Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Derbysieger|22.10.2016|16:15

Gladbach II stürmt auch den Tivoli

Galoppieren in der Regionalliga West voran: die Gladbacher Fohlen. [Foto: imago/Herbert Bucco]

Die U 23 von Borussia Mönchengladbach eilt in der Regionalliga West weiter von Sieg zu Sieg. Der weiterhin unbesiegte Tabellenführer ließ sich am 14. Spieltag auch von Alemannia Aachen nicht aufhalten, triumphierte vor 7100 Zuschauern am Tivoli 4:2 (3:0). Nach 13 Spieltagen hat die von Ex-Profi Arie van Lent trainierte Borussia 33 von 39 möglichen Punkten auf dem Konto (zehn Siege, drei Remis). Die Alemannia ging erstmals nach fünf Partien ohne Niederlage wieder leer aus, ist jetzt schon zehn Punkte von der Spitze entfernt.

Bereits nach 40 Sekunden gelang Kwame Yeboah (1.) per Kopfball der Gladbacher Führungstreffer. Erneut der frühere australische Junioren-Nationalspieler Yeboah (16.) sowie Mike Feigenspan (24.) bauten den Vorsprung aus. Der eingewechselte Philipp Gödde (57.) und Florian Rüter (62.) sorgten noch einmal für Spannung, ehe Feigenspan (67.) mit seinem 13. Saisontor den Endstand herstellte.

Gladbachs ärgster Verfolger FC Viktoria Köln gab sich ebenfalls keine Blöße, fuhr mit dem 2:0 (1:0) bei Rot-Weiß Oberhausen den dritten Dreier in Folge ein und liegt weiterhin vier Punkte hinter der Borussia. Die Kölner haben allerdings eine Partie mehr ausgetragen.

Vor 1967 Zuschauern im Stadion Niederrhein brachte Angreifer Sven Kreyer (27.) die Viktoria auf die Siegerstraße. Der erst 19-jährige Abwehrspieler Dominik Lanius (81.) setzte den Schlusspunkt. Kurz zuvor hatte RWO-Torjäger Simon Engelmann wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen (79.). Oberhausen kassierte ihre erste Heimniederlage unter der Regie des neuen Trainers Mike Terranova und bleibt in der unteren Tabellenhälfte.

Erst in den Schlussminuten machte der Tabellendritte Borussia Dortmund U 23 den 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen den SC Verl perfekt, überstand damit auch das 13. Saisonspiel ohne Niederlage. Sören Dieckmann (87.) und Michael Eberwein (90.) ließen den BVB jubeln. Sechs Punkt beträgt der Rückstand zur Tabellenspitze.

Sprockhövel beendet Wuppertaler Siegesserie

Die abstiegsbedrohte TSG Sprockhövel hat die Siegesserie von Mitaufsteiger Wuppertaler SV beendet. Die beiden Neulinge trennten sich 1:1 (1:1). Die Führung der TSG durch Christopher Antwi-Adjej (36.) glich WSV-Routinier Gaetano Manno (43., Foulelfmeter) noch vor der Halbzeit aus. Der Tabellenvierte aus Wuppertal verpasste den fünften Sieg in Folge, die TSG blieb zum dritten Mal hintereinander ohne Niederlage.

Der SV Rödinghausen lässt die Abstiegsregion immer weiter hinter sich. Nach dem 3:0 (1:0)-Auswärtserfolg bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln beträgt der Vorsprung des SVR auf den 15. Platz acht Punkte. In Köln landete Rödinghausen dank der Treffer von Abu Bakarr Kargbo (39.), Azur Velagic (48., Foulelfmeter) und Koray Kacinoglu (75.) den vierten Sieg aus den vergangenen fünf Partien.

Nach sechs Begegnungen ohne Sieg hat der Aufsteiger Bonner SC wieder einen Dreier eingefahren. Das Gastspiel beim SC Wiedenbrück entschied Bonn 3:1 (0:0) für sich. Toptorjäger Lucas Musculus (50./85.) hatte mit seinen Saisontoren 13 und 14 großen Anteil am sechsten Saisonsieg des BSC. Außerdem war Kelvin Lunga (68.) erfolgreich. Für die seit vier Spieltagen sieglosen Wiedenbrück traf Robin Twyrdy (69.).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter