Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kündigung |12.01.2017|16:40

Geldsorgen wachsen: Aachen ohne Hauptsponsor

Spieler und Fans von Alemannia Aachen müssen noch mehr zusammenhalten. Der Hauptsponsor des Vereins hat nun fristlos gekündigt. [Foto: Imago]

Unruhe rund um den Tivoli: Bei Alemannia Aachen hat der bisherige Hauptsponsor die fristlose Kündigung eingereicht und damit die Finanzprobleme wohl noch verschärft. Das Traditionsduell der beiden ehemaligen Bundesligisten Rot-Weiß Oberhausen und Wattenscheid 09 wird live im Fernsehen übertragen. Beim Aufsteiger Sportfreunde Siegen stellen sich gleich vier Spieler vor und mehr - hier die wichtigsten News aus der Regionalliga West.

Fristlose Kündigung vom Hauptsponsor: Paukenschlag beim Ex-Bundesligisten Alemannia Aachen: Wie die Aachener Zeitung berichtet, hat der Hauptsponsor, die Check2win Consulting GmbH & Co. KG, aus „wichtigen Gründen“ die fristlose Kündigung eingereicht. Erst im Sommer hatten sich beide Seiten auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Durch die Kündigung könnte die finanzielle Situation der Alemannia kritisch werden. In der laufenden Saison baute sich bereits ein Minus von 400.000 Euro auf. Durch den Verlust des Hauptsponsors soll sich das Defizit nun auf rund 540.000 Euro erhöhen. Laut Geschäftsführer Timo Skrzypski habe der Verein der Kündigung widersprochen, arbeite aber so oder so an einer Lösung. „Wir wissen uns zu helfen“, wurde Skrzypski zitiert. Alemannia-Trainer Fuat Kilic gibt sich trotz der Turbulenzen zuversichtlich. „Ich bin guter Dinge, dass der Verein die Problematik in den Griff bekommt“, betont Kilic im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Allerdings ist das nicht meine Baustelle. Ich konzentriere mich auf das Sportliche. Und ganz egal, wie es finanziell aussieht: Ich traue mir zu, kreativ genug zu sein, um das Maximale aus unserer Mannschaft herauszuholen.“

"Wir wissen uns zu helfen"

RWO gegen Wattenscheid live im TV: Das Duell vom 25. Spieltag zwischen den beiden früheren Bundesligisten Rot-Weiß Oberhausen und SG Wattenscheid 09 wurde auf Dienstag, 21. März, (ab 18.05 Uhr) verschoben. Grund: Die Partie wird vom TV-Sender SPORT1 live übertragen. Dabei hat die Mannschaft von RWO-Trainer Mike Terranova gegen dessen früheren Verein einiges gutzumachen. Das Hinspiel in Wattenscheid ging 0:5 verloren. Es war die höchste Saisonniederlage der „Kleeblätter“ und der erste Rückschlag nach Terranovas Amtsantritt .

Quartett im Probetraining: Ein Quartett stellt sich beim Aufsteiger Sportfreunde Siegen vor. Alexander Mißbach und Cliff Uyimwen vom Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach , Said Harouz vom Ligakonkurrenten Wuppertaler SV sowie der Franzose Anthony Bafobusha (zuletzt in Australien am Ball) versuchen, Sportfreunde-Trainer Thorsten Seibert von ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Vom Training freigestellt sind Julian Dudda, Jakub Jarecki, Günter Mabanza und Daniel Hoff. „Wir haben den Spielern in einem fairen Gespräch bereits nach der abschließenden Partie 2016 mitgeteilt, dass wir nicht mehr mit ihnen planen und dass sie sich im Winter einen neuen Verein suchen können“, so Siegens Sportlicher Leiter Daniel Steuernagel. Bereits fest steht der Abgang von Luca Valido, der sich dem Bezirksligisten SV Ottfingen angeschlossen hat.

