Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Startschuss |20.06.2019|23:00

Fußballiade 2019 in Landshut eröffnet

Volles Haus in Landshut: Trotz Dauerregens strömen über 5000 aktive Fußballerinnen und Fußballer zur Eröffnung der Fußballiade.[Foto: Alexandra Beier/Getty Images for BFV]

Anzeige

Bayern feiert Fußball! Die Fußballiade 2019 (20. bis 23. Juni) hat offiziell begonnen. BFV-Präsident Dr. Rainer Koch eröffnete das größte Amateurfußballfest Deutschlands am Donnerstagabend feierlich auf der Fußballiade-Bühne im Herzen der Landshuter Altstadt. Mehr als 5000 aktive Fußballerinnen und Fußballer aus über 400 bayerischen Vereinen nahmen trotz Dauerregens am stimmungsvollen Festumzug von der HYUNDAI-Festwiese (Ringelstecherwiese) zur Fußballiade-Festmeile teil, schwenkten ihre selbstgebastelten Flaggen, hielten Banner in die Höhe und tanzten zur Musik von Trommelgruppen. Dazu strömten zahlreiche weitere Besucherinnen und Besucher in die Landshuter Altstadt – vor der Bühne am historischen Rathaus war kaum mehr Platz.

„Was für ein beeindruckender Auftakt der Fußballiade 2019! Trotz des Regens herrscht hier in Landshut eine gigantische Stimmung, niemand hat sich beirren lassen. Der Eröffnungstag heute zeigt einmal mehr, was für eine breite Bewegung der Amateurfußball ist“, erklärte Rainer Koch: „Darum ist es wichtig, sich auch nach außen bestmöglich zu präsentieren. Und das geht eben nur, wenn Amateurfußballer zusammenkommen und sich gebündelt darstellen.“

Auch DFB-Generalsekretär Dr. Friedrich Curtius, der extra aus Frankfurt zur Eröffnungsfeier nach Landshut gekommen war, zeigte sich begeistert: „Die Fußballiade ist eine tolle Plattform für den Amateurfußball. Ich bin sehr beeindruckt, was der Bayerische Fußball-Verband auf die Beine gestellt hat. Es ist toll zu sehen, wie so viele junge Menschen den Fußball und das Leben feiern. Es herrscht eine ganz besondere Stimmung und ich denke, dass sich an diesem Event viele andere Regionen in Deutschland einiges abschauen können. Es wäre ein Traum, ein Amateurfußball-Fest wie die Fußballiade auf ganz Deutschland auszuweiten.“

Dank an die Volunteers

„Es wäre ein Traum, ein Amateurfußball-Fest wie die Fußballiade auf ganz Deutschland auszuweiten.“

Silke Raml, BFV-Vizepräsidentin und OK-Vorsitzende der Fußballiade, sagte: „Mein großer Dank geht insbesondere an alle Volunteers, die sich bei der Fußballiade einbringen. Ohne so viele freiwillige Helfer wäre es nicht möglich, ein solch großes Event auf die Beine zu stellen. Ich bin sicher, dass wir vier tolle Tage in Landshut erleben werden – so schlecht ist der Wetterbericht für die kommenden Tage nicht.“ Insgesamt sind über die vier Tage in Landshut knapp 100 Volunteers im Einsatz.

Bereits am Eröffnungstag rollte in Landshut der Ball. Unter anderem wurden die offiziellen Bayerischen Meisterschaften der C- und B-Senioren, der BFV-Regionen-Cup sowie die Freizeit-Turniere der Herren und Frauen ausgespielt. Außerdem fand beim DJK-SV Altdorf ein FUNino-Festival (Minifußball) statt. Im ebm-papst Stadion herrschte sogar internationales Flair: Die BFV-Auswahl traf im Rahmen des UEFA Regions‘ Cup-Wettbewerbs, der vom 18. bis 26. Juni in Bayern ausgetragen wird, im zweiten Gruppenspiel auf die Slowakei (1:1).

Am Freitag starten die Club-Championship-Turniere für alle Juniorinnen- und Junioren-Altersklassen mit den Finalspielen am Sonntag im ebm-papst Stadion. Weitere Highlights sind am Freitag das Endspiel des Futsal-Verbandspokals inklusive Showtraining mit Futsal-Nationaltrainer Marcel Loosveld, das Amputierten-Fußball-Turnier, der Lebenshilfe-Cup und die Gruppenphase bei der BFV eClub Championship, der offiziellen bayerischen Meisterschaft im eFootball. Am Samstag stehen unter anderem die BFV-Ü-Cups, Showmatches im CP-Fußball und Walking Football, ein Inklusions-Turnier sowie die Halbfinals und das Finale der eClub Championship auf dem Programm. Am Sonntag trägt die BFV-Auswahl im ebm-papst Stadion zunächst ihr drittes und entscheidendes Gruppenspiel beim UEFA Regions‘ Cup gegen die Türkei aus (10.30 Uhr), ehe am selben Ort die Endspiele der Club Championships ausgetragen werden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter