Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Deutsche Futsal-Meisterschaft |09.04.2015|16:00

Hamburg Panthers: Sehnsucht nach Europa

Jubel nach dem Finaleinzug. [Foto: 2015 Getty Images]

Die Königsklasse des europäischen Futsal heißt UEFA Futsal Cup. Zweimal nahmen die Hamburg Panthers bereits an diesem Wettbewerb teil. Von der dritten Teilnahme trennt das Team nur noch ein Sieg – am Samstag (19 Uhr) gegen Holzpfosten Schwerte. Im Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft.

"So etwas Geiles haben wir nicht einmal mehr annähernd erlebt." Wenn Onur Ulusoy seine Erfahrungen aus Paris, Tampere und Riga beschreibt, bekommt der Spielertrainer immer noch Gänsehaut. Als bislang einzige deutsche Mannschaft schafften die Hamburg Panthers den Sprung in die Hauptrunde des UEFA Futsal Cups.

In der Saison 2013/2014 setzten sie sich gegen Vertreter aus Malta, Dänemark und Finnland durch und qualifizierten sich als Gruppensieger der Ausscheidungsrunde für die Hauptrunde in Lettland. Dort allerdings stießen die Panthers an ihre Grenzen. Passschärfe, Passgenauigkeit und ein unglaublich hohes Tempo – die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem europäischen Spitzen-Futsal schlugen sich in den Ergebnissen deutlich nieder. 1:14, 2:4 und 1:6.

Deutschland holt auf

"Wenn man die Qualität unserer Spieler sieht, sind wir leichter Favorit"

Was nach einem riesigen Rückstand klingt, sieht Ulusoy weniger dramatisch: "Unsere Gegner waren unheimlich eingespielt. Bei den richtigen Bedingungen können wir aber durchaus konkurrieren." Gemeint sind die Trainingstage. Während in Deutschland die meisten Mannschaften nicht häufiger als zweimal pro Woche trainieren, sind in Europa fünf Einheiten nicht ungewöhnlich. Sichtbar werde dies vor allem im taktischen Bereich, so Ulusoy. Auch körperbetonter sei der Futsal in Europa.

Dennoch sieht er die Entwicklung in Deutschland sehr positiv. Das habe beispielsweise das Viertelfinale gegen den UFC Münster gezeigt: "Das Tempo war viel höher als noch vor einem Jahr." 4:3 siegten die Panthers nach Verlängerung. Im Halbfinale setzten sie sich mit 6:3 gegen den VfL Hohenstein-Ernstthal durch. Am 11. April peilen Ulusoy und sein Team nun den dritten Titel innerhalb von nur vier Jahren an: "Wenn man die Qualität unserer Spieler sieht, sind wir leichter Favorit."

Emotionale Kulisse als Motivation

Dieses Selbstbewusstsein kommt nicht von ungefähr. Schließlich schalteten die Panthers im Viertelfinale bereits den Meister der WFLV-Futsal-Liga aus. Der Finalgegner Holzpfosten Schwerte schloss die Saison lediglich als Vizemeister ab. Nach den Stärken seiner Mannschaft gefragt, gibt Ulusoy die Charaktere seiner Spieler an: "Wir haben keine Egoisten im Team und harmonieren super. Jeder gönnt jedem das Tor." Über die nötige individuelle Klasse verfügen seine Spieler ohnehin.

Neben dem Futsal laufen fast alle Spieler noch in der Oberliga Hamburg auf. "Momentan hat Futsal aber Priorität", stellt der 28-Jährige klar. Schließlich hofft er auf eine volle Halle mit rund 2.000 Zuschauern. In der Oberliga seien es meist nur etwa 100. Die Sehnsucht, nach Europa zurückzukehren, treibt die Panthers zusätzlich an.

Beim Finale in Hagen erwartet Ulusoy eine tolle Atmosphäre, mit vielen Holzpfosten-Fans. Ein Nachteil? Hamburgs Spielertrainer sieht das anders. Von einer emotionalen Kulisse möchte er sich nicht beeindrucken lassen: "Selbst wenn es 20.000 Zuschauer wären, das würde uns nur noch mehr motivieren." Über Hagen nach Europa – dieses Ziel haben die Hamburg Panthers fest im Blick.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter