Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ein schweres Unwetter sorgt in Memmingen beim Stand von 0:0 für den Spielabbruch. [Foto: 2017 Getty Images]
Das Kellerduell in der Regionalliga Bayern zwischen dem FC Memmingen und Aufsteiger FC Unterföhring endete am 7. Spieltag vorzeitig, musste nach der Halbzeit beim Stand von 0:0 wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgebrochen werden.
Allein die erste Hälfte hatte zuvor schon fast zwei Stunden gedauert. Zunächst musste die Partie in der 30. Minute wegen eines heftigen Gewitters unterbrochen werden. Nach rund 45 Minuten Pause ließ Schiedsrichter Roman Potemkin (Friesen) das Spiel zunächst fortsetzen. Die zweite Halbzeit pfiff der Unparteiische dann aber nicht mehr an, weil die Platzverhältnisse in der Memminger Arena kein reguläres Spiel mehr zuließen. Ein neuer Termin für die Partie steht noch nicht fest.
Der SV Schalding-Heining hat seine Niederlagenserie beendet. Nach drei verlorenen Partien in Folge (bei 2:14 Toren) setzte sich der SVS gegen den SV Seligenporten 3:1 (2:0) durch und fuhr damit den dritten Saisonsieg ein. Markus Gallmaier (23., Foulelfmeter) und Fabian Schnabel (37.) hatten für die 2:0-Halbzeitführung der Gastgeber gesorgt. Danilo Dittrich (66.) erzielte Mitte der zweiten Hälfte zwar den Anschlusstreffer für Seligenporten. Fabian Schnabel (87.) machte mit seinem zweiten Tor aber den Deckel drauf.
Für Schalding-Heining war es der dritte Heimerfolg im vierten Spiel. Auswärts verlor der SVS bisher alle drei Begegnungen. Seligenporten bleibt mit drei Zählern Tabellenschlusslicht.
In der Partie zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und der U 23 des FC Ingolstadt 04 sah es lange Zeit danach aus, als ob keine Tore fallen würde. Am Ende aber gewann der FCI-Nachwuchs durch zwei späte Treffer noch 2:0 (0:0). Lizenzspieler Max Christiansen (81.), der früher einige deutsche Juniorennationalteams durchlaufen hatte, führte Ingolstadts U 23 in der Schlussphase auf die Siegerstraße. Patrick Hasenhüttl (90.+1), Sohn von Bundesligatrainer Ralph Hasenhüttl (RB Leipzig), traf in der Nachspielzeit zum Endstand.
Der stark in die Saison gestartete TSV Buchbach musste sich gegen den VfR Garching 2:3 (0:1) geschlagen geben und verlor damit Boden auf Spitzenreiter TSV 1860 München. Der Rückstand beträgt jetzt fünf Zähler. Für Garching trafen Daniel Suck (38.), der Buchbacher Markus Grübl (54.) mit einem Eigentor und Mario Staudigl (86.). Für die Gastgeber verwandelte Thomas Breu (51./79.) zwei Foulelfmeter und erzielte damit jeweils den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Mit der Niederlage gab Buchbach erstmals in dieser Spielzeit vor heimischer Kulisse Punkte ab. Die ersten drei Heimpartien hatte der TSV gewonnen. Garching ist jetzt seit vier Begegnungen unbesiegt (zwei Siege, zwei Remis).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.