Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die besten Amateursprüche der Woche |17.10.2015|15:00

"Hier steht die Sauferei im Vordergrund"

Gegen die Bierdusche nach einem Sieg hätte Spielertrainer Schäfer sicher nichts einzuwenden. (Symbolbild) [Foto: Imago]

Neben Toren fallen auf Deutschlands Amateursportplätzen Wochenende für Wochenende jede Menge großartige Sprüche. FUSSBALL.DE präsentiert regelmäßig die besten Aussagen. Diesmal: Ein verzweifelter Spielertrainer, ein selbstkritischer Torwart und ein Sommerkick im Herbst.

„Wir sind inzwischen wieder im Abstiegskampf angekommen und niemand scheint es zu merken. Heute war keiner vom Vorstand da, dazu stimmt die Einstellung von einigen Spielern überhaupt nicht, die Sauferei steht im Vordergrund. Hier muss sich schnell etwas ändern“
(Steffen Schäfer, Spielertrainer des VfB Wetter, spricht nach dem 0:4 bei TSV Bicken Klartext. Oder besser gesagt: er schenkt seinen Spielern reinen Wein ein …)

„Das Auslassen der Chancen ging sowas von nach hinten los“
(Recht hat er. Sonst hätte das Team von Trainer Kai Kapitza, der SC Halen, eben nicht 4:4 bei Arminia Ibbenbüren gespielt, sondern hoch gewonnen.)

„Kein Mensch weiß, ob man sich über dieses 4:4 freuen oder ärgern soll“
(Also tat Kai Kapitza nichts. Außer seiner Ratlosigkeit freuen Lauf zu lassen.)

„Es gibt Tage, an denen traue ich unserer Mannschaft nicht über den Weg“
(Knut Aßmann, Co-Trainer des SC Rugenbergen, glaubt auch nach dem 2:0-Sieg über den FC Süderelbe noch nicht so recht an den Höhenflug seiner Elf.)

„Das Wetter war wunderbar und das Eis hat auch geschmeckt“
(Werner Boss, Trainer des Landesligisten Hasper SV, blieb nach dem 1:6 beim SSV Meschede lediglich der Galgenhumor.)

„Bei meiner heutigen Leistung war es fast klar, dass wir so viele Tore bekommen“
(Zum Glück schossen die Mannschaftskameraden des selbstkritischen Torwarts Toni Erne aber noch zwei Treffer mehr. Der Ludwigsfelder FC gewann das irre Pokalspiel gegen Einheit Bernau 7:5 nach Verlängerung)

„Wir wollen auch immer gewinnen, es klappt nur nicht jedes Mal“
(Toni Erne kam nach dem Sieg ins Philosophieren)

„Bei uns bekommt keiner Geld. Das zusätzliche Engagement wird bei uns durch Feiern belohnt – und die sind legendär“
(Ronny Susa, Trainer des Landesligisten Doberaner FC aus Mecklenburg-Vorpommern, weiß, wie er seine Spieler nicht nur beim Landespokalsieg gegen den Grimmer SV zur Höchstform treiben konnte.)

„Nach der Pause war das ein lauer Sommerkick“
(Jens Emmerich, Sprecher des hessischen Kreisoberligisten Viktoria Klein-Zimmern, sah eine müde 1:2-Niederlage gegen den TV Nieder-Klingen. Und das bei spätherbstlichen Temperaturen am vergangenen Wochenende ...)

Quellen: mittelhessen.de, Westfälische Nachrichten, Hamburger Abendblatt, Neue Ruhr Zeitung, Sportbuzzer

Habt Ihr auf dem Fußballplatz auch einen lustigen, originellen, kreativen oder kuriosen Spruch gehört? Dann her damit! Schickt ihn uns an redaktion@fussball.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter