Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Treffsicher |03.02.2024|19:15

Elly Böttcher: "Torjägerkanone fest im Blick"

Elly Böttcher (l.): "Wenn ich die Möglichkeit zum Abschluss habe, fackele ich nicht lange."[Foto: Katharina Berner/1. FC Neubrandenburg]

Anzeige

Exakt 63 Tore hat das Frauenteam des 1. FC Neubrandenburg 04, Spitzenreiter in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, nach neun Spieltagen auf dem Konto. Allein 26 Treffer gehen auf das Konto von Elly Böttcher (2,88 Tore im Schnitt pro Spiel). Im FUSSBALL.DE-Interview spricht die 19 Jahre alte angehende Abiturientin über ihre Trefferquote, WM-Held Mario Götze und die Torjägerkanone für alle.

FUSSBALL.DE: Sie belegen mit 26 Treffern auf dem zweiten Platz in der bundesweiten Torjägerinnenliste in der 4. Liga. Glauben Sie, dass Sie die Führende Marta Stodulska noch von der Spitze verdrängen können, Frau Böttcher?

Elly Böttcher: Ich bin auf jeden Fall davon überzeugt, dass ich es schaffen kann. Ich habe die Torjägerkanone fest im Blick. Sollte ich meine Torquote konstant beibehalten, ist es definitiv möglich. Der einzige Nachteil ist, dass meine direkte Konkurrentin mehr Spiele in dieser Saison bestreiten kann und damit auch mehr Möglichkeiten hat, ihre Trefferanzahl zu erhöhen.

Mehr als ein Drittel aller Treffer beim 1. FC Neubrandenburg 04 gehen auf Ihr Konto. Wie lautet das Erfolgsgeheimnis?

"Nicht jede Aktion endet mit einem Torerfolg - aber ich bleibe so lange dran, bis der Ball im Tor landet"

Böttcher: In erster Linie muss ich mich bei meinen Teamkolleginnen bedanken, die mich großartig unterstützen. Wir haben viele gute Spielerinnen im Team, die mich perfekt bedienen. Ich verfüge über ein gesundes Selbstbewusstsein, traue mir auf dem Platz viel zu. Nicht jede Aktion endet mit einem Torerfolg. Aber ich bleibe so lange dran, bis der Ball im Tor landet. In dieser Hinsicht bin ich sehr hartnäckig. (lacht)

Seit dieser Saison gehen Sie wieder für Neubrandenburg auf Torejagd, waren zuvor für den Ligakonkurrenten Rostocker FC 1895 am Ball. Warum sind Sie zurückgekehrt?

Böttcher: Nach dem Abstieg mit dem Rostocker FC aus der Regionalliga Nordost spielen mein aktueller Verein 1. FC Neubrandenburg und der Rostocker FC wieder in einer Liga. Ich wohne in Neubrandenburg, gehe hier zur Schule und will im Sommer mein Abitur machen. Der zeitliche Aufwand in der vorherigen Saison war schon enorm, weil ich jeweils fast zwei Stunden nach Rostock fahren musste, um auf dem Trainingsplatz zu stehen.

In der Hinrunde hatten Sie ihrem Ex-Klub beim 6:2 gleich vier Treffer eingeschenkt. Wie haben Sie sich danach gefühlt?

Böttcher: Auf der einen Seite war es schön, dass ich meinem Ex-Verein zeigen konnte, dass sie eine gute Spielerin verloren haben. Andererseits war ich auch ein wenig traurig, weil ich die meisten Spielerinnen sehr gut kenne und mit ihnen befreundet bin. Ich habe mich deshalb auch nicht großartig bejubeln lassen.

Wie haben Ihre ehemaligen Teamkolleginnen nach dem Spiel reagiert?

Böttcher: Mein Ex-Trainer meinte, dass das doch nicht hätte sein müssen. Meine ehemaligen Mitspielerinnen sagten nach der Partie, dass ein Tor von mir doch auch gereicht hätte. (lacht)

Wie würden Sie Ihre besonderen Qualitäten beschreiben und in welchen Bereichen haben Sie noch Luft nach oben?

Böttcher: Ich bin technisch sehr stark und suche immer den direkten Weg zum Tor. Wenn ich die Möglichkeit zum Abschluss habe, fackle ich nicht lange. In Sachen Grundschnelligkeit sehe ich bei mir Luft nach oben und in manchen Situationen sollte ich den Kopf besser oben behalten, um meine Passgenauigkeit zu steigern. Besonders wenn die Kräfte und die Konzentration am Ende eines Spiels nachlassen, werden die Defizite deutlich.

Der 1. FC Neubrandenburg 04 überwintert als Tabellenführer. Wie sehr genießen Sie den Blick auf die Tabelle und mit welchen Zielen starten Sie in die zweite Serie?

Böttcher: Der Blick auf die Tabelle ist schön. Mich ärgert aber immer noch, dass wir unser Spitzenspiel gegen Verfolger FC Hansa Rostock 2:3 verloren und zwei Punkte beim TSV 1860 Stralsund liegengelassen haben. Im März haben wir zweimal die Möglichkeit, uns beim FC Hansa Rostock zu revanchieren. Am 10. März steht das Rückspiel an und eine Woche später das Halbfinale im Verbandspokal gegen die Rostockerinnen. Ich will definitiv Tabellenerster bleiben und weiterhin viele Tore dazu beitragen.

Verfolger FC Hansa Rostock ist in dieser Spielzeit noch unbesiegt und hat zwei Spiele weniger absolviert. Wie schätzen Sie die Tabellensituation ein?

Böttcher: Noch ist nichts entschieden, auch wenn Hansa noch zwei Nachholpartien in der Hinterhand hat. Ich gehe davon aus, dass es im Kampf um die Meisterschaft auf einen Zweikampf zwischen uns und Hansa Rostock hinauslaufen wird.

Tore wecken bekanntlich Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen. Trauen Sie sich zu, auch bei einem höherklassigen Verein durchzustarten?

Böttcher: Ich habe bereits ein Angebot aus der Regionalliga vorliegen, werde den Verein voraussichtlich am Ende der Saison verlassen. Natürlich traue ich mir den Sprung in die Regionalliga zu. Wenn ich mein Abitur in der Tasche habe, werde ich mich noch mehr auf den Fußball konzentrieren.

Gab es in Ihrer Jugend Vorbilder, an denen Sie sich orientiert haben?

Böttcher: Ich war großer Fan von Cristiano Ronaldo und Mario Götze. Der Moment, als Mario uns zum WM-Titel geschossen hatte, werde ich nie vergessen. Wir haben mit vielen Leuten in einer Gartenlaube das Finale gegen Argentinien verfolgt. Der Jubel nach seinem Siegtreffer war riesengroß. Es war ein Wunder, dass die Laube danach noch stand. (lacht)

Was würde Ihnen der Gewinn der Torjägerkanone für alle bedeuten?

Böttcher: Es wäre eine sehr große Ehre und eine riesige Bestätigung für den Aufwand, den man als Amateurfußballerin betreibt. Es wäre super, wenn ich mich mit der Meisterschaft und der Torjägerkanone aus Neubrandenburg verabschieden könnte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter