Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bei der WM 1982 kam Klaus Fischer dem WM-Pokal bereits sehr nahe, doch der Stürmer unterlag mit der Nationalmannschaft Italien. [Foto: 2015 Getty Images]
1982 war der WM-Pokal für Klaus Fischer bereits zum Greifen nahe. Nach der Niederlage im WM-Finale gegen Italien musste sich der DFB-Stürmer jedoch mit dem zweiten Platz begnügen und sah das Objekt der Begierde nur von der Ferne. "Das war schade", sagt Fischer. Der WM-Pokal und Klaus Fischer - 33 Jahre später sind sie nun vereint. Dank Mario Götze. Dank der Ehrenrunde.
Seit Ende Mai reist die Goldtrophäe durch Deutschland. 63 Stopps stehen auf dem Programm. Mit der Tour zu den Amateurvereinen sagt der DFB Danke für die Arbeit, die in den rund 25.000 Klubs geleistet wird. Am Samstag begrüßte der TV Grundhof von 1911 den wohl begehrtesten Pokal der Welt - und durfte eine Fußballlegende willkommen heißen: Klaus Fischer.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.