Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Siegerinnen des DFB-Futsal-Cups für C-Juniorinnen: 1899 Hoffenheim.[Foto: 2018 Getty Images]
Die C-Juniorinnen der TSG 1899 Hoffenheim haben den zweiten DFB-Futsal-Cup in Wuppertal gewonnen. Die Kraichgauerinnen setzten sich in der Bayer-Halle im Endspiel 2:0 gegen die U 15 des DFC Westsachsen Zwickau durch. Titelverteidiger 1. FC Köln landete nach einem 2:0 gegen den Magdeburger FFC auf dem fünften Platz. Bei der anschließenden Siegerehrung durch Sabine Nellen vom DFB-Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball kannte der Jubel bei den neuen Deutschen Futsal-Meisterinnen keine Grenzen.
Die Spielerinnen der TSG 1899 Hoffenheim zogen nach drei 1:0-Siegen am Vormittag in der Gruppe A ins Halbfinale ein und machten anschließend durch ein 2:0 gegen Neuling SC 13 Bad Neuenahr den Finaleinzug perfekt. Vor rund 300 Zuschauern leitete Constanze Viehmann mit einem platzierten Abschluss in die linke untere Ecke den Sieg ein, Antonia von Achten sorgte für den 2:0-Endstand. Die Juniorinnen aus Zwickau waren nach einem klaren 3:0 im Halbfinale gegen die SG SV Gundelsheim/FC Eintracht Bamberg ins Endspiel eingezogen.
Das Spiel um Platz drei gewann die SG SV Gundelsheim/FC Eintracht Bamberg durch ein 3:0 gegen die SC 13 Bad Neuenahr und im Spiel um Platz sieben setzte sich der SV Meppen 3:2 gegen den 1. FC Saarbrücken durch. Als beste Torschützinnen des Turniers wurden mit jeweils vier Treffern die beiden Finalteilnehmerinnen Ann Sophie Braun von der TSG 1899 Hoffenheim und Lara Klitzsch von der DFC Westsachsen Zwickau ausgezeichnet.
Insgesamt spielten acht Mannschaften den zweite Deutschen Futsal-Meister der Juniorinnen aus. Teilnahmeberechtigt waren die fünf Meister der Regionalverbände sowie nach einem festgelegten Rotationssystem drei Zweitplatzierte. In diesem Jahr stellten die Regionalverbände Süd, Nordost und Südwest jeweils einen zweiten Teilnehmer
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.