Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Playoffs|27.05.2017|13:00

Fink: „Nicht mehr so grün hinter den Ohren"

Spieler und Co-Trainer in einer Person: Waldhofs Michael Fink (l.) im Gespräch mit Chefcoach Gerd Dais. [Foto: imago/Thomas Frey]

Am Sonntag (ab 14.30 Uhr) ist es soweit: Südwest-Vizemeister SV Waldhof Mannheim trifft im Hinspiel der Aufstiegsrunde zur 3. Liga auf den Nord-Meister SV Meppen. Nachdem sich der SV Waldhof in den Playoffs 2015/2016 dem West-Titelträger Sportfreunde Lotte geschlagen geben musste (0:0/0:2), soll es für den ehemaligen Bundesligisten jetzt mit der Rückkehr in den Profibereich klappen.

Im aktuellen FUSSBALL.DE -Interview spricht Waldhof-Kapitän und Ex-Bundesligaprofi Michael Fink, der seit 2015 auch als spielender Co-Trainer für Mannheim tätig ist, über die Aufstiegsspiele gegen den SV Meppen, seine Doppelfunktion und ein mögliches Karriereende nach der Aufstiegsrunde.

FUSSBALL.DE: Die Aufstiegsspiele zur 3. Liga gegen den Nord-Meister SV Meppen stehen an. Am Sonntag findet zunächst das Hinspiel vor eigenem Publikum statt. Kribbelt es schon ein wenig, Herr Fink?

Michael Fink: Auf jeden Fall. Wir haben während der gesamten Saison auf diese beiden Spiele hingearbeitet und sind heiß. Derzeit ist es noch ausschließlich ein positives und freudiges Kribbeln. Kurz vor dem Anpfiff wird mit Sicherheit auch ein wenig Nervosität mit dabei sein.

FUSSBALL.DE: Sie haben in Ihrer Karriere unter anderem für Eintracht Frankfurt. Borussia Mönchengladbach und den türkischen Spitzenklub Besiktas Istanbul gespielt. Sind solche Partien im Trikot des SV Waldhof dennoch etwas Besonderes für Sie?

Michael Fink: Klar! Ich habe zwar schon viel miterlebt. Dazu gehören auch hitzige Derbys in Istanbul. Solche Endspiele sind aber immer noch etwas Besonderes - ganz egal, ob man zum Beispiel 100 Champions League-Spiele absolviert hat oder nicht. Ich freue mich riesig auf die Spiele gegen Meppen und will mit dem SV Waldhof endlich hoch in die 3. Liga, nachdem wir den Aufstieg in der vergangenen Saison knapp verpasst hatten.

FUSSBALL.DE: Warum sind Sie optimistisch, dass es diesmal mit der Rückkehr in den Profifußball klappt?

Michael Fink: Wir haben in der vergangenen Saison trotz des Scheiterns gegen die Sportfreunde Lotte wichtige Erfahrungen gesammelt. Für viele unserer Spieler waren Partien vor einer so großen Kulisse noch Neuland. Der positive Druck wurde während des Spiels immer mehr zu einer Last. Jetzt sind wir nicht mehr so grün hinter den Ohren und wissen besser, wie wir mit der Situation umgehen. Außerdem stehen die Vorzeichen diesmal anders. Während wir gegen Lotte aus meiner Sicht als Underdog in die Aufstiegsrunde gegangen sind, gehen wir jetzt nach unserer zweiten Playoff-Qualifikation in Serie zumindest nicht als Außenseiter in die Spiele gegen Meppen.

FUSSBALL.DE: Der SV Meppen wurde souverän Meister in der Regionalliga Nord. Wie schätzen Sie den Kontrahenten ein?

Michael Fink: Der SVM hat eine starke Saison gespielt und sich verdient für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Dass uns keine einfachen Begegnungen erwarten, ist klar. Wir haben in den vergangenen zwei Jahren aber genug Selbstvertrauen getankt und müssen uns vor keiner Mannschaft verstecken. Wenn wir unsere Top-Leistung abrufen, bin ich davon überzeugt, dass wir es packen werden.

FUSSBALL.DE: Sie sind beim SV Waldhof seit 2015 spielender Co-Trainer und unterstützen Chefcoach Gerd Dais bei seiner Arbeit. Welche ersten Eindrücke haben Sie als Trainer sammeln können?

Michael Fink: Ich musste schnell feststellen, dass man als Trainer einige Entscheidungen trifft, die einem als Spieler nicht gefallen hätten. Außerdem habe ich gelernt, Neutralität gegenüber allen Teammitgliedern zu bewahren und weder jemanden zu bevorzugen, noch jemanden zu benachteiligen. Hinzu kommt, dass ich mehr Verantwortung übernommen habe und mehr denn je eine Vorbildfunktion einnehme. Insgesamt konnte ich in den zurückliegenden beiden Spielzeiten viel für die Zukunft mitnehmen.

FUSSBALL.DE: Vor kurzem haben Sie Ihren Vertrag bis Juni 2019 verlängert. Bleiben Sie auch Spieler oder fokussieren Sie sich ab Sommer auf die Arbeit als Co-Trainer?

Michael Fink: Den Vertrag habe ich für zwei Jahre als Co-Trainer unterschrieben. Ob ich in der kommenden Saison weiterhin spielen werde, steht noch nicht fest. Damit werden wir uns beschäftigen, wenn die Aufstiegsrunde vorbei ist. Der Fokus liegt aktuell zu 100 Prozent auf den Spielen gegen Meppen und nicht auf einer möglichen Fortsetzung meiner aktiven Laufbahn.

FUSSBALL.DE: Die Aufstiegsspiele könnten also die letzten beiden Partien Ihrer Karriere sein. Der Aufstieg wäre ein perfekter Abschluss, oder?

Michael Fink: Definitiv! Das wäre ein Traum. Seit ich in Mannheim bin, haben wir erfolgreiche Arbeit geleistet und uns kontinuierlich weiterentwickelt. Mit dem Aufstieg würden wir die vergangenen zwei Jahre krönen. Und falls ich im Anschluss tatsächlich meine Karriere beenden sollte, könnte ich mir kein schöneres Ende meiner Laufbahn vorstellen.

FUSSBALL.DE: Was überwiegt dann? Die Freude über Ihre erfolgreiche Karriere oder die Trauer darüber, dass es jetzt nach so vielen Jahren vorbei ist mit dem aktiven Fußball?

Michael Fink: Im Moment würde ich sagen, dass die Freude überwiegen wird. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mir noch nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht habe, wie es ist, nicht mehr selbst auf dem Platz zu stehen. Ich kann mir schon vorstellen, dass ich nach einiger Zeit traurig darüber bin. Es ist nun einmal so, dass der Fußball immer mein Leben war und es auch immer noch ist. Seit dem vierten Lebensjahr habe ich nichts anderes gemacht.

FUSSBALL.DE: Welche Ziele verfolgen Sie? Wo wollen Sie als Trainer hin?

Michael Fink: Das oberste Ziel ist erst einmal, den SV Waldhof nach vorne zu bringen. Der Verein gehört mit seiner Tradition, den fantastischen Fans und den hervorragenden Rahmenbedingungen auf Dauer mindestens in die 2. Bundesliga. Um meine eigene Trainerkarriere voranzutreiben, nehme ich mir vor, in den kommenden zwei Jahren die B- und A-Lizenz zu erwerben. Wenn ich dann irgendwann die Möglichkeit erhalte, beispielsweise Co-Trainer bei einem Bundesligisten zu werden, würde mich das freuen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter