1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kehrt zurück an alte Wirkungsstätte: Memmingens neuer alter Trainer Esad Kahric.[Foto: Getty Images]
Bayern-Regionalligist FC Memmingen ist nach der Trennung vom früheren Bundesligaprofi Uwe Wegmann auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Esad Kahric wechselt vom TSV Kottern aus der Bayernliga Süd zum FCM und kehrt damit an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Als Spieler stieß er der 60-jährige Bosnier 1989 nach Memmingen und hielt dem Verein - mit einer kleinen Unterbrechung von einem Jahr beim TSV Kottern - über Jahrzehnte bis 2001 die Treue. Unmittelbar nach seiner aktiven Karriere rückte Kahric auf die Trainerposition und war bis zu seinem Rücktritt 2013 mit zwölf Jahren der am längsten in Memmingen am Stück tätige Trainer, mit dem auch 2010 der Aufstieg in die damalige Regionalliga Süd geschafft wurde. Aktuell steht für den FC Memmingen in der Regionalliga Bayern mit 18 Punkten nach 19 Begegnungen ein Relegationsplatz zu Buche. Bei einem Spiel weniger beträgt der Rückstand auf die sichere Zone aber nur einen Zähler.
Als Co-Trainer von Kahric in Memmingen wird Candy Decker fungieren. Der 31-Jährige hatte die Mannschaft nach der Freistellung von Uwe Wegmann interimsweise übernommen und sie im Auswärtsspiel bei der SpVgg Bayreuth (0:4) betreut. Sowohl Kahric als auch Decker verkörpern für Memmingens Präsidenten Armin Buchmann "die FCM-DNA" in besonderer Weise: "Die Verpflichtungen sollen ein Zeichen für die zukünftige Ausrichtung des Vereins sein". Seine erste Einheit als Trainer des FC Memmingen leitet Esad Kahric am Montag.
Beim TSV Kottern ist nun der bisherige Co-Trainer Matthias Günes (36) hauptverantwortlicher Trainer. "Selbstverständlich hätten wir Esad Kahric sehr gerne behalten, können seine Beweggründe aber verstehen und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute", so Kotterns Sportlicher Leiter Michael Feneberg. "Mit Matthias Günes haben wir einen A-Lizenz-Inhaber, der nach seiner Co-Trainer-Tätigkeit in eineinhalb Jahren die Nachfolge von Esad hätte antreten sollte. Diesen Schritt vollziehen wir jetzt sofort und wollen den sportlich erfolgreichen Weg weiter fortsetzen." Der TSV Kottern steht mit 34 Punkten nach 20 Spielen auf dem fünften Platz.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.