Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Organisieren mit "Training & Service" |23.09.2015|13:45

Tag des Mädchenfußballs: Wir helfen Euch

Torwandschießen, Fußballgolf, Soccer Court und Schnuppertraining: Viel los beim Moorreger SV am Tag des Mädchenfußballs. [Foto: Moorreger SV]

Schon seit einigen Jahren rufen die Landesverbände zum Tag des Mädchenfußballs auf. An diesem Tag sollen insbesondere die Mädchen angesprochen werden, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Dabei sollen sie ganz ungezwungen die Möglichkeit erhalten, ein Training mitzuerleben und Spaß am Fußball bekommen. Wie man eine solche Veranstaltung organisieren kann, hat der Moorreger SV aus dem Hamburger Fußball-Verband in diesem Jahr vorbildlich gezeigt - mit der Unterstützung des Bereichs Training & Service auf FUSSBALL.DE.

Das Schnuppertraining wird immer von einem qualifizierten Vereins- oder Verbandstrainer durchgeführt. Die Ausschreibung und Vergabe an die Vereine erfolgt über die jeweiligen Verbände. In unserem Servicebereich stehen alle wichtigen Informationen zum Download bereit.

"Man merkt, dass wir zur Anlaufstelle für den Mädchenfußball im Kreis geworden sind"

Torwandschießen, Fußballgolf, ein Soccer Court und Schnuppertraining. Am Tag des Mädchenfußballs gab es einiges im Angebot beim Moorreger SV. Das Ziel: Viele neue Mädels für den Fußball werben, um die Mädchenmannschaften zu verstärken und neue Mannschaften anzumelden. „Wir hatten einige Mädchen, die bei den Jungs mitgespielt haben, aber viel lieber eine eigene Mannschaft haben wollten. Mit 14 Mädchen an Bord haben wir dann eine Mannschaft angemeldet. Das war der eigentliche Auslöser, warum wir an der Ausschreibung teilgenommen haben", sagt Matthias Doll, Obmann der Damen- und Mädchenabteilung des Moorreger SV. "Es war einfach eine gute Möglichkeit, einen Unterbau zu schaffen. Außerdem sahen wir eine gute Chance, da im Umkreis von acht Kilometern kein anderer Verein Mädchenfußball angeboten hat."

Neun Mädchen dazugewonnen

Damit an diesem Tag alles glatt läuft, stellte man beim SV einen vorbildlichen Konzeptplan auf die Beine. Organisatoren, Sponsoren, Rahmenprogramm, die anzusprechenden Schulen und Kindergärten in der Umgebung und, und, und. All das musste vorher geplant und gut durchdacht werden. „Für diesen Plan hatten wir nur eineinhalb Wochen Zeit. Das war ziemlich stressig. In dieser kurzen Zeit schrieb ich viele E-Mails, um Unterstützer und Förderer mit ins Boot zu holen- sogar der Innenminister wurde kontaktiert. Die Bemühungen im Vorfeld lohnten sich aber, denn wir erhielten genug Zuschriften um den Tag des Mädchenfußballs zu veranstalten“, sagt Doll. Die Vorankündigungen in den Medien reichten bis zum NDR, der über die Aktion des MSV berichtete.

Und die Mädchen kamen! Die Angebote wurden vielfältig angenommen und es wurde nie langweilig. Alles in allem war der Tag des Mädchenfußballs ein voller Erfolg für den Moorreger SV ( nachzulesen im Abschlussbericht ). Neun Mädchen konnte man nach diesem Tag für den Fußball begeistern. Weiterhin kamen viele Anfragen aus der Region, da der Verein jetzt dafür bekannt ist, dass er Mädchenfußball anbietet.

„Auch nach der Veranstaltung konnten wir weitere Zugänge vermelden. Man merkt, dass wir schon zur Anlaufstelle für den Mädchenfußball im Kreis geworden sind. Mit dem Tag des Mädchenfußballs allein ist es jedoch nicht getan. Wir werden am Ball bleiben und stetig neue Ideen schaffen, damit wir noch bekannter und größer werden", so Matthias Doll.

Im großen FUSSBALL.DE-Bereich Training und Service findet Ihr viele Unterlagen zum Tag des Mädchenfußballs: Ein Grundkonzept, Checkliste, Ideen für das Rahmenprogramm, Flyer und Plakate, Abschlussbericht für die Finanzen und, und, und. Macht es wie der Moorreger SV und begeistert die Mädchen für Euren Verein!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter