Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Karrieresprung|23.09.2016|17:00

Flüchtling Ahizi: Aus der 10. in die 5. Liga

Arouna Joel Ahizi (Bild rechts) jubelt künftig mit den Kollegen des Heeslinger SC. [Foto: Fotos imago, FUSSBALL.DE; Collage FUSSBALL.DE]

Arouna Joel Ahizi überspringt fünf Klassen auf einmal und geht nun für den Heeslinger SC auf Torejagd. Der krisengeplagte FC Kray holt einen alten Bekannten aus den USA zurück. Ost-Legende Peter Ducke wurde einst von Weltstar Pelé gefeiert, jetzt stellt er in Rudolstadt sein Buch vor und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

Aus der zweiten Kreisklasse in die Oberliga: Seine Treffsicherheit hatte sich bis in die Oberliga Niedersachsen zum Heeslinger SC herumgesprochen. Arouna Joel Ahizi markierte für den TuS Mulmshorn 32 Tore, schoss den Verein damit fast im Alleingang zum Aufstieg von der dritten in die zweite Kreisklasse. Nun geht der 20-jährige Ivorer, der vor knapp drei Jahren aus seiner Heimat floh, für den HSC auf Torejagd. Den Kontakt stellte Ahizis ehemaliger Trainer Jörg Carstens her. „Er kam auf mich zu und meinte, dass sein Talent in niedrigen Klassen vergeudet sei. Ein halbes Jahr hat er mittrainiert, seit Saisonbeginn gehört er zum Oberligakader“, sagt Ex-Profi Hans-Jürgen Bargfrede, Trainer des Heeslinger SC. In der laufenden Saison kam der Torjäger aber noch nicht von Beginn an zum Einsatz. Bargfrede, der früher für den FC St. Pauli und (wie aktuell auch sein Sohn Philipp) für den SV Werder Bremen am Ball war: „Taktisch muss sich Arouna noch weiterentwickeln. Aber auch da macht er große Fortschritte, ist lernwillig.“

Jena-Legende stellt neues Buch vor: Peter Ducke, eine Legende des ostdeutschen Fußballs, kommt am heutigen Freitag ab 19 Uhr zur Vorstellung des neuen Buches „Peter Ducke - Held und Rebell“ in das Stadion des FC Einheit Rudolstadt aus der NOFV-Oberliga Süd . Ducke bestritt 68 Länderspiele für die DDR-Nationalmannschaft, erzielte 18 Tore. 1972 holte der „Schwarze Peter“, der als eigenwillig galt, mit dem Team bei den Olympischen Spielen in München die Bronzemedaille. Für den FC Carl Zeiss Jena kam er auf 153 Treffer, wurde mit den Thüringern je dreimal DDR-Meister und -Pokalsieger. 1965 wurde er zum Sportler, 1971 zum Fußballer des Jahres gewählt. Bei der Journalistenwahl zum „Fußballer des Jahrhunderts“ belegte Ducke Platz neun. Die spektakuläre Spielweise des dribbelstarken Angreifers soll die brasilianische Fußballikone Pelé zur Aussage „Dieser Mann gehört zu den zehn Besten der Welt“ hingerissen haben. Nun erschien nach „Die Peter-Ducke-Story“ das zweite Buch über Duckes Leben und Karriere. Nach der Buchvorstellung steht Ducke in Rudolstadt bereit, um sein Buch zu signieren.

"Taktisch muss sich Arouna noch weiterentwickeln. Aber auch da macht er große Fortschritte, ist lernwillig"

Fairplay von Eltersdorf: Oliver Müller, Trainer in der Bayernliga Nord beim Schlusslicht VfL Frohnlach, ist nicht zu beneiden. Mit nur vier Punkten und 9:41 Toren steckt der VfL abgeschlagen im Tabellenkeller fest. Als Hauptgrund für die sportliche Talfahrt nennt Müller die eklatanten Personalprobleme: „Ich kann aktuell nur mit zehn Mann trainieren. Neben den vielen Langzeitverletzten haben sich jetzt auch noch Domenic Lauerbach und Tobias Kühn krankgemeldet“, sagt Müller gegenüber FUSSBALL.DE . Aus diesem Grund war der VfL an den SC Eltersdorf mit der Bitte herangetreten, die für heute geplante Partie zu verschieben. Der SCE reagierte sportlich fair, stimmte der Verlegung zu.

Kray statt USA: Der FC Kray , Tabellenvorletzter in der Oberliga Niederrhein , hat mit Jörn Zimmermann einen alten Bekannten zurückgeholt. Der 24-jährige Rechtsverteidiger, der 2014 von Fortuna Düsseldorf nach Kray gewechselt war, hatte den FCK nach der vergangenen Saison verlassen, da er die Aussicht auf einen Auslandsstudienplatz in den USA erhalten hatte. Nachdem das Auslandsstudium jedoch nicht zustande kam, nahm der Verein wieder Kontakt auf, einigte sich mit dem Abwehrspieler schnell auf einen neuen Vertrag. Auch mit Zimmermann läuft es für den ehemaligen Regionalligisten allerdings weiterhin nicht gut. Im Niederrheinpokal schied der FC Kray beim Landesligisten VfL Repelen (5:6 nach Elfmeterschießen) in der zweiten Runde aus.

Torwart-Seuche in Osdorf: In der Oberliga Hamburg feierte Torwart-Oldie Claus Hencke (34) für Aufsteiger TuS Osdorf im Kellerduell gegen Schlusslicht Buxtehuder SV (2:0) ein erfolgreiches Debüt, hielt seinen Kasten sauber. Durch den ersten Dreier hat die Mannschaft von TuS-Trainer Peter Wiehle die Abstiegsränge verlassen. Hencke hütete zuletzt das Tor des Bezirksligisten SV Blankenese, hat beim TuS die Rolle von Christoph Möhring übernommen. Dieser erklärte nach dem 1:1-Unentschieden bei Barmbek-Uhlenhorst aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt. „Christoph hatte trotz eines Bandscheibenvorfalls immer wieder auf die Zähne gebissen, alles für den Verein gegeben“, lobt TuS-Manager Cemil Yavas gegenüber FUSSBALL.DE das tadellose Verhalten des Ex-Torhüters: „Aber die Gesundheit geht vor.“ Eigentlich sollte dafür Neuzugang Zakaria Chergui zwischen die Pfosten rücken, aber eine Virus-Erkrankung legte ihn auf Eis. Mit Joschka Grimme, der sich während der Vorbereitung mehrere Frakturen im Gesicht zugezogen hatte, und Dennis Wolf (Hüft-OP) sind zwei weitere Torhüter verletzt.

Doppelspitze in Bogen: In der Bayernliga Süd hat Sepp Beller, Trainer beim TSV 1893 Bogen, nach der 1:6-Heimpleite gegen den TSV Rain/Lech seinen Rücktritt erklärt. Schon vor dem Spiel hatte der Vorstand zusammengesessen, den schlechten Saisonstart analysiert und Ursachenforschung betrieben. Nun sprach die Vereinsführung dem bisherigen Co-Trainer Benjamin Penzkofer das Vertrauen aus. Er soll gemeinsam mit Kapitän Markus Rainer, der jetzt aber die Binde abtritt, eine Doppelspitze bilden. „Ben wird jetzt ins kalte Wasser geworfen. Aber er ist innerhalb der Mannschaft zu 100 Prozent akzeptiert, hat absoluten Fußballsachverstand“, sagt Andreas Wagner, Sportlicher Leiter des TSV. Penzkofer meint nach acht Bogener Spielen ohne Sieg: „Wir müssen jetzt alle gemeinsam den Schalter umlegen, benötigen einfach wieder ein Erfolgserlebnis.“

Rios zurück zum BVB: Der ASC 09 Dortmund , Tabellenletzter in der Oberliga Westfalen , hatte sich nach der 2:4-Niederlage beim FC Gütersloh von Trainer Daniel Rios getrennt. Der ASC war mit Rios 2014 in die Oberliga aufgestiegen, schaffte dort zweimal den Klassenerhalt. Nun wurde Rios, der 1998 als Nachwuchsspieler mit der U 19 von Borussia Dortmund im Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern München (2:1 im Elfmeterschießen) den größten Erfolg in seiner aktiven Karriere feierte, von Adrian Alipour abgelöst. Der 37-Jährige stieg zuvor mit dem Kirchhörder SC in die Westfalenliga auf und war auch Co-Trainer beim Wuppertaler SV . Am Sonntag (ab 15 Uhr) im Kellerduell gegen den direkten Konkurrenten SuS Stadtlohn gibt Alipour sein Debüt auf der Trainerbank. Rios hat bereits einen neuen Job gefunden, ist nun Co-Trainer bei der U 19 von Borussia Dortmund. Er unterstützt den bisherigen U 17-Trainer Benjamin Hoffmann, der bei den A-Junioren die Nachfolge von Hannes Wolf (Cheftrainer beim VfB Stuttgart) angetreten hat.

Krise in Hennef: Punkt- und torlos steckt der ehemalige Regionalligist FC Hennef 05 in der Mittelrheinliga tief im Tabellenkeller fest. Bei der Spvg Wesseling-Urfeld (0:1) setzte es für die 05er die fünfte Niederlage im fünften Saisonspiel. Damit bleibt die Mannschaft von FC-Trainer Marco Bäumer weiter Tabellenletzter. Der 44-Jährige redete nun Klartext: „Das war sowohl fußballerisch als auch läuferisch und kämpferisch eine unterirdische Leistung.” Bereits am Samstag (15 Uhr) steht gegen den Aufsteiger FC Inde Hahn die nächste Aufgabe auf dem Programm. Gegen den direkten Konkurrenten hilft nur ein Sieg.

Drei Monate Sperre: Die Spruchkammer des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) hat sich der Vorkommnisse im Spiel zwischen dem TV Jahn Hiesfeld und der SSVg Velbert (0:1) in der Oberliga Niederrhein angenommen und Jahn-Torhüter Dominik Langenberg wegen eines tätlichen Angriffs auf einen Zuschauer für drei Monate (bis zum 28. November) gesperrt. Damit darf der 23-Jährige, der vom FSV Duisburg nach Hiesfeld gewechselt war, erst in den letzten drei Spielen vor der Winterpause wieder eingreifen. Hiesfelds Innenverteidiger Raffael Schütz, der ebenfalls an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen sein soll, wurde dagegen freigesprochen. Die SSVg Velbert bekam wegen des Verhaltens einiger seiner Anhänger eine Geldstrafe von 700 Euro aufgebrummt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter