1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Serie der U 23 des SC Freiburg geht weiter: Der Aufsteiger ist seit sieben Partien ungeschlagen.[Foto: imago/foto2press]
Die Serie des Aufsteigers SC Freiburg U 23 in der Regionalliga Südwest geht weiter. Am 31. Spieltag siegten die Freiburger 3:0 (1:0) gegen den abstiegsbedrohten KSV Hessen Kassel, blieben zum siebten Mal in Folge ungeschlagen und schoben sich auf den dritten Tabellenplatz vor. Bemerkenswert: In den vergangenen sieben Begegnungen kassierte der Neuling lediglich einen Gegentreffer. Der Rückstand auf den Tabellenzweiten Kickers Offenbach beträgt zwei Punkte.
Gegen Kassel trugen sich Felix Roth (32., Foulelfmeter), Rico Wehrle (48.) und Pedro Manolo Rodas Steeg (90.+2) für Freiburg in die Torschützenliste ein. Hessen Kassel hatte zuvor fünfmal in Serie nicht verloren und bleibt Vorletzter.
Von der ersten Niederlage nach zuvor 22 erfolgreichen Partien (0:1 gegen die TuS Koblenz ) zeigte sich Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken in der Regionalliga Südwest gut erholt. Das Team von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Dirk Lottner fuhr am 31. Spieltag mit dem 3:0 (1:0) beim Neuling Eintracht Stadtallendorf den 21. Sieg im 29. Saisonspiel ein und baute die Tabellenführung vor dem ersten Verfolger Kickers Offenbach wieder auf zwölf Punkte aus.
„Die Mannschaft hat die Niederlage gut weggesteckt und in Stadtallendorf den nötigen Willen gezeigt, um wieder in die Spur zu kommen“
„Die Mannschaft hat die Niederlage gut weggesteckt und in Stadtallendorf den nötigen Willen gezeigt, um wieder in die Spur zu kommen“, lobte Lottner. Einziger Wermutstropfen für den FCS: Defensivspieler Marco Kehl-Gomez, der gerade erst einen Muskelfaserriss auskuriert hatte, verletzte sich bereits vor der Pause erneut am Oberschenkel und dürfte für das Topspiel beim SV Waldhof Mannheim am Samstag (ab 15 Uhr, live bei „Sport1“) ausfallen.
Vor 1354 Zuschauern sprangen Markus Mendler (43.), Tobias Jänicke (53.) und Marlon Krause (90., Foulelfmeter) mit ihren Treffern für den fehlenden Saarbrücker Top-Torjäger Patrick Schmidt (Außenbandriss) in die Bresche.
Die Gastgeber aus Stadtallendorf, die weiterhin Platz zwölf belegen, nahmen die Niederlage gegen den Titelfavoriten gelassen. „Für uns ist es immer ein Erlebnis, gegen solche Traditionsvereine antreten zu dürfen“, meinte Eintracht-Trainer Dragan Sicaja.
Drittligaabsteiger FSV Frankfurt setzte seinen Aufwärtstrend mit einem 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim II fort, verbesserten sich durch den dritten Dreier aus den vergangenen vier Begegnungen auf Rang acht. Vor 1015 Besuchern traf Alban Sabah (26.) zur Frankfurter 1:0-Führung. Vito Plut (78.) machte alles klar.
Nach drei Niederlagen hintereinander stoppte der TSV Steinbach seinen Abwärtstrend, kam bei der U 23 des 1. FSV Mainz 05 zu einem 4:1 (2:1)-Auswärtserfolg. Shqipon Bektasi (3.), Florian Heister (38.), der eingewechselte Dennis Wegner (71.) und Nikola Trkulja (88.) ließen die Gäste aus Hessen jubeln. Für die Mainzer erzielte Torjäger Karl-Heinz Lappe (23.) oer Flugkopfball seinen 21. Saisontreffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.
Beide Mannschaften beendeten die Begegnung mit nur zehn Spielern. FSV-Kapitän Sebastian Tyrala sah ebenso wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (63.) wie nur wenig später auch der Steinbacher Tim Müller (67.).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.