Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Crowdfunding |14.01.2019|17:00

Große Erleichterung: Wattenscheid 09 gerettet

Wenige Stunden vor Ablauf der Frist hat die SG Wattenscheid 09 die benötigten 350.000 Euro aufgebracht.[Foto: imago/Revierfoto]

Riesige Erleichterung beim Traditionsverein SG Wattenscheid 09 aus der Regionalliga West: Weil die Crowdfunding-Aktion des ehemaligen Bundesligisten bis zum Stichtag am Montag sogar mehr als die erhofften 350.000 Euro erbracht hat, ist die Rettung geschafft. Damit kann der Spielbetrieb fortgesetzt werden und der Lohrheide-Klub, der in eine finanzielle Schieflage geraten war, weiter in der 4. Liga an den Start gehen. Wenige Stunden vor Ablauf der Frist waren Zusagen in einer Gesamthöhe von rund 360.000 Euro eingegangen.

Bis zum frühen Nachmittag hatten mehr als 2100 Unterstützer, darunter zahlreiche SGW-Fans, aber auch ehemalige Wattenscheider Profis und viele andere Klubs, durch zahlreiche Aktionen insgesamt rund 150.000 Euro gesammelt. Wattenscheids Aufsichtsrats-Vorsitzender Oguzhan Can, dessen großes Fitness-Center ohnehin schon Haupt- und Trikotsponsor des Vereins ist, erklärte sich schließlich bereit, die eingegangene Spendensumme bis zum notwendigen Betrag aufzustocken.

Außerdem sei es Unternehmer Can laut einer Presse-Mitteilung des Vereins „in den vergangenen Tagen und Wochen gelungen, neue Leute für die Gremien der SG 09 zu gewinnen, die mit ihren Erfahrungen und Netzwerken dazu beitragen werden, den Verein nachhaltig auf gesunde Beine zu stellen“.

Leroy Sané und Altintop-Zwillinge hervorgebracht

"Die zahlreichen Aktionen der 09-Anhänger haben uns sehr beeindruckt und eindrucksvoll bewiesen, dass der Verein noch lebt"

Eine wichtige Rolle soll dabei unter anderem der ehemalige Präsident des Bundesligisten FC Schalke 04, Josef Schnusenberg, einnehmen, der bereits vor wenigen Tagen die Arbeit als kooptiertes Aufsichtsratsmitglied aufgenommen hat.

Die weiteren Namen der Kandidaten für den Aufsichtsrat und den Vorstand will der Verein, der von 1990 bis 1994 unter der Regie von Trainerlegende Hannes Bongartz in der Bundesliga gespielt und später unter anderem Stars wie die Zwillinge Hamit und Halil Altintop oder den heutigen Nationalspieler Leroy Sané (Manchester City) hervorgebracht hatte, demnächst bekanntgeben.

Oguzhan Can von Aktionen der Anhänger beeindruckt

Aufsichtsrats-Chef Oguzhan Can zeigt sich erleichtert und blickt optimistisch in die Zukunft: „Die SG Wattenscheid 09 wird in diesem Jahr ihren 110. Geburtstag feiern und es wäre tragisch gewesen, wenn dieser Traditionsverein von der Fußball-Landkarte verschwunden wäre. Die vergangenen Wochen waren für uns alle turbulent und nervenaufreibend. Die zahlreichen Aktionen der 09-Anhänger haben uns sehr beeindruckt und eindrucksvoll bewiesen, dass der Verein noch lebt. Außerdem konnten wir viele Gespräche mit Personen und interessierten Sponsoren führen, die ihre Hilfen zugesagt haben. Daher habe ich mich entschieden, durch meine Firma WTC Camp Sports die Restsumme aufzustocken und dem Verein eine Zukunft zu ermöglichen. Wir wollen die SG Wattenscheid 09 in Zukunft breiter aufstellen und Strukturen schaffen, um ihn langfristig wieder auf Kurs zu bringen.“

Außerdem versprach Can, künftig „transparenter gegenüber den Mitgliedern und den 09-Anhängern zu werden“. Um diese Transparenz zu dokumentieren, soll spätestens für März zu einer Mitgliederversammlung einladen werden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter