Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Finaltag der Amateure: ein ganzer Tag im Zeichen des Fußballs. [Foto: imago/foto2press]
Jetzt geht's los: Der Finaltag der Amateure steigt heute! In diesem Jahr werden 19 von 21 Landespokalendspielen ausgetragen. Die ARD startet ihre Livekonferenz der Landespokalendspiele um 10.10 Uhr aus dem Stadion Hoheluft in Hamburg. Um 10.30 Uhr werden die ersten vier Spiele angepfiffen. Die weiteren Anstoßzeiten sind 14.15 Uhr und 16.15 Uhr. Ihr verfolgt das Ganze in den sozialen Netzwerken? FUSSBALL.DE hat die Hashtags der Spielpaarungen zum #Finaltag für euch zusammengetragen.
Samstag, 25. Mai, 10.30 Uhr:
Samstag, 25. Mai, 14.15 Uhr:
Samstag, 25. Mai, 16.15 Uhr:
Sonntag, 26. Mai 2019, 14 Uhr:
Dienstag, 25. Juni 2019, 19 Uhr:
Zusatzinfo zu den Endspielen der Amateure: Zwei der Finals können nicht am 25. Mai stattfinden - siehe Übersicht. Beide Endspiele laufen dennoch weiterhin unter der bundesweiten Marke Finaltag der Amateure .
Tipp: Guckt auch immer mal wieder beim Instagram - und Facebook -Account von FUSSBALL.DE vorbei!
Außerdem steigt heute Abend noch das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München zusammen ab 20 Uhr im Berliner Olympiastadion. Das Finale wird ebenfalls von der ARD übertragen. Wir freuen uns auf Fußball rund um die Uhr!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.