Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Wachablösung|15.10.2016|17:40

Elversberg stößt Saarbrücken vom Thron

Führungswechsel in der Regionalliga Südwest: Elversberg springt auf Platz eins. [Foto: imago/Eibner]

Die SV 07 Elversberg ist neuer Tabellenführer in der Regionalliga Südwest. Im Gipfeltreffen des 15. Spieltags gewann die Mannschaft von Ex-Bundesligaprofi und SVE-Trainer Michael Wiesinger das Saarland-Derby gegen den bisherigen Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken vor 7.721 Zuschauern mit 2:1 (0:1).

Saarbrückens Toptorjäger Patrick Schmidt (8.) hatte die Gäste mit seinem elften Saisontreffer früh in Führung gebracht. Nur wenige Minuten später konnte Maximilian Oesterhelweg (15.) egalisieren. In der Schlussphase war es Julius Perstaller (84.), der den Sieg für die SVE sicherstellte. Elversberg rangiert jetzt einen Punkt vor Saarbrücken. Der von Ex-Bundesligaprofi Dirk Lottner trainierte FCS hat allerdings noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.

Verfolger rücken näher

Von Saarbrückens Niederlage konnten die Verfolger SV Waldhof Mannheim und TSV Steinbach profitieren. Der Meister aus Mannheim gewann vor 3463 Zuschauern 2:0 (1:0) gegen den FK Pirmasens. Ali Ibrahimaj (36.) und Marco Müller (51.) trafen für den SV Waldhof, der jetzt vier Punkte Rückstand auf die Spitze hat. Pirmasens verlor zum dritten Mal in Serie.

Steinbach behielt gegen die U 23 des VfB Stuttgart vor 1149 Besuchern mit 4:0 (0:0) die Oberhand, etabliert sich damit in der Spitzengruppe und ist weiter punktgleich mit Mannheim. Außerdem hat der TSV noch zwei Nachholbegegnungen in der Hinterhand. Gegen den VfB-Nachwuchs waren für Steinbach Sargis Adamyan (49./88), Patrick Dulleck (57.) und Nikola Trkulja (90.) erfolgreich. Stuttgart musste nach zwei Siegen wieder einen Rückschlag hinnehmen.

Ausschreitungen bei Hessenduell

Im Hessenduell zwischen Hessen Kassel und den Offenbacher Kickers sah es vor 2847 Zuschauern lange danach aus, als ob die Partie torlos enden würde. Wenige Minuten vor Abpfiff war es dann Sebastian Schmeer (90.), der die Gastgeber aus Kassel zum Sieg schoss.

Beim Tor verletzte sich OFC-Torwart Daniel Endres und konnte nicht weiterspielen. Weil Offenbach schon dreimal ausgewechselt hatte, musste Linksverteidiger Alexis Theodosiadis zwischen die Pfosten. Kassel holte damit aus den zurückliegenden drei Spielen sieben von neun möglichen Punkten. Der OFC verlor zum zweiten Mal hintereinander. In der 70. Minute hatte es wegen Zuschauerausschreitungen eine rund zehnminütige Spielunterbrechung gegeben.

Der SSV Ulm 1846 hat das Aufsteigerduell gegen die TuS Koblenz vor 2191 Zuschauern mit 1:0 (0:0) für sich entschieden. David Braig (63.) markierte das entscheidende Tor für die Gastgeber, die durch den Sieg an Koblenz vorbeizogen und auf Rang acht kletterten. Während Ulm erstmals nach sechs Spielen wieder gewann, war es für Koblenz die fünfte Niederlage in Folge.

Im Spiel zwischen Drittliga-Absteiger Stuttgarter Kickers und Aufsteiger Teutonia Watzenborn-Steinberg gab es vor 2410 Zuschauern keinen Sieger. Die Partie endete 1:1 (0:1). Rafael Szymanski (27.) hatte die Gäste in Führung gebracht. Daniel Schulz (56.) glich für die Kickers aus. Stuttgart hat seit fünf Heimspielen nicht mehr gewonnen (drei Remis, zwei Niederlagen). Liganeuling Watzenborn-Steinberg ist seit drei Begegnungen unbesiegt (ein Sieg, zwei Unentschieden).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter