Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Topspiel |20.07.2017|17:30

Highlight in Homberg: M'Gladbach gegen Malaga

Mönchengladbach gegen Malaga - dieses namhafte Duell findet am 29. Juli beim VfB Homberg statt. [Foto: Getty Images/Collage: FUSSBALL.DE]

Auf der Sportanlage des VfB Homberg werden sich am 29. Juli der FC Malage und Borussia Mönchengladbach duellieren, der FC Schalke hilft dem finanziell angeschlagenen FC Gütersloh und beim VFC Plauen werden die Fans gebeten, sich beim Unkrautzupfen im Vogtlandstadion zu beteiligen - FUSSBALL.DE mit den wichtigsten Meldungen aus Deutschlands Oberligen.

Hauch von Europapokal: Was vielen Fußballfans auf den ersten Blick spanisch vorkommen könnte, ist plötzlich Realität. Der FC Malaga aus der Primera Division macht während der Sommervorbereitung beim VfB Homberg aus der Oberliga Niederrhein Station. Im dortigen PCC-Stadion treten die Spanier, die sonst auf Real Madrid oder den FC Barcelona treffen, in einem Testspiel gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach an, sorgen so für einen Hauch von Europapokal. Das Duell zwischen den beiden internationalen Topklubs wird am Samstag, 29. Juli (16 Uhr) angepfiffen. Das Stadion der Homberger verfügt über eine Kapazität von 3000 Plätzen, neben dem VfB tragen dort auch die Bundeliga-Frauen des Zweitligisten MSV Duisburg ihre Heimspiele aus. Für die „Boquerones“ aus Malaga spielten unter anderem schon Stars wie Ruud van Nistelrooy, der ehemalige argentinische Nationalspieler Martin Demichelis oder Isco. 2013 stand der FC Malaga sogar im Viertelfinale der Champions League, scheiterte damals an Borussia Dortmund.

Schalke hilft: Der FC Schalke 04 hilft dem finanziell angeschlagenen FC Gütersloh aus der Oberliga Westfalen . Die Königsblauen werden mit ihrem neuen Trainer Domenico Tedesco während der ersten Länderspielpause der neuen Saison am 31. August ab 19 Uhr zu einem Benefizspiel im Gütersloher Heidewaldstadion antreten. Die Eintrittsgelder und sonstige Einnahmen werden dabei komplett an den FC Gütersloh gehen, um den Verein bei der Sanierung zu unterstützen. Als der FCG im Frühjahr um das Überleben kämpfte, hatte Hermann Korfmacher, Präsident des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV), den Schalker Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies, der im nahe gelegenen Rheda-Wiedenbrück zu Hause ist, um Hilfe gebeten. „Clemens Tönnies hat nicht gezögert, sondern spontan zugesagt. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Das wird man in Gütersloh nicht vergessen“, so Korfmacher, der den FCG als Berater des neuen Vorstandes unterstützt.

Torhüter mit Drittligaerfahrung: Der FC 08 Homburg ist auf der Suche nach einem neuen Torwart für die kommende Spielzeit in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar fündig geworden. Mit Mark-Patrick Redl verpflichtete der Regionalliga-Absteiger einen Schlussmann mit Drittligaerfahrung. In der abgelaufenen Saison stand der 23-jährige Schlussmann zwar bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern in der Regionalliga Südwest unter Vertrag. Zuvor hatte er jedoch 39 Partien für die Stuttgarter Kickers absolviert, davon zwölf in der 3. Liga (fünfmal ohne Gegentor). Auch im DFB-Pokal stand der 1,91 Meter große Torhüter beim 1:4 gegen Borussia Dortmund zwischen den Pfosten, konnte die Treffer der Weltstars Pierre-Emerick Aubameyang (2), Henrikh Mkhitaryan (inzwischen Manchester United) und Adrian Ramos (CQ Dangdai/China) jedoch nicht verhindern. Im Nachwuchsbereich war Redl vier Jahre für die TSG 1899 Hoffenheim am Ball, später kickte er für die U 23 des BVB.