Asamoah lobt Kwadwo: Leroy Kwadwo, dessen Vertrag bei Rot-Weiss Essen kurz vor Weihnachten aufgelöst worden war, hat einen neuen Klub gefunden. Der 20-jährige Verteidiger unterschrieb beim Ligakonkurrenten FC Schalke 04 U 23 einen Vertrag bis 2018. „Wir sind froh, dass wir Leroy an Bord haben“, sagt Schalkes U 23-Manager und Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah. „Er ist schnell, zweikampfstark und kann auf verschiedenen Positionen spielen. Das gibt uns defensiv noch mehr Möglichkeiten.“ Kwadwo spielte in der Jugend bei RWE, Wattenscheid 09 und Westfalia Herne, ehe er zur TSG Sprockhövel wechselte. Dort gelang ihm 2015/2016 der Aufstieg in die Regionalliga West. Im Sommer 2016 schloss er sich dann den Essenern an, kam allerdings bis zur Winterpause lediglich zu einem Kurzeinsatz in der Liga.

Sprockhövel zieht zweimal um: Aufsteiger TSG Sprockhövel muss nach der Winterpause für mindestens zwei Heimspiele umziehen. Die Partien gegen die beiden ehemaligen Bundesligisten Alemannia Aachen (Samstag, 18. Februar, 14 Uhr) und Rot-Weiß Oberhausen (Samstag, 1. April, 14 Uhr) werden aus Sicherheitsgründen im Hagener Ischelandstadion ausgetragen. Gegen die U 23-Teams von Schalke 04 (4. März) und Borussia Mönchengladbach (8. April) sowie gegen die Sportfreunde Siegen (18. März) darf Sprockhövel dagegen auf dem heimischen Kunstrasenplatz „Am Baumhof“ antreten.

Heimann noch nicht im Training: Sven Demandt, Trainer von Rot-Weiss Essen, hat seine Mannschaft am Mittwoch zur ersten Trainingseinheit unter freiem Himmel gebeten. Zuvor mussten sich alle Spieler einem Leistungstest in einem Essener Krankenhaus unterziehen. Die Leistungsdiagnose und der Trainingsauftakt kamen für Torhüter Niclas Heimann zu früh. Der 25-Jährige laboriert noch an den Folgen einer Sprunggelenkverletzung. „Die Belastung wäre für ihn zu hoch gewesen“, sagt Jürgen Lucas, Direktor Sport bei RWE, im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Niclas erwarten wir in der kommenden Woche zurück.“

Schneider zurück in Wattenscheid: Adrian „Adi“ Schneider ist zurück bei der SG Wattenscheid 09. Der 25-jährige Innenverteidiger unterschrieb bis Sommer 2018. Zuletzt war er ein halbes Jahr für Eintracht Trier in der Regionalliga Südwest am Ball. Bereits von 2014 bis Sommer 2016 spielte Schneider für die SGW. Trainer Farat Toku ist froh über die Verstärkung. „Adrian ist ein zuverlässiger Spieler, der jeder Mannschaft gut tut.“ Schneider sagt zu seinem Wechsel: „Nach meiner Rückkehr in das Ruhrgebiet kam für mich nur eine Rückkehr nach Wattenscheid in Frage.”

Trio verlässt Ahlen: Rot Weiss Ahlen hat sich von drei Spielern getrennt. Die Verträge von Torwart Jonathan Mellwig, Außenstürmer Emre Karaca und Offensivspieler Ufuk Özbek wurden aufgelöst. Wohin es das Trio zieht, ist noch offen.

Berauer nach Düsseldorf: Die U 23 von Fortuna Düsseldorf hat Malte Berauer verpflichtet. Der Defensivspieler war bis zum Sommer beim Ligakonkurrenten SG Wattenscheid 09 aktiv. Ausgebildet wurde Berauer beim Nachwuchs des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Dort bestritt der 21-Jährige 82 Spiele in der B- und A-Junioren-Bundesliga und 63 Viertligapartien.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter