Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Harter Kampf: Münchens Milos Pantovic (3.v.r.) sorgt beim Sieg gegen Unterföhring zweimal für den Ausgleich. [Foto: imago/foto2press]
Die U 23 des FC Bayern München hat ihre Positivserie in der Regionalliga Bayern auch am 23. Spieltag fortgesetzt. Beim 5:2 (1:2) im Derby gegen den Tabellenletzten FC Unterföhring blieb die Mannschaft von Trainer Tim Walter zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen (vier Siege, zwei Remis) und verbesserte sich zumindest vorerst auf den vierten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Spitzenreiter und Lokalrivale TSV 1860 München beträgt acht Punkte.
Lange Zeit hielten die stark abstiegsbedrohten Gäste im Stadion an der Grünwalder Straße jedoch gut mit. Durch Treffer von Andreas Faber (29.) und Masaaki Takahara (34.) ging der FCU, der schon im Hinspiel ein 2:2 erkämpft hatte, während der ersten Halbzeit sogar zweimal in Führung. Milos Pantovic (32./53., Foulelfmeter) sorgte jeweils für den Ausgleich.
Fabian Benko (72.) brachte den FC Bayern endgültig auf die Siegerstraße. In den Schlussminuten bauten Raphael Obermair (90.) und der eingewechselte Resul Türkkalesi (90.+2, Foulelfmeter) den Vorsprung noch aus.
Unterföhring blieb zum sechsten Mal hintereinander sieglos, holte in dieser Phase nur einen Punkt. Der Rückstand zu einem Relegationsrang ist bereits auf zwölf Zähler angewachsen. Von einem sicheren Nichtabstiegsplatz ist der Neuling 15 Punkte entfernt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.