"Das ist eine persönliche Tragödie"

Seitz ist Amateurtrainer des Jahres: Der SC Staaken feierte unter seiner Regie in der abgelaufenen Saison völlig überraschend die Meisterschaft in der Berlin-Liga, überstand die komplette Spielzeit ohne Niederlage. Der verdiente Lohn war nicht nur der Aufstieg in die NOFV-Oberliga Nord . Vielmehr wurde Jeffrey Seitz jetzt auch zum Berliner Amateurtrainer des Jahres gewählt. „Diese Ehrung macht mich stolz. Ich bin ohne jegliche Erwartungen in meine erste Saison als Cheftrainer gegangen, umso erfreulicher ist das Resultat“, sagt der 32-Jährige. „Mein Dank gilt der gesamten Mannschaft und dem Trainerteam für die Unterstützung sowie allen Berlinerinnen und Berlinern, die für mich abgestimmt und unsere Leistung gewürdigt haben. Amateurtrainer der Saison 2016/17 zu sein, ehrt mich und krönt eine erfolgreiche Saison.“ Als 16-jähriger war der einstige Mittelfeldspieler Seitz selbst in das Nachwuchsleistungszentrum der Tottenham Hotspurs gewechselt. „Da ging es schon sehr professionell zu. Hin und wieder durfte ich auch mit den Profis trainieren“, erinnert er sich. Zu mehr reichte es aber nicht. Jeffrey Seitz kehrte nach Berlin zurück, beendete schon mit 22 Jahren seine aktive Laufbahn und startete im Nachwuchsbereich seine Trainerkarriere.

Unkrautzupfen in Plauen: Seit vielen Jahren gibt der Hartplatz im Vogtlandstadion des VFC Plauen aus der NOFV-Oberliga Süd ein unschönes Bild ab. Um jetzt Abhilfe zu schaffen, sind Eigenleistungen des Vereins und seiner Anhänger erforderlich. Die Fördermittel für die Sanierung des Spielfeldes stehen dem VFC zwar schon zur Verfügung. Vor den geplanten Umbaumaßnahmen muss der Platz jedoch zunächst vom Unkraut befreit werden. Dabei dürfen keine Maschinen eingesetzt werden, um die Unterbodenstruktur nicht zu beschädigen. Deshalb bat der Verein seine Fans, bei den Arbeitseinsätzen zu helfen.

Dritter Kreuzbandriss: Niklas Mooshofer vom SV Pullach, dem aktuellen Meister in der Bayernliga Süd , bleibt das Verletzungspech treu. Der gerade einmal 22-jährige Innenverteidiger hat sich im Testspiel gegen den Bayern-Regionalligisten TSV Buchbach (1:1) bereits zum dritten Mal während seiner noch jungen Karriere das Kreuzband gerissen. „Wir waren wahnsinnig schockiert“, sagt Cheftrainer und Ex-Profi Frank Schmöller (früher unter anderem Hamburger SV, Lierse SK und Hertha BSC). In erster Line denkt Schmöller dabei an die Bedeutung der schweren Verletzung für den Spieler selbst: „Das ist eine persönliche Tragödie.“ Ob und wann Defensivspieler Mooshofer wieder die Fußballschuhe schnüren kann, ist völlig unklar.

Einmal Regionalliga und zurück: Er ist der Königstransfer beim FC Türkiye Wilhelmsburg aus der Oberliga Hamburg . Top-Torjäger Tolga Tüter kehrt nach nur einem halben Jahr in der Regionalliga zum FC Türkiye zurück. Während der vergangenen Hinrunde hatte der 22-jährige Stürmer zehn Treffer in 17 Partien für den Oberligisten erzielt. Danach folgte er seinem Ex-Trainer Erhan Albayrak zu Rot Weiss Ahlen. Für den früheren Zweitligisten bestritt Tüter in der Rückrunde 13 Partien und erzielte einen Treffer. Den Abstieg konnte er allerdings auch nicht verhindern und entschied sich nun für eine Rückkehr in die Hansestadt. „Ich freue mich wahnsinnig, dass Tolga wieder bei uns spielen wird. Er hat unser Offensivspiel maßgeblich geprägt und ist ein echter Knipser“, so Manager Klaus Klock.

Neue Aufgabe für Di Lucia: Felice Di Luca ist zurück. Der ehemalige Mittelfeldspieler, der schon von 2000 bis 2016 mehr als 15 Jahre lang für die TSG Baligen am Ball war, engagiert sich jetzt als Funktionär beim Klub aus der Oberliga Baden-Württemberg . Vor zwei Jahren hatte der inzwischen 34-jährige Italiener seine aktive Karriere beendet. Nun kehrt er als ehrenamtlicher Sportlicher Leiter zurück und wird dabei von Marc Schuster unterstützt. Di Lucia wird in der kommenden Spielzeit als erster Ansprechpartner für das Oberliga-Team zur Verfügung stehen. Außerdem kümmert er sich künftig um die Kaderplanung.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter