Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: imago sportfotodienst]
Das Futsal-Nationalteam trifft sich vom 28. November bis 4. Dezember letztmals in diesem Jahr zu einem Lehrgang. Trainer Marcel Loosveld hat dafür 19 Spieler in seinen Auswahlkader berufen. Erstmals mit dabei ist Manuel Fischer, der 2007 mit 18 Jahren in der Champions League beim FC Barcelona im Camp Nou sein Profidebüt für den VfB Stuttgart gab. Insgesamt kommt Fischer auf acht Einsätze für das Bundesligateam des VfB.
Der große Durchbruch im Profibereich blieb ihm allerdings verwehrt. Seit dieser Spielzeit kickt der 29-Jährige beim Bezirksligisten GSV Maichingen aus Sindelfingen. Der sportliche Fokus liegt bei Fischer aber ohnehin auf dem Futsal. Dort spielt er für den TSV Weilimdorf, der in der Regionalliga Süd mit sechs Siegen aus sechs Spielen einen beeindrucken Saisonstart hingelegt hat. Fischer kommt dabei bereits auf 17 Treffer.
Dennoch zeigte sich der ehemalige Fußballprofi vor einigen Wochen noch bedeckt bezüglich einer Nominierung für die Futsal-Nationalmannschaft: "Wenn ich eines gelernt habe in meiner Karriere: Denke nie an den zweiten Schritt vor dem ersten", sagte Fischer damals.
Nun könnte er Anfang Dezember gegen die Schweiz bereits sein Länderspiel-Debüt geben. Dafür müsste Fischer zu den 14 Akteuren gehören, die aus dem 19-köpfigen Auswahlkader heraus letztlich für das Duell gegen die Eidgenossen nominiert werden. Das Spiel in der SCHARRena Stuttgart am 3. Dezember (19.30 Uhr) ist der finale Test vor dem Start der WM-Qualifikation. Die erste Runde wird vom 28. Januar bis zum 6. Februar ausgetragen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.