1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zeigt sich treffsicher: Simon Engelmann erzielt gegen Essen beide Tore für Rödinghausen. [Foto: imago/Noah Wedel]
Der ehemalige Bundesligist Rot-Weiss Essen ist mit einer Niederlage in die neue Saison 2018/2019 der Regionalliga West gestartet. Beim SV Rödinghausen unterlag das Team von Trainer Karsten Neitzel, das von der Konkurrenz zu den Titelaspiranten gezählt wird, 1:2 (0:1). Für die Gastgeber schnürte der ehemalige Oberhausener Simon Engelmann am 1. Spieltag einen Doppelpack (25./59.) und bescherte seinem neuen Trainer Enrico Maaßen damit einen optimalen Einstand. RWE-Abwehrspieler Timo Becker (58.) gelang per Freistoß der zwischenzeitliche Ausgleich.
Bereits während der Anfangsphase vor 1905 Zuschauern musste Essens Stürmer Kevin Freiberger, der vom Drittligisten Sportfreunde Lotte zur Hafenstraße zurückgekehrt war, mit einer Verletzung am rechten Knie ausgewechselt werden. Eine genaue Diagnose steht noch aus.
Der mit ambitionierten Zielen gestartete Wuppertaler SV setzte sich 3:1 (0:0) gegen den Aufsteiger TV Herkenrath durch. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Christopher Kramer (51./85.) den WSV vor 2618 Zuschauern auf Kurs. Außerdem unterlief Joran Sobiech (87.) ein Eigentor zum 3:0 aus Sicht des ehemaligen Bundesligisten. Neuling Herkenrath gelang im ersten Regionalliga-Spiel der Vereinsgeschichte durch Vincent Geimer (90.+1) nur noch der Anschlusstreffer.
Ebenfalls einen Sieg gegen einen Aufsteiger landete Ex-Bundesligist Rot-Weiß Oberhausen. Gegen den SV Straelen gewann die Mannschaft von RWO-Trainer Mike Terranova 2:0 (1:0). Torschützen vor 2180 Fans im Niederrheinstadion waren Zugang Shaibou Oubeyapwa (33.) und Yassin Ben Balla (86.).
Die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund hat innerhalb von drei Minuten einen Rückstand in einen Sieg gedreht. Beim 2:1 (0:0)-Auswärtssieg über den Bonner SC hatte zunächst Adis Omerbasic (63.) vor 1410 Besuchern für die BSC-Führung gesorgt. Julian Schwermann (84.) traf zum 1:1, der eingewechselte Jano Baxmann (87.) markierte den Siegtreffer für die von Jan Siewert trainierten Dortmunder.
Der ehemalige Bundesligist SG Wattenscheid 09 ist mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet. Die Mannschaft von SGW-Trainer Farat Toku unterlag der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach 0:1 (0:0). Schütze des entscheidenden Treffers war Ba-Muaka Simakala in der 69. Minute.
Aufsteiger 1. FC Kaan-Marienborn hat den ersten Sieg im ersten Regionalligaspiel verpasst. Im Siegener Leimbachstadion trennte sich der 1. FCK 1:1 (0:0) von der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln mit dem neuen Trainer Markus Daun an der Seitenlinie. Elsamed Ramaj (57.) hatte Kaan-Marienborn in Führung gebracht. Kurz vor Schluss gelang dem eingewechselten Kölner Paul Maurer (88.) der Ausgleich.
Ohne Sieger und ohne Tore endete der Vergleich zwischen der U 23 von Fortuna Düsseldorf und dem Neuling SV Lippstadt vor 1500 Zuschauern. Bei der Fortuna gab der neue Trainer Nico Michaty seinen Einstand.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.