SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Niklas Groß: "Wenn ich gespielt habe, habe ich es aber fast immer geschafft meine zwei Tore zu schießen".[Foto: SC Pantringshof]
Niklas Groß ist zwar erst seit kurzem Stürmer, trifft aber in jedem Spiel und hat zuletzt die 50-Tore-Marke geknackt. In dieser Saison hat aus den elf höchsten Ligen kein Spieler diese Marke eher erreicht als der Spieler des SC Pantringshof. Im Interview mit FUSSBALL.DE spricht Groß über seine sportlichen Ziele, seine Trefferquote und die Möglichkeit die Torjägerkanone zu gewinnen.
Fussball.de: Herr Groß, Sie haben in dieser Spielzeit bereits 58 Tore erzielt. Wo soll das diese Saison noch hinführen?
Niklas Groß: Vor der Saison war mein grundsätzliches Ziel, dass ich mindestens zwei Tore pro Spiel schießen wollte. Das habe ich meistens auch geschafft. Da es jetzt so gut läuft, möchte ich die 100-Tore-Marke schon gerne knacken.
Waren Sie schon immer so treffsicher?
"Unser Ziel ist der Aufstieg. Daher geht es mir mehr darum, dass wir als Team erfolgreich sind"
Groß: Ich habe einen Großteil meiner Karriere gar nicht als Stürmer gespielt, sondern meist als Verteidiger. Ich spiele jetzt eigentlich erst seit drei Jahren auf der Stürmer-Position. In der A-Jugend war ich dann auch schon recht erfolgreich. Ein Jahr war es dann etwas schwieriger, wahrscheinlich auch wegen des Umstiegs vom Junioren- in den Senioren-Bereich. Diese Saison läuft es wieder sehr gut. Dass ich jetzt so erfolgreich bin, verdanke ich auch meiner Familie. Vor allem meinem Vater bin ich sehr dankbar, da er mich jahrelang trainiert hat.
Was ist, auf eine ganze Saison, gesehen Ihre Bestleistung, wenn es um Torerfolge geht?
Groß: In der A-Jugend waren es in einer Saison mal 49 Treffer. Die Zahl habe ich also bereits überschritten.
Sie haben in Ihrer Mannschaft mehr als die Hälfte der Tore geschossen. Generell trifft Ihr Team sehr häufig. Welche Gründe gibt es für diese bislang so torreiche Saison?
Groß: Wir sind zwar eine ziemlich neue Mannschaft, aber wir haben uns von Anfang an sehr gut verstanden. Dann hatten wir auch einige starke Verpflichtungen, zum Beispiel die von Kerim Akar, der ist auch der Top-Vorlagengeber der Liga. Er hat mehr als die Hälfte meiner Tore aufgelegt. Wenn man gute Pässe bekommt, kann man dementsprechend auch mehr Tore machen. Wir haben auch allgemein eine sehr offensivstarke Mannschaft.
Wie sind denn bisher die Reaktionen Ihrer Teamkollegen zu Ihrer herausragenden Trefferleistung ausgefallen?
Groß: Wir spielen ja meistens nur mit einem Stürmer, so dass ich vorne die Anspielperson bin. Von daher war eigentlich schon zu erwarten gewesen, dass ich einen Großteil der Tore schießen würde. Und die Jungs unterstützen mich da auch gut. Die sind auch kein bisschen egoistisch oder eifersüchtig auf mich.
Gab es bei so vielen Toren eigentlich auch mal eine Partie, in der Ihnen diese Saison mal kein Treffer geglückt ist?
Groß: Nein, ich habe tatsächlich bei jedem Einsatz getroffen. Ich bin ja leider ein paar Spiele verletzungsbedingt ausgefallen. Wenn ich gespielt habe, habe ich es aber fast immer geschafft meine zwei Tore zu schießen. Abgesehen von der Partie gegen den DSC Wanne-Eickel III, denn da ist mir nur ein Treffer gelungen. Aber damals stand der DSC auch auf Rang zwei, dementsprechend kann ich damit leben.
Gibt es denn ein Spiel aus dieser Saison, an das Sie sich besonders gerne zurückerinnern? Vielleicht eines, bei dem Sie besonders häufig getroffen haben?
Groß: Ja, das wäre für mich auf jeden Fall das Spiel gegen die SG Stephanus II, die zu dem Zeitpunkt auch relativ gut platziert waren, so dass wir uns da ein schweres Spiel vorgestellt hatten. Da hatte ich wirklich einen guten Tag erwischt und am Ende neun Treffer erzielt. So konnte ich das Spiel, das 16:0 endete, auch recht früh für uns entscheiden.
Zu dieser Saison hat Fussball.de gemeinsam mit dem kicker die Torjägerkanone für alle eingeführt, so dass auch der beste Torschütze der elfhöchsten Spielklasse ausgezeichnet wird. Was halten Sie grundsätzlich von dieser Idee?
Groß: Die Idee an sich finde ich recht gut. Selbst wenn man nur in der 11. Liga spielt, muss man es dort auch erst einmal schaffen, so viele Tore zu erzielen. Man muss es schaffen, sich immer durchzusetzen, vor allem da jede Liga ihre eigene Schwierigkeit hat.
Im Ranking zur 11. Liga stehen Sie momentan ganz vorne auf Platz 1. Ist dies für Sie ein Anreiz, um noch mehr Tore zu schießen?
Groß: Ich denke, dass ich mich da jetzt nicht so darauf konzentrieren werde, weil es mir hauptsächlich darum geht, der Mannschaft zu helfen. Unser Ziel ist der Aufstieg. Daher geht es mir mehr darum, dass wir als Team erfolgreich sind. Von daher werde ich da jetzt auch nicht versuchen, unbedingt Erster zu werden. Wenn es klappt, ist das natürlich schön. Ansonsten werde ich auch weiterhin versuchen, wenn jemand besser positioniert ist, den Ball abzuspielen.
Ihr Team steht momentan auf dem ersten Platz. Hatten Sie von Beginn an den Aufstieg als Ziel ausgegeben, oder hat sich das im Laufe der Zeit entwickelt?
Groß: Es hat sich tatsächlich im Laufe der Zeit entwickelt, da es unsere Mannschaft letztes Jahr gar nicht gegeben hatte. Alle Spieler wurden neu verpflichtet, so dass wir zuvor gar nicht in dieser Konstellation zusammengespielt haben. Das ist jetzt auch der erste Trainerjob unserer Trainer, die das aber alle sehr gut machen. Von daher war es eigentlich erstmal unser Ziel, dass wir uns als Mannschaft finden.
Ist die bislang so starke Saison dann nicht umso erstaunlicher, wenn man sich als Mannschaft erstmal finden muss?
Groß: Ich denke, dass es dafür mehrere Gründe gibt. Zum Beispiel haben viele aus der Mannschaft schon höherklassig gespielt. Auch unsere Trainer waren oder sind noch fußballerisch aktiv. Einer unserer Trainer steht zurzeit auch im Tor. Sie haben uns von Anfang an nicht wie eine Kreisliga C-Mannschaft, oder ein neu zusammengesetztes Team behandelt. Besonders an der intensiven Vorbereitung hat man gemerkt, dass sie darauf ausgelegt war, dass wir uns relativ schnell aus der Kreisliga C hocharbeiten.
FUSSBALL.DE und der kicker starteten im November 2019 in Kooperation mit Volkswagen eine besondere Aktion: Die Torjägerkanone® für alle. In dieser Saison werden bei den Männern erstmals die besten Torjäger von der 3. Liga bis zur 11. Liga sowie bei den Frauen die treffsichersten Stürmerinnen bis zur 7. Liga offiziell mit der Torjägerkanone prämiert. Im Jahr des 100. Geburtstags des kicker dürfen bundesweit Goalgetter aus insgesamt 2302 Staffeln – 2022 bei den Männern, 280 bei den Frauen – von der Torjägerkanone träumen. Niklas Groß liegt mit seinen 58 Treffern aktuell auf Platz 1 im bundesweiten Ranking der 11. Liga. Zur aktuellen Übersicht.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.