Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Verstarb bei einem Verkehrsunfall: Niklas Feierabend von Hannover 96 II. [Foto: 2016 Getty Images]
Die für heute geplante Partie in der Regionalliga Nord zwischen dem VfV Borussia 06 Hildesheim und der U 23 von Hannover 96 wurde kurzfristig wegen eines Todesfalls abgesagt. Hannovers U 19-Spieler und Jungprofi Niklas Feierabend war in der Nacht bei einem schweren Verkehrsunfall im Alter von 19 Jahren ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen im Auto verunglückten ebenfalls tödlich.
"Unser tiefstes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden vor allem seiner Familie und seinen Freunden. Es macht uns alle sehr betroffen. Alle Mitspieler, Trainer, Mitarbeiter, Fans und das gesamte Umfeld von Hannover 96 sind zutiefst geschockt“, teilte der Bundesligist mit.
Niklas Feierabend hatte erst im Februar seinen ersten Lizenzvertrag bei den Niedersachsen unterschrieben. In dieser Saison kam er für die U 19 in 23 Partien der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost zum Einsatz, erzielte elf Tore. Noch am Samstag war er beim 3:1 gegen RB Leipzig für Hannover 96 am Ball. Außerdem erreichte Feierabend mit seinen Teamkollegen das Endspiel um den DFB-Junioren-Vereinspokal am 21. Mai gegen Hertha BSC.
Einen neuen Termin für die Partie in Hildesheim gibt es noch nicht.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.