Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kein Wunder|31.05.2017|22:20

Haching zurück in Liga 3! Remis reicht locker

Vollgas im Rückspiel wird belohnt: Dominik Stahl mit Unterhaching aufgestiegen. [Foto: imago/foto2press]

Die SpVgg Unterhaching kehrt nach zwei Jahren Abstinenz in die 3. Liga zurück. Der ehemalige Bundesligist und Regionalliga Bayern-Meister ließ es im Playoff-Rückspiel beim Südwest-Titelträger SV Elversberg nicht mehr spannend werden und spielte 2:2 (1:0). Das Hinspiel hatte die Mannschaft von SpVgg-Trainer Claus Schromm 3:0 für sich entschieden.

Vor 8552 Zuschauern im Stadion an der Kaiserlinde brachte Dominik Stahl (45.) die Hachinger in Führung. Der eingewechselte Thomas Steinherr (78.) baute den Vorsprung aus. Für Elversberg trafen Niko Dobros (78.) und Perstaller (90.).

Roland Seitz: "Das 0:3 aus dem Hinspiel war zuviel"

Die SVE verpasste zum zweiten Mal hintereinander den möglichen Sprung in die 3. Liga. Der  FSV Zwickau  (1:1/1:0) hatte sich im vergangenen Jahr gegen die Saarländer durchgesetzt. Bemerkenswert: Zum dritten Mal in Serie schaffte es keiner der beiden Südwest-Vertreter in Liga drei, weil es kurz zuvor auch Waldhof Mannheim verpasst hatte (3:4 im Elfmeterschießen beim  SV Meppen ).

„Wir sind nicht im Rückspiel gescheitert“, so SVE-Sportvorstand Roland Seitz. „Das 0:3 aus dem Hinspiel war für uns zuviel. Mit dem Hachinger Tor kurz vor der Halbzeit war das Duell dann endgültig entschieden. Wir benötigen jetzt sicher ein bis zwei Tage, um das zu verarbeiten. Doch dann werden wir aufstehen und probieren es ein weiteres Mal.“

Elversberg-Trainer Michael Wiesinger: „Das 0:1 war von uns schlecht verteidigt. Ich habe versucht, die Mannschaft in der Halbzeit noch einmal aufzurichten. Ausgerechnet in den Endspielen in dieser Saison waren wir nicht da. Trotzdem Kompliment, wie das die Mannschaft in der zweiten Halbzeit gemacht hat.“

Wiesinger wechselt kräftig durch

SVE-Trainer Michael Wiesinger hatte im Vergleich zum Hinspiel auf mehreren Positionen gewechselt. Torjäger Edmond Kapllani, Maximilian Oesterhelweg, Markus Obernosterer und Lukas Kohler kamen für Kevin Maek, Simon Handle, Niko Dobros und Julius Perstaller. Hachings Trainer Claus Schromm vertraute dagegen der Startaufstellung, die entscheidend für den komfortablen Vorsprung im ersten Duell gesorgt hatte.

In der ersten Halbzeit spielten beide Mannschaften mit offenem Visier. Es gab Chancen hüben wie drüben. Unter anderem besaßen Jan Washausen (15.) für Elversberg und Sascha Bigalke (19.) für die SpVgg gute Möglichkeiten. Kurz vor der Halbzeit köpfte Stahl die Hachinger nach einem Freistoß von Bigalke in Führung.

Elversberg merkte man nach der Pause die Enttäuschung zunächst an. Unterhaching hielt den Ball geschickt in den eigenen Reihen. Erst die Schlussviertelstunde hatte es noch einmal in sich. Zunächst schloss Steinherr einen Angriff über Bigalke und Stephan Hain zum 2:0 ab. Doch Elversberg kam noch einmal zurück. Dobros aus kurzer Distanz und Perstaller mit dem Schlusspfiff sorgten für den Endstand.

„Wir sind überglücklich, dass wir die Saison mit dem Aufstieg krönen konnten. Die Busfahrt zurück nach Unterhaching wird mit Sicherheit ein Highlight“, so Unterhachings Abwehrspieler Max Dombrowka. „Ein wenig schade finde ich allerdings schon, dass wir das zweite Spiel nach unserer 2:0-Führung nicht gewonnen haben.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter