Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Pokal|05.06.2017|17:42

Erndtebrück nach 4:1-Sieg im DFB-Pokal

Marcel Andrijanic: Erreicht mit dem TuS Erndtebrück den DFB-Pokal [Foto: imago/osnapix]

Der 64. und letzte Teilnehmer am DFB-Pokal 2017/2018 steht fest. Der TuS Erndtebrück hat es dank eines 4:1 (1:1)-Auswärtssieges im Entscheidungsspiel bei der SG Wattenscheid 09 geschafft, zum zweiten Mal nach 2015 in den nationalen Pokalwettbewerb einzuziehen. Die von Florian Schnorrenberg trainierten Wittgensteiner hatten sich durch den Meistertitel in der Oberliga Westfalen für die Partie qualifiziert, Wattenscheid war in der Regionalliga West die beste erste Mannschaft aus Westfalen. In der kommenden Saison werden Aufsteiger Erndtebrück und Wattenscheid Ligakonkurrenten sein.

Torschützen für Erndtebrück waren je zweimal Yannik Jaeschke (15./63., Foulelfmeter) und der eingewechselte Xhuljo Tabaku (78./90.+2). Für den ehemaligen Bundesligisten aus Wattenscheid hatte Daniel Keita-Ruel (41.) das zwischenzeitliche 1:1 erzielt. Das reichte freilich nicht, um zum zweiten Mal in Folge in den DFB-Pokal einzuziehen. Im vergangenen Jahr hatte die Mannschaft von SGW-Trainer Farat Toku über den westfälischen Verbandspokal (3:0 im Endspiel gegen Rot Weiss Ahlen ) die Qualifikation geschafft.

Verspätung wegen großen Zuschauerandrangs

Die Partie vor 2773 Zuschauern im Wattenscheider Lohrheidestadion (die größte Kulisse für die SGW in dieser Saison seit dem 1:2 in der ersten DFB-Pokalhauptrunde gegen den 1. FC Heidenheim/3322 Besucher) hatte wegen des großen Besucherandrangs erst mit rund 15 Minuten Verspätung begonnen.

Bei strahlendem Sonnenschein drückten die Gastgeber gleich auf das Tempo. Daniel Keita-Ruel (5.), der ab der kommenden Saison für den SC Fortuna Köln in der 3. Liga stürmen wird, verpasste die Führung nur knapp. Auch danach blieb die SGW zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Das erste Tor erzielten jedoch die Gäste aus Erndtebrück. Yannik Jaeschke (15.) hatte sich nach einem Wattenscheider Ballverlust bis in den Strafraum gedribbelt. Mit seinem platzierten Schuss in den Winkel aus rund zehn Metern ließ er SGW-Schlussmann Edin Sancaktar keine Chance.

Der Führungstreffer sorgte dafür, dass die Siegerländer mutiger wurden. Hedon Selishta (26.) schoss nach einer Hereingabe von Nino Saka knapp vorbei. Auf der anderen Seite wäre TuS-Spieler Ahmet Saglam (27.) beinahe ein Eigentor unterlaufen. Kurz danach landete der Ball dann aber doch hinter der Erndtebrücker Torlinie. Keita Ruel war nach einem Freistoß mit einem Kopfball zur Stelle - 1:1! Erneut Keita-Ruel (41.) hatte noch vor der Pause die Chance zum 2:1. Doch TuS-Torhüter Timo Bäcker war auf dem Posten.

„Joker“ Tabaku macht mit Doppelpack alles klar

In den ersten Minuten nach der Pause war Wattenscheid feldüberlegen, tat sich gegen den Oberliga-Meister aus dem Wittgensteiner Land aber schwer, Torchancen herauszuspielen. Parallele zum ersten Durchgang: Trotz des optischen Übergewichts der SGW erzielte Erndtebrück das Tor. Selishta wurde im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Jaeschke zur erneuten Führung des TuS (63.).

Wattenscheid drückte danach auf den erneuten Ausgleich, Erndtebrück lauerte auf Konter. „Joker“ Tabaku (78.) schloss einen dieser Angriffe erfolgreich ab. Trotz des Zwei-Tore-Rückstands steckten die Gastgeber nicht auf, konnten den TuS aber nicht mehr entscheidend in Bedrängnis bringen. Die frei gewordenen Räume nutzte Tabaku in der Nachspielzeit mit dem Treffer zum Endstand.

Erndtebrück fiebert jetzt der Auslosung der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals am Sonntag, 11. Juni, (ab 18 Uhr, live in der ARD Sportschau) entgegen. Beim ersten Pokal-Auftritt traf Erndtebrück auf den damaligen Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 (0:5).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter