Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wer lange etwas von seinem iPad- und iPhone-Akku haben möchte, sollte sich regelmäßig anschauen, welche Apps im Hintergrund aktiv sind. [Foto: Allyouneed]
Vorletzter Spieltag. Es geht um den Aufstieg. Dein Team liegt zur Halbzeit 0:1 zurück. Die ganze Saison ist in Gefahr. Die ersten Spieler lassen schon betrübt die Köpfe hängen. Doch Du hast eine Schwäche in der Abwehr des Gegners ausgemacht. Jetzt schnell zum iPad greifen und auf der virtuellen Taktiktafel alle von Deinen Erkenntnissen überzeugen. Doch was ist das? Der Akku ist schon wieder leer...
Du hast wohl beim Aufwärmen zu viele Mannschaftsfotos mit dem Tablet geschossen. Oder es war die Runde FIFA 15 zwischendurch, die den iPad-Akku in die Knie gezwungen. Fakt ist: iPhone und iPad sind hervorragende mobile Begleiter, auch am Spielfeldrand. Ihr Hunger nach Strom ist jedoch ebenfalls legendär. Bei normaler Nutzung lutschen Apples Premium-Smartphones und -Tablets den integrierten Akku in Windeseile leer. Zum Glück gibt es Mittel und Wege, die Gier der Geräte einzugrenzen.
Hier findest Du auf einen Blick acht Tricks für mehr Akkulaufzeit.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.