur Verzweiflung und hatte großen Anteil am achten Sieg im achten Spiel.

Unsere Mannschaft der Woche im Überblick:

Torhüter: Stefan Marinovic (SpVgg Unterhaching)

Abwehr: Christian Weber (Fortuna Düsseldorf II), Jan-Philipp Rose (Eintracht Norderstedt), Benedikt Krug (FV Illertissen)

Mittelfeld: Andrea Rizzo (Lupo Martini Wolfsburg), Edgar Bernhardt (SV Rödinghausen), Andreas Glockner (TuS Koblenz), Mike Feigenspan (Borussia Mönchengladbach U 23)

Angriff: Patrick Hobsch (SV Seligenporten), Janik Michel (SSV Ulm 1846 Fußball), Leon Dippert (FC Schönberg 95)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter