Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Tickets für die beiden Futsal-Länderspiele am 30. Oktober und 1. November in Hamburg gegen England sind ab vier Euro erhältlich. [Foto: DFB]
Deutschland gegen England! Zur Länderspiel-Premiere wird den Futsal-Fans in Deutschland gleich ein echter Klassiker geboten. Während das Duell mit dem Mutterland des Fußballs auf dem grünen Rasen bereits unvergessliche Geschichten geschrieben hat, wird die Futsal-Nationalmannschaft nun ihr erstes Kapitel aufschlagen. Sei dabei, beim 1. Futsal-Länderspiel in Hamburg!
Am 30. Oktober fällt der Startschuss für die deutsche Futsal-Nationalmannschaft. Seit Januar 2016 wurde der Sichtungsprozess für die neu gegründete Mannschaft intensiviert. Das Trainerteam um Paul Schomann verschaffte sich in verschiedenen Lehrgängen einen Überblick über die Futsal-Spieler in Deutschland. Nun geht es in die heiße Phase. Bevor der Anpfiff in der Inselparkhalle am 30. Oktober um 15 Uhr ertönt, bereitet sich die Nationalmannschaft in weiteren Lehrgängen auf die ersten beiden Futsal-Länderspiele vor. Bereits zwei Tage nach dem historischen, ersten Spiel trifft die DFB-Auswahl am 1. November (18 Uhr) erneut auf England.
Die Karten kosten zwischen 3 Euro und 100 Euro (VIP-Ticket). Gruppen erhalten ab zehn Personen jedes Ticket für die Hälfte des regulären Preises. Zusätzlich profitieren Hamburger Vereine von einer Rabattaktion. Ab einer Anzahl von zehn Personen stehen Tickets bereits für drei Euro zur Verfügung, die direkt über die Geschäftsstelle des Hamburger Fußball-Verbands bestellt werden können.
Erhältlich sind die Tickets für die beiden Futsal-Länderspiele – mit Ausnahme der Vereinssammelbestellungen - über das Onlineportal ADticket (zum Selbstausdrucken oder per Post), telefonisch unter der Nummer 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen), an allen bekannten Vorverkaufsstellen , sowie über die Geschäftsstelle des Hamburger Fußball-Verbands (telefonisch und Abholung vor Ort).
Alle Eintrittskarten berechtigen am Veranstaltungstag zu einer Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des HVV zum Veranstaltungsort und zurück im Gesamtbereich (Ringe A-E) einschließlich Schnellbus.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.