Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
War viele Jahre lang Assistent von Christoph Daum (re.), beispielsweise bei Eintracht Frankfurt: Roland Koch. [Foto: Imago]
Der FC Viktoria Köln, Spitzenreiter der Regionalliga West, hat seinen Trainer Marco Antwerpen mit sofortiger Wirkung freigestellt. Als Grund nannte der Verein "Gespräche von Antwerpen mit dem Drittligisten SC Preußen Münster", der sich am Tag zuvor von seinem Cheftrainer Benno Möhlmann getrennt hatte.
Neben Antwerpen wurde auch dessen Co-Trainer Kurtulus Öztürk freigestellt. Beide waren schon während ihrer aktiven Zeit als Spieler für Preußen Münster am Ball.
Der 46-jährige Marco Antwerpen hatte die Viktoria 2016 übernommen und auf Anhieb zum Meistertitel in der Regionalliga West geführt. In den Playoffspielen um den Aufstieg in die 3. Liga scheiterten die Kölner allerdings wegen der Auswärtstorregel am Nordost-Vertreter FC Carl Zeiss Jena (2:3 und 1:0).
Aktuell führt die Viktoria erneut die Tabelle der West-Staffel an, ist punktgleich mit dem Aufsteiger KFC Uerdingen 05 (jeweils 39 Zähler). Aus ihren vergangenen zehn Partien holten die Rheinländer 26 von 30 möglichen Punkten.
Ab sofort leitet Roland Koch das Training beim Ligaprimus. Der 65-Jährige war bislang als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums bei den Kölnern tätig.
Zuvor war der gebürtige Osnabrücker unter anderem rund 17 Jahre lang als Assistent des langjährigen Bundesligatrainers Christoph Daum tätig. Das Duo arbeitete beim 1. FC Köln, Bayer 04 Leverkusen, VfB Stuttgart, Besiktas Istanbul und Eintracht Frankfurt zusammen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.