Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Soll Bautzen retten: Torsten Gütschow. [Foto: Getty Images]
Der stark abstiegsbedrohte Nordost-Regionalligist FSV Budissa Bautzen hat sich einen Tag nach der 1:4-Heimniederlage gegen den Berliner AK von seinem Trainer Reimund Linkert (34) getrennt. Seit fünf Ligaspielen sind die Sachsen sieglos, belegen mit 13 Punkten aus 21 Spielen den vorletzten Tabellenplatz.
Bereits am Dienstag übernimmt mit dem 54-jährigen Torsten Gütschow ein früherer Bundesligaprofi, DDR-Nationalspieler und Torschützenkönig die Trainingsleitung in Bautzen. Der gebürtige Görlitzer war von 1981 bis Anfang 1993 sowie 1996 bis 1999 insgesamt fast 15 Jahre als Profi für Dynamo Dresden am Ball. Für den heutigen Zweitligisten bestritt er unter anderem 204 Partien in der früheren DDR-Oberliga (104 Tore) und 64 Bundesligaspiele (21 Treffer). Mit Dynamo wurde er zweimal DDR-Meister und viermal Pokalsieger. Weitere Stationen seiner aktiven Laufbahn waren Galatasaray Istanbul, Hannover 96 und der Chemnitzer FC.
Als Trainer war Torsten Gütschow beim Oberligisten FC Oberneuland in Bremen (2003 bis 2004), beim damaligen niedersächsischen Oberligisten TuS Heeslingen (2006 bis 2013) sowie beim Nordost-Regionalligisten TSG Neustrelitz (Juli bis Oktober 2014) tätig. Nun soll er Budissa Bautzen vor dem Abstieg bewahren. Sein Vertrag ist bis 2018 gültig.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.