Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erzielt kurz vor dem Abpfiff das Siegtor für Eintracht Trier: Patrick Lienhard. [Foto: Imago]
Einen Einstand nach Maß als neuer Trainer von Eintracht Trier erlebte Ex-Profi Rudi Thömmes am 33. Spieltag der Regionalliga Südwest. Im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Oscar Corrochano siegte die Eintracht 1:0 (0:0) gegen den direkten Konkurrenten Teutonia Watzenborn-Steinberg. Beide Mannschaften sind nun punktgleich (29) und weisen fünf Zähler Rückstand auf die Nichtabstiegsränge auf.
Lange hatte es vor 1227 Zuschauern im Trierer Moselstadion nach einem Unentschieden ausgesehen. Doch kurz vor Schluss gelang Patrick Lienhard (90.) der Siegtreffer. Damit endete für Ex-Zweitligist Trier eine Serie von fünf Partien ohne Sieg. Aufsteiger Watzenborn-Steinberg kassierte die dritte Niederlage in Folge.
Den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz verpasste der FC Homburg. Gegen den direkten Konkurrenten VfB Stuttgart U 23 verlor der FCH 1:2 (0:1) und damit das dritte Spiel hintereinander. Daniele Gabriele (35.) und Caniggia Elva (54.) waren für den VfB erfolgreich. Homburg gelang dank Björn Kluft (59.) nur noch der Anschlusstreffer. Stuttgart, zuvor viermal sieglos, weist jetzt einen Vorsprung von fünf Zählern auf die Abstiegsränge auf.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.