Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga-Splitter|15.09.2015|13:30

Ex-Nationalspieler Compper feiert Comeback

Spielte zusammen mit Ungarns Nationalspieler Zsolt Kalmár für Leipzigs U 23: Marvin Compper [Foto: Getty Images]

Waldhof Mannheim spielt für den neunjährigen Aron, das Traditionsduell zwischen Alemannia Aachen und Rot-Weiss Essen wird live vom WDR übertragen, die U 23 von RB Leipzig reiste mit großer Prominenz zum Berliner AK und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.

REGIONALLIGA NORD

Innenraumsperre abgesessen: Christian Neidhart, Trainer des SV Meppen, darf in der kommenden Begegnung beim Hamburger SV II am Sonntag (ab 14 Uhr) wieder am Spielfeldrand stehen. Der 46-jährige A-Lizenz-Inhaber musste die vergangenen beiden Partien von der Tribüne aus verfolgen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hatte Neidhart die Strafe auferlegt, weil er in der ersten Runde des DFB-Pokals (0:4 gegen den Bundesligisten 1. FC Köln) Entscheidungen von Schiedsrichter Christian Dietz (München) kritisiert hatte.

"Vielleicht ist dieses Spiel das wichtigste in diesem Jahr, wenn wir es auf diesem Weg schaffen, Menschenleben zu retten."

Drews kommt im Winter: Der ETSV Weiche Flensburg hat bereits den ersten Transfer für die Winterpause unter Dach und Fach gebracht. Ab dem 1. Januar 2016 geht Angreifer Jannik Drews für den ETSV auf Torejagd. Aktuell ist der 20-Jährige noch für den Verbandsligisten SV Frisia 03 Risum-Lindholm am Ball. Für seinen aktuellen Klub hatte er in der abgelaufenen Saison 28 Treffer erzielt. Nach den ersten neun Partien in der laufenden Spielzeit sind es auch schon wieder sieben Tore. "Jannik ist eines der größten Talente in unserer Region. Er bekommt bei uns die Chance, sich höherklassig zu etablieren und zu präsentieren. Dass er sich für unseren Verein entschieden hat, ist ein weiterer Meilenstein für uns", sagt ETSV-Geschäftsführer Harald Uhr. Drews erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017 (plus Option).

Erste Gelb-Sperre: Der TSV Havelse muss in der kommenden Partie beim ETSV Weiche Flensburg am Sonntag (ab 14 Uhr) ohne Tobias Holm auskommen. Der 26-jährige defensive Mittelfeldspieler hatte beim 2:1-Heimerfolg gegen den BV Cloppenburg als erster Akteur der Nord-Staffel zum fünften Mal in dieser Saison die Gelbe Karte gesehen, muss jetzt einmal aussetzen. In der aktuellen Spielzeit kam Holm bislang in allen sieben Partien zum Einsatz.

REGIONALLIGA NORDOST

Ex-Nationalspieler feiert Comeback: Marvin Compper, früherer deutscher Nationalspieler (ein Einsatz), gab im Spiel der U 23 von RB Leipzig beim noch ungeschlagenen Berliner AK (0:1) sein Comeback. Der 30-jährige Innenverteidiger, der zum Zweitliga-Kader der Sachsen gehört und in seiner Laufbahn bereits auf 168 Bundesliga-Einsätze (für die TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach) zurückblicken kann und 16 Mal für den italienischen Erstligisten AC Florenz am Ball war, laborierte zuletzt an einer Reizung der Patellasehne im Knie. In der laufenden Zweitliga-Saison kam Compper deshalb noch nicht zum Einsatz. In der Begegnung beim Berliner AK standen insgesamt gleich sechs Akteure aus dem Profi-Kader von RB auf dem Platz, konnten die Niederlage aber nicht verhindern. Mit dem 20-jährigen ungarischen Mittelfeldspieler Zsolt Kalmár gehörte auch ein aktueller Nationalspieler zum U 23-Aufgebot.

Kapitän nicht an Bord: Schock für den FC Carl Zeiss Jena: Kapitän René Eckardt zog sich jetzt einen Innenbandriss im rechten Kniegelenk zu, fällt drei bis sechs Wochen aus. Gerade erst hatte der 25-jährige Mittelfeldspieler einen Muskelfaserriss auskuriert. "Ich hatte Glück im Unglück. Es hätte deutlich schlimmer kommen können. Nun hoffe ich, dass die Heilung gut und problemlos verläuft, damit ich schnell wieder auf dem Platz stehen kann", erklärt der Spielführer der Thüringer, der bereits seit seiner Jugend für den FCC am Ball ist. "Sein Ausfall schmerzt enorm. Schließlich ist er nicht irgendein Spieler, er ist unser Kapitän. Wir müssen nun aber mit dieser Situation klar kommen und diese annehmen", betont Jenas Trainer Volkan Uluc.

Zweimal unter Flutlicht: Die Spieltage 10 bis 18 in der Regionalliga Nordost wurden jetzt zeitgenau terminiert. Die TSG Neustrelitz ist dabei zweimal unter Flutlicht im Einsatz. Beim BFC Dynamo (23. Oktober) und gegen den FSV 63 Luckenwalde (4. Dezember) tritt die TSG jeweils an einem Freitag (ab 19 Uhr) an. Am kommenden Sonntag (ab 13.30 Uhr) gastiert die TSG aber zunächst einmal beim Spitzenreiter FSV Zwickau.

REGIONALLIGA WEST

Traditionsduell live im TV: Das Traditionsduell zwischen Alemannia Aachen und Rot-Weiss Essen (15. Spieltag) wird am Samstag, 31. Oktober, (ab 14 Uhr) vom WDR Fernsehen live übertragen. Das gab die Alemannia bekannt. Das Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten, eine Neuauflage des DFB-Pokal-Endspiels von 1953 (2:1 für RWE in Düsseldorf), hatte in der vergangenen Saison mit mehr als 30.000 Zuschauern im Tivoli-Stadion für einen Regionalliga-Rekord gesorgt.

Entwarnung beim Kapitän: Aufatmen bei Rot Weiss Ahlen: Kapitän Felix Backszat zog sich in der Partie beim SV Rödinghausen (0:2) "nur" eine Einblutung in der Muskulatur zu. Das bestätigte eine MRT-Untersuchung. Zunächst bestand der Verdacht, dass der Mittelfeldspieler an einem Achillessehnenteilriss laboriert. "Es ist nicht so schlimm wie gedacht. Felix wurde jetzt erst einmal eine einwöchige Pause verordnet. Gut möglich, dass er im nächsten Punktspiel gegen Erndtebrück schon wieder einsatzbereit ist", so RWA-Trainer Marco Antwerpen im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Ahlen hat am kommenden Wochenende spielfrei. Erst am Dienstag, 22. September, (ab 19.30 Uhr) geht es für Rot Weiss beim Mitaufsteiger in Erndtebrück weiter. Am morgigen Mittwoch bestreiten die Westfalen ein Benefizspiel beim A-Kreisligisten SG Sendenhorst zu Gunsten des Bundesverbandes Kinderrheuma.

Bauder fehlt zwei Wochen: Mittelfeldspieler Patrick Bauder, der beim 1:1 von Rot-Weiß Oberhausen bei Borussia Dortmunds U 23 nach seiner Auswechslung wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen hatte, wurde vom Westdeutschen Fußball- und Leichtathletik-Verband (WFLV) für zwei Wochen, maximal zwei Pflichtspiele, gesperrt. Er muss damit beim Nachholspiel gegen die Sportfreunde Lotte (Mittwoch, 19.30 Uhr) sowie bei der Partie gegen den SC Wiedenbrück (Samstag, 14 Uhr) zuschauen.

REGIONALLIGA SÜDWEST

"Wir für Aron": Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim bestreitet am Mittwoch (ab 19 Uhr) beim hessischen Verbandsligisten SV Eintracht Wald-Michelbach ein Benefizspiel zugunsten des neunjährigen Aron, bei dem im Mai eine seltene Blutkrebs-Erkrankung diagnostiziert worden war. Der SVW unterstützt damit die Aktion "Wir für Aron". SVW-Cheftrainer Kenan Kocak betonte: "Vielleicht ist dieses Spiel das wichtigste in diesem Jahr, wenn wir es auf diesem Weg schaffen, Menschenleben zu retten." Im Rahmen des Spiels sind zahlreiche Aktionen geplant. Unter anderem werden Bundesliga-Tickets und Fanartikel des SV Waldhof verlost. Bereits einige Tag vor dem Anpfiff gab es positive Nachrichten vom kleinen Aron: Nach langer Suche wurde ein passender Stammzellenspender für den Jungen gefunden.

Spende für Nachwuchsabteilung: Der Fanbeirat des SV Eintracht Trier überreichte dem Verein bei der jüngsten Partie gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern (1:1) einen Scheck über 1.905 Euro. Diese Summe hatten die Eintracht-Anhänger auf einer Feier anlässlich des 110. Jahrestages der SVE am 30. Mai gesammelt. Die Spende soll der Nachwuchsabteilung des Traditionsvereins zu Gute kommen. Ursprünglich hatte die Spendensumme nicht bei exakt 1.905 Euro gelegen. Allerdings beteiligten sich weitere Fanklubs, um die Summe dem Gründungsjahr des Klubs anzupassen.

Ohne Dausend zum Meister: Der SV Saar 05 Saarbrücken muss am Samstag (ab 14 Uhr) beim aktuellen Meister Kickers Offenbach auf Felix Dausend verzichten. Der 26-jährige Mittelstürmer hatte in der Partie gegen den KSV Hessen Kassel (0:1) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen. In der aktuellen Spielzeit war es für Dausend, der bislang siebenmal zum Einsatz gekommen ist, schon der zweite Platzverweis. Bereits am 3. Spieltag hatte er die Rote Karte gesehen und musste eine Partie aussetzen.

REGIONALLIGA BAYERN

Buchbach erobert Regensburg: Auch wenn der TSV Buchbach beim noch ungeschlagenen Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg (1:3) den Kürzeren zog, war die Auswärtsfahrt für die TSV-Anhänger ein besonderes Erlebnis. Für die Partie in der Oberpfalz hatten die TSV-Verantwortlichen einen Sonderzug organisiert, mit dem rund 600 Fans die Reise nach Regensburg antraten ( FUSSBALL.DE berichtete). Mit lautstarker Blasmusik-Unterstützung sorgten die Buchbacher Anhänger nicht nur im Stadion, sondern bereits auf dem Weg zur Arena für Stimmung. Vor über 4.000 Zuschauern ging die Begegnung dann zwar verloren. Dies änderte aber nichts daran, dass die Gästefans auch bei der Abreise die Stadt Regensburg mit Blasmusik und lautstarken Sprechchören verließen.

"Bobo" ist fraglich: Der Einsatz von Andreas "Bobo" Mayer vom FC Memmingen ist für die Partie gegen die SpVgg Greuther Fürth II am Freitag (ab 19.30 Uhr) fraglich. Der 34-jährige Offensivspieler hatte sich gegen die SpVgg Unterhaching (0:5) eine schwere Oberschenkelprellung zugezogen und musste ausgewechselt werden. Linksverteidiger Daniel Eisenmann ist dagegen nach überstandener Zerrung wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen.

Starkes Debüt: Einen gelungenen Einstand bei der U 23 des FC Ingolstadt 04 gab der kurzfristig verpflichtete Zugang Ryoma Watanabe. Beim 4:2-Heimsieg gegen den Aufsteiger TSV Rain/Lech trug sich der 18-jährige Offensivspieler in seinem ersten Spiel für den FCI auf Anhieb in die Torschützenliste ein. Dabei wurde der Japaner erst in der Schlussviertelstunde eingewechselt. Watanabe stand vor seinem Wechsel bei Waseda University (Japan) unter Vertrag. Im Jahr 2013 hatte er die japanische U 17-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft als Kapitän auf den Platz geführt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter