SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Szene aus dem Vorjahresfinale: Die Duelle dieser Saison werden am Montag ausgelost.[Foto: 2017 Getty Images]
Die entscheidende Phase beginnt. Das Teilnehmerfeld der Deutschen Futsal-Meisterschaft ist komplett. Zehn Teams haben sich über regionale Ligen und Turniere qualifiziert. Die Auslosung wird heute (ab 13 Uhr) live von DFB-TV übertragen.
Als letzte Mannschaft löste ausgerechnet der Titelverteidiger SSV Jahn Regensburg das Ticket für die Endrunde. Im Entscheidungsspiel der Regionalliga Süd gewann Regensburg gegen Türkspor Nürnberg mit 11:3 und trifft in der Vorrunde der Deutschen Meisterschaft nun auf den Vizemeister aus dem Westen, den MCH Futsal Club Sennestadt. Im zweiten Duell der Vorrunde tritt 1894 Berlin gegen die TSG Bretzenheim an.
Über die Regionalligen und regionale Ausscheidungsturniere haben sich folgende Mannschaften qualifiziert: HSV Panthers, TSV Weilimdorf, Futsal Panthers Köln, VfL 05 Hohenstein-Ernstthal, Futsal Club Warriors Saar, MCH Futsal Club Sennestadt, TSG Bretzenheim, 1894 Berlin, Hamburger Futsal-Club 2016 und SSV Jahn Regensburg.
Wer in den kommenden Runden Heimrecht genießt und auf welche Gegner die Teams treffen, entscheidet sich heute. Ab 13 Uhr wird die Auslosung der Spiele live von DFB-TV übertragen. Futsal-Nationaltrainer Marcel Loosveld übernimmt die Rolle der Losfee.
Zehn Teams qualifizieren sich jedes Jahr für die Deutsche Futsal-Meisterschaft. Der Weg in den höchsten nationalen Futsal-Wettbewerb verläuft über die fünf Regionalverbände (RV) des DFB, aus denen sich jeweils zwei Mannschaften qualifizieren. Die Meister aller RV lösen das Ticket für das Viertelfinale direkt. Gleiches gilt für den Vizemeister des besten RV. Dieser wird durch eine Leistungstabelle ermittelt, die die Ergebnisse der vergangenen Jahre berücksichtigt.
Die vier anderen Vizemeister müssen den Umweg über die Vorrunde gehen. Im direkten Duell tritt der Vizemeister des zweitstärksten RV gegen den Vizemeister des fünfstärksten RV an. Zudem spielt der drittstärkste gegen den viertstärksten RV. Am Ende der Vorrunde haben sich folglich fünf regionale Meister und drei regionale Vizemeister für das Viertelfinale der Deutschen Futsal-Meisterschaft qualifiziert.
Vorrunde: 24./25. März 2018
Viertelfinale: 7./8. April 2018
Halbfinale: 14./15. April 2018
Finale: 28./29. April 2018
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.