Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Holzpfosten Schwerte stehen im Halbfinale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft. [Foto: facebook.com/holzpfosten]
March Madness nennt man diese Zeit des Jahres, während der in den USA die Sportfans durchdrehen. Die Playoffs der NCAA-College-Meisterschaft im Basketball elektrisieren die Nation. Los geht es meist Anfang März, die Endspiele finden in der Regel am ersten April-Wochenende statt. Ein Monat Wahnsinn, Ausnahmezustand, Eskalation. Auch für die Futsal-Jungs vom FUSSBALL.DE-Team des Jahres Holzpfosten Schwerte ist der März ein besonderer, ein verrückter Monat. Sie wollen Deutscher Futsal-Meister werden.
Beim Basketball würde man sagen, die Holzpfosten stehen zum zweiten Mal in Folge im Final Four. Wir nennen es Halbfinale. Die Elite Eight – also das Viertelfinale – haben die Vorjahresfinalisten am vergangenen Samstag durch ein 8:5 gegen den TuS Kirchberg überstanden. „Es war ein hartes Stück Arbeit für uns“, sagte Kapitän und Präsident Nils Klems, „Kirchberg hat sehr gut gespielt. Wir haben uns dann noch gefangen und sind überglücklich, dass wir im Halbfinale stehen.“
Dort kommt es zur Neuauflage des Vorjahresfinales Holzpfosten Schwerte gegen N.A.F.I. Stuttgart. Im zweiten Halbfinale trifft der VfL 05 Hohenstein-Ernstthal auf den Meister von 2012 und 2013, die Hamburg Panthers. Das Endspiel um die Deutsche Futsal-Meisterschaft findet am 11. beziehungsweise 12. April statt.
"Wir haben unser Ziel und sind überzeugt davon, dass wir das packen. Egal, wer da kommt"
Schon der März (und April) 2014 war eine verrückte Zeit für die Jungs von Holzpfosten Schwerte. Zum zweiten Mal überhaupt hatte man sich für das Viertelfinale qualifiziert. Euphorie machte sich breit. Auf Auswärtsfahrten ins Erzgebirge entstanden Raps und Hashtags (#halbfinalgeil), Tickets für die K.O.-Spiele mussten wegen der großen Nachfrage unter den Interessenten verlost werden.
Nach Siegen über VfL 05 Hohenstein-Ernstthal und FC Viktoria 1889 Berlin stand man plötzlich im Endspiel um den DFB-Futsal-Cup. Vor mehr als 1000 Zuschauern in Iserlohn unterlag man N.A.F.I. Stuttgart mit 3:5. Und schwor sich, wieder zu kommen. "Das Spiel war unfassbar emotional", zeigte sich Torwart und Spielertrainer Daniel Otto seinerzeit zutiefst beeindruckt, "wir wollen hier wieder hin. Wir wollen den Virus immer weiter ausbreiten." Nun ergibt sich die Chance, eine riesige Rechnung mit N.A.F.I. Stuttgart zu begleichen.
"Wir haben unser Ziel und sind überzeugt davon, dass wir das packen. Egal, wer da kommt", sagt Otto. Im Viertelfinale gegen den TuS Kirchberg aus dem Hunsrück sorgten die Fans namens Hoolzpfosten mal wieder für Gänsehaut-Atmosphäre, entrollten in einer Choreo eine Blockfahne mit der Aufschrift "Futsalhauptstadt – Schwerte an der Ruhr". Am Ende machten beide Teams gemeinsam mit den Zuschauern die "Humba" . Im Publikum saß VfL Bochum-Profi und Holzpfosten-Fan Patrick Fabian und war begeistert: "Ich komme gerne wieder, das ist klar".
Eindrücke vom "ultraemotionalen Futsalspektakel" (O-Ton Homepage Holzpfosten Schwerte) bekommt Ihr in unserem Video:
Die Vorbereitung auf das Halbfinale am Samstag laufen auf Hochtouren. Kurzfristig konnte der Württembergische Fußball-Verband das Spiel in eine größere Halle verlegen, wodurch sich das Kartenkontingent für Gästefans von 40 auf 100 erhöht hat. Für alle finalgeilen Schwerte-Fans wird dies immer noch nicht reichen. Die Mannschaft fährt schon am Freitag nach Stuttgart, am Samstag reisen die Fans in Bussen und privaten Autos hinterher. Schwerte ist schon wieder im Holzpfosten-Flow, keine Frage.
Und falls noch jemand einen Beweis braucht, dem empfehlen wir die RAPortage als Viertelfinalrückblick und Halbfinalvorschau - die Holzpfosten sind #finalgeil.
Teil 31: Teams des Jahres: Hauptsache, authentisch
Teil 30: “Der Spaß soll nicht verloren gehen“
Teil 29: So feiert man Zehnjähriges „holzpfostenlike"
Teil 28: Futsal-Nationalkader: Zwei Holzpfosten dabei
Teil 27: Aus dem Leben eines Holzpfosten: Die Top Ten
Teil 26: Holzpfosten: Besonderes Team, besondere Jobs
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.