Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Fusion|24.11.2016|17:00

Fusion im Norden: Flensburg stellt Weichen

So soll ab 1. Juli 2017 das neue Logo nach der geplanten Fusion zum SC Weiche Flensburg 08 aussehen. [Foto: imago]

Der SV Eichede, Tabellenletzter in der Regionalliga Nord, hat sich von Cheftrainer Jörn Großkopf getrennt. Die Fusion des ETSV Weiche Flensburg mit dem Oberligisten Flensburg 08 rückt näher. Inzwischen steht bereits der künftige Vereinsname fest. Meister VfL Wolfsburg U 23 will nach drei Siegen in Folge den Aufwärtstrend auch im Topspiel in Flensburg fortsetzen und Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg muss gegen den Lüneburger SK Hansa gleich auf drei gesperrte Spieler verzichten. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nord-Staffel.

Neuer Klubname steht fest: Die zum 1. Juli 2017 geplante Fusion zwischen dem ETSV Weiche Flensburg und dem benachbarten Oberligisten Flensburg 08 rückt immer näher. Die Mitglieder beider Vereine stimmten dem vorgestellten Konzept der beiden Vorstände inzwischen mit großer Mehrheit zu. Der künftige Klub soll SC Weiche Flensburg 08 heißen. Endgültig beschlossen ist der Zusammenschluss im nördlichsten Regionalliga-Standort Deutschlands damit aber noch nicht. Bei außerordentlichen Mitgliederversammlungen im Frühjahr 2017 ist bei beiden Vereinen noch einmal eine Dreiviertel-Mehrheit notwendig.

Großkopf muss gehen: Schlusslicht SV Eichede hat auf den enttäuschenden Verlauf der Hinserie reagiert und sich von seinem Cheftrainer Jörn Großkopf getrennt. Der 50-jährige Fußball-Lehrer war erst seit Saisonbeginn im Amt, hatte beim Aufsteiger die Nachfolge von Oliver Zapel (zum Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach) angetreten. Zuvor war der gebürtige Hamburger Großkopf, der als Profi für den FC St. Pauli 30 Bundesligaspiele bestritt, als Trainer unter anderem für St. Pauli (U 19 und U 23), den KSV Hessen Kassel und den KFC Uerdingen 05 tätig. "Nach Abschluss der Hinrunde müssen wir feststellen, dass die gezeigten Leistungen, aber auch die Ergebnisse nicht unseren Erwartungen und Zielen entsprechen", begründete Eichedes Vorsitzender Olaf Gehrken nach nur sechs Punkten aus den ersten 16 Saisonspielen und bereits zehn Zählern Rückstand zum "rettenden Ufer" die Entscheidung. "Jetzt geht es für uns darum, die bestmögliche Konstellation für eine erfolgreiche Rückrunde zu finden", so Gehrken weiter. Neben Großkopf wurden auch die beiden Co-Trainer Helge Mau und Mirko Petersen freigestellt. Vorerst wird der frühere SVE-Spieler Martin Steinbeck das Training leiten. Der 46-Jährige war bisher für die U 15 des Klubs verantwortlich. Er wird bei der ersten Mannschaft vom ehemaligen Eicheder Ligaspieler und Jugendtrainer Leif Löding (34) unterstützt, der übergangsweise die Position des Co-Trainers übernimmt. Das Duo gibt Sonntag (ab 14 Uhr) im Heimspiel gegen den VfB Oldenburg seinen Einstand.

Keine Sorge mehr um Kleinsorge: Marius Kleinsorge, Offensivspieler des Spitzenreiters SV Meppen , ist für die Partie bei der U 23 von Eintracht Braunschweig am Freitag (ab 19 Uhr) wieder einsatzbereit. Das bestätigte SVM-Trainer Christian Neidhart im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Gegen Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg (3:1) musste Kleinsorge angeschlagen ausgewechselt werden.

Meister will weiter siegen: Nach drei Siegen in Folge unter der Regie von Interimstrainer Rüdiger Ziehl (für den neuen Cheftrainer Valerien Ismael) ist Meister VfL Wolfsburg U 23 auf Rang sechs geklettert. Vor dem Topspiel zum Rückrundenstart beim ETSV Weiche Flensburg am Sonntag (ab 14 Uhr) formuliert Pablo Thiam, Sportlicher Leiter der U 23, ein klares Ziel: "Wir wollen aus den letzten beiden Partien 2016 sechs Punkte holen, um unsere Ausgangsposition weiter zu verbessern." Abgeschlossen wird das Jahr mit dem Auswärtsspiel beim BSV Schwarz-Weiß Rehden am Samstag, 3. Dezember (ab 15 Uhr).

Drei Spieler gesperrt: Liganeuling Lupo Martini Wolfsburg muss im Heimspiel gegen den Lüneburger SK am Sonntag (ab 14 Uhr) gleich auf drei gesperrte Spieler verzichten. In der Partie beim Spitzenreiter SV Meppen (1:3) hatten sich Dennis Jungk und Niklas Eilbrecht jeweils die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison eingehandelt. Jan Ademeit sah wegen groben Foulspiels Rot.

Tombola in Lüneburg: Beim Lüneburger SK Hansa haben die Fans jetzt die Chance auf ein neues Auto. Bei der LSK-Tombola erwartet den Gewinner ein weißer Kleinwagen. Ein Los kostet fünf Euro. Die Ziehung findet im Rahmen des "Neujahrs-Cups" am Samstag, 7. Januar, in Adendorf statt. Die Erlöse der Aktion kommen der Nachwuchsarbeit des LSK zugute.

Hildesheim bei Wintercup am Ball: Der VfV Borussia 06 Hildesheim nutzt die Winterpause und nimmt am Samstag, 14. Januar, am "Wintercup" des Oberligisten HSV Barmbek-Uhlenhorst teil. In Hamburg trifft die Borussia außerdem auf den FC Hürth aus der Oberliga Mittelrhein. Ausgetragen wird das Turnier im neuen Kunstrasenstadion von Barmbek-Uhlenhorst. Anfang des Jahres wurde das Stadion an der Dieselstraße eingeweiht, bietet 2000 Fans Platz. Es gibt eine Sitzplatztribüne mit einem Fassungsvermögen von 300 Plätzen. Der traditionsreiche Wilhelm-Rupprecht-Platz, die ehemalige Heimspielstätte des Vereins, musste einem neuen Wohngebiet weichen.

Lübeck gegen Kiel im April: Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) hat die Halbfinalspiele im Verbandspokal terminiert. Der VfB Lübeck empfängt demnach den Drittligisten Holstein Kiel am Ostermontag, 17. April 2017, im Stadion an der Lohmühle. Anstoß ist um 15 Uhr. Das zweite Halbfinale bestreiten gleichzeitig der Oberligist Heider SV und der Lübecks Ligakonkurrent SV Eichede. Der Gewinner des Landespokals qualifiziert sich für die erste Runde des DFB-Pokals.

Besondere Aktion zum Nikolaus: Zum Nikolaus bietet der Vizemeister VfB Oldenburg eine schöne Aktion an. Alle Kinder bis einschließlich 14 Jahre können ihre Schuhe im VfB-Fanshop "Blaue Burg" abgeben. Ab dem 6. Dezember gibt es dann beim Abholen der Schuhe eine Überraschung für die Kids.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter