Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spiel gegen England |30.03.2016|10:47

FUSSBALL.DE-Kicker glänzen beim Fan-Match

Matthias Stephan (links) und Martin Autrum (rechts) vertraten FUSSBALL.DE beim Fan-Match gegen England. [Foto: 2016 Getty Images]

Und plötzlich waren Matthias Stephan und Martin Autrum Nationalspieler. Naja, zumindest fast. Auf jeden Fall durften sie in einem offiziellen Spiel ganz offiziell die Nationaltrikots tragen. Nämlich beim Fan-Match gegen England in Berlin. Und das auch noch äußerst erfolgreich beim 4:3-Erfolg.

Ihre Nominierung hatten die beiden allerdings nicht sportlichen Höchstleistungen zu verdanken. Sondern purem Glück. Und dem Umstand, dass sie nicht faul waren und sich für die beiden vakanten Plätze im Kader des Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola schriftlich bei FUSSBALL.DE bewarben.

Dass die beiden Gastspieler waren, konnte man auf dem Körnerplatz in Berlin nicht erkennen. Eher erwiesen sie sich als Leistungsträger. Matthias Stephan räumte im defensiven Mittelfeld auf und gestaltete das Spiel der deutschen Mannschaft. So ähnlich wie Toni Kroos – nur ganz anders. Wie es der Zufall nämlich will, sind beide Jahrgang 1990 und kommen aus Greifswald. Matthias Stephan spielt jedoch für den Greifswalder FC . Genauer gesagt mit der dritten Mannschaft gegen den Abstieg in der Kreisoberliga. Und wohin Toni Kroos‘ Weg vom Greifswalder SC führte, ist bekannt.

Auf ähnliche Parallelen zu Nationalspielern kann Martin Autrum nicht verweisen. Er kickt derzeit beim SV Plate in der Landesklasse V in Mecklenburg-Vorpommern. Der Aufstieg in die Landesliga ist für ihn weiterhin das Ziel. Ein wenig Selbstvertrauen für diese Aufgabe konnte der Mann mit der Nummer neun im Fan-Match sammeln. Denn ihm gelang der wichtige Ausgleich zum zwischenzeitlichen 3:3. Ziemlich kaltschnäuzig schob er den Ball ein, als er in halbrechter Position frei vor dem englischen Tor auftauchte. Dafür darf man sich auch gerne mal selbst loben. „Das war meine beste Szene“, sagte er nach dem Schlusspfiff.

Krämpfe am Ende

Matthias Stephan blieb hingegen ein Treffer verwehrt. Er hatte vor dem eigenen Tor sein großes Erfolgserlebnis. „Als ich kurz vor Schluss klären konnte“, beschreibt er die brenzlige Situation. Doch er wollte dieses Spiel, dieses Fan-Match gar nicht auf eine einzige Szene reduzieren. „Das war ein überragendes Erlebnis“, jubilierte er. „Das war eine einmalige Gelegenheit und deswegen habe ich mich auch voll reingehauen.“ Im wahrsten Sinne des Wortes: Gegen Ende der 80 Minuten hatte er mit Krämpfen zu kämpfen.

Auch Martin Autrum strahlte beim Erfrischungsgetränk danach. „Das ist ein tolles Team, es herrschte eine schöne Atmosphäre, es hat Spaß gemacht“, sagte er. Nicht auszuschließen, dass die beiden sich das nächste Mal wieder bewerben, wenn FUSSBALL.DE wieder Plätze im Kader für ein Fan-Match verlost.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter