Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Stadionsprecher des Regionalligisten Berliner AK (hier ein Symbolbild) sorgt für Schlagzeilen. [Foto: Imago/Symbolbild]
Schon seit Saisonbeginn ist der Nordost-Regionalligist Berliner AK mit der Suche nach einem neuen Stadionsprecher beschäftigt. Nun ist der Posten in der Sprecherkabine des Poststadions wohl schon wieder vakant. Grund: Der frühere Fanbeauftragte Christian Wulschner, der zuletzt zweimal am Mikrofon eingesprungen war, hatte sich vor dem Topspiel gegen Tabellenführer FC Energie Cottbus (0:1) eine verbale Entgleisung geleistet und die Spieler der Lausitzer als "elf Söldner" bezeichnet.
Mit dem Satz "Cottbus beginnt heute mit elf Söldnern!" hatte Wulschner laut Berliner Zeitung die Cottbus-Spieler begrüßt. „Ich finde das respektlos. Kein Spieler in dieser Liga ist ein Söldner“, hatte Energie-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Claus-Dieter „Pele“ Wollitz seinem Ärger über die Aussage in der Pressekonferenz Luft gemacht.
"Wir bedauern den Zwischenfall ausdrücklich und werden uns bei Energie Cottbus auch noch in aller Form öffentlich entschuldigen"
Benjamin Borth, seit wenigen Monaten Technischer Leiter beim BAK, bestätigte gegenüber FUSSBALL.DE den Vorfall, dementierte aber eine von mehreren Medien bereits gemeldete „Entlassung“ des Stadionsprechers, zumal Wulschner auch keine offizielle Funktion bei den Hauptstädtern wahrnimmt. „Wir bedauern den Zwischenfall ausdrücklich und werden uns bei Energie Cottbus auch noch in aller Form öffentlich entschuldigen“, so Borth. Offiziell äußern will sich der Verein allerdings erst bei einer Pressekonferenz am Donnerstag.
Zuvor soll noch ein Gespräch mit Wulschner stattfinden, um ihm die Gelegenheit zu einer Stellungnahme zu geben. „Wir kennen uns schon lange und verstehen nicht, wie es zu dieser Äußerung kommen konnte. Das wollen wir erst klären, bevor wir die Öffentlichkeit informieren“, sagt der einflussreiche BAK-Ehrenpräsident und Hauptsponsor Mehmet Ali Han im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Fest steht, dass wir uns als Klub von solchen Aktionen deutlich distanzieren. Wir haben mit keinem Verein irgendwelche Probleme - und so soll es auch bleiben“, betont Han.
Als sicher gilt jedoch, dass Wulschner nach dem Eklat nicht noch einmal als Stadionsprecher fungieren wird. "Ich kann mir aber vorstellen, dass er eine andere Aufgabe im Verein übernimmt", so Mehmet Ali Han.
Für Verwunderung sorgte zudem die Berichterstattung von Sonntagabend, dass "beim BAK derzeit niemand weiß, wer der Stadionsprecher ist".
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